Katze abgeben?

4 Antworten

Hallo Du,

nein, ich denke nicht, dass es für das Katzenjunges "schlimm" ist, wenn es in ein liebendes und einfühlsames Umfeld kommt, wo ein Spielkamerad ist und viele schöne Kratzbäume, Kratzsäulen, Kratzbretter, Kuschelhöhlen, Spielsachen und gutes, hochwertiges Futter.

Es ist gut, dass du erkannt hast, dass du der Katze nicht gerecht werden kannst und sie damit vor Vernachlässigung, Einsamkeit und Verhaltensauffälligkeiten schützt.

Bitte mache, bevor du die Katze in eine neue Umgebung gibst, eine Vorkontrolle der Wohnung. Achte darauf, dass es dort einen Artgenossen, ausreichend Platz, eine katzengerechte Einrichtung, einen vernetzten Balkon gibt, die Besitzer nicht innerhalb der Wohnung rauchen und kiffen, keine Duftöle, Duftkerzen, Duftstäbchen und Raumsprays benutzen und nirgends giftige Zimmerpflanzen stehen.

Bitte auch nur an neue Besitzer abgeben, die ausreichend Zeit und Geld zur Verfügung haben, um das Katzenkind tiermedizinisch betreuen zu lassen (wie Kastration, Grundimmunisierung, regelmäßige Untersuchungen).

Zusätzlich mache bitte einen Schutzvertrag, indem auch die Adresse des neuen Besitzers steht + seiner Personalausweisnummer. Damit schützt du deine Katze.

Dann bitte eine adäquate Schutzgebühr vereinbaren, von mindestens 75€ aufwärts. Auch damit schützt du das Katzenkind vor Betrügern, die geschenkte Katzen gerne auch weiterverkaufen.

Solltest du in Kenntnis sein, dass dein BKH-Katzenjunges vorerkrankt ist, dann bitte setze die neuen Besitzer in Kenntnis und halte es im Schutzvertrag fest.

Deinem Katzenjunges in der neuen Familie alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Natürlich wird deine Katze um dich trauern, aber wenn du deiner Katze nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit geben kannst und keine Zeit mehr für sie hast, dann ist es richtig die Katze wegzugeben.

Du wirst ein gutes neues Zuhause für sie finden und sie wird sich relativ schnell an den neuen Besitzer gewöhnen.

Ich hoffe, im neuen Zuhause bekommt sie dann Gesellschaft in Form einer gleichaltrigen Zweitkatze.

Sie wird die Abgabe verkraften.

Klar kennen und lieben Katzen ihre Besitzer. Aber meiner Erfahrung nach, sind sie noch mehr an ihr Revier gebunden. Innerhalb von einem Monat wird sie umgeprägt sein auf ein neues Revier mit einem neuen Besitzer.

Hauptsache es sind gute Hände, in die du sie gegeben hast.