Katzen verstehen?

4 Antworten

Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Hallo DarkGun18

OK, da hab ich mal 2 Wichtige Infos für dich...

das was du beschreibst, was die fremde Katze gemacht hat, "an uns gerochen und den Mund so aufgemacht" das nennt man Flehmen.

Flehmen:

Eine kleine Besonderheit unserer Katzen. Flehmen bedeutet, das die Katzen gleichzeitig riechen und schmecken kann. Hierbei öffnet die Katze leicht den Mund, wölbt die Zunge oder streckt diese etwas heraus und rümpft die Nase. Es sieht bisschen so aus, als würde die Katze abwesend sein und lächeln. So kann die Katze über den Mund Gerüche noch differenzierter und intensiver wahr nehmen. Sie riechen und schmecken in dem Moment gleichzeitig. Die Katze läßt dabei die Geruchsstoffe am Gaumen entlang gleiten. Dort ist das vomeronasale Organ, welches auch Jacobson-Organ genannt wird.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Dann zum Thema Zweitkatze:

Die erste Frage ist meisten Wo eine neue Katze her holen: Das musst du Entscheiden. Anlaufstellen sind hier Züchter, Tierheime, Tierhilfen, Katzenhilfen, Tierschutzstellen.

Worauf musst du bitte Achten, damit es auch klappt:

Die Katzen sollten vom Alter, Geschlecht und Charakter zusammen passen, damit es auch klappt.

Man tendiert generell dazu, das die Katzen bitte keinen großen Altersunterschied haben sollen. Denn eine alte Dame z.B., ist schnell genervt von einem Jungspund und der Jungspund ist total gelangweilt, da die alte Dame ihre Ruhe haben mag und nicht spielen will. Die Charaktere beider Katzen sollte also harmonieren.

Auch beim Geschlecht tendiert man eher dazu, das man Kater/Kater und Katze/Katze am besten Vergesellschaftet. Denn Kater spielen viel grober als Katzen und das könnte, bei einer Zusammenführung von Kater/Katze, zum Problem werden. Daher eben auch unbedingt auf den Charakter achten, das man nicht einen gemütlichen, sanften Charakter zu einem Power geladenen Rockstar dazu setzt.

Andererseits finde ich aber auch, wer sein Tier von klein aus wirklich kennt, kann auch über das Geschlecht und das Alter eines Artgenossen Urteilen bzw. entscheiden. Unsere 5 Kater kennen es von klein auf nicht anders, da ich private Pflegestelle bin, das hier immer mal Alters- und Charakter unterschiedliche Katzen Anwesend sind. Ich habe 5 Jungs: Maui 8 Jahre, Dante 7 Jahre, Yoda 6 Jahr und Titus 5 Jahr und Willi 1 Jahr. Und das ist überhaupt kein Problem. Die ersten 2 Wochen haben wir Willi vorwiegend separiert, bis er auch beim TA durch war. Und dann die Jungs langsam zusammen geführt. Und inzwischen ist es, als wäre er hier geboren, völlig normal und von allen akzeptiert.

Bild zum Beitrag

Hinweis: Auch wenn ich gerade sagte, das, wenn man sein Tier kennt, auch über Geschlecht, Alter und Charakter eines Artgenossen entscheiden kann, so sind Katzen, die lange in Einzelhaft, in reiner Wohnungshaltung leben mussten davon definitiv Ausgeschlossen ! Hier ist es um so Wichtiger, das es eben wirklich ein Tier ist, das vom Alter, Geschlecht und Charakter gleich/ähnlich ist !

Letztendlich ist es deine Entscheidung. In keiner Konstellation gibt es eine 100% Sicherheit, das es ein Leben lang gut geht. Und eben nur du kennst dein Tier und solltest es einschätzen können, welcher Artgenosse die Richtige Wahl ist.

Wichtig: Alle Katzen müssen wenigstens die Grundimpfung haben, sollten bereits Kastriert und gechipt sein, der auch bei Tasso registriert ist !

Es gibt zwei Varianten der Zusammenführung/Vergesellschaftung...

Wenn es dann soweit ist, das du dich für eine Zweitkatze entschieden hast, frag gerne nochmal wegen der Zusammenführung/Vergesellschaftung nach !

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)

DarkGun18 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:04

Vielen lieben Dank für die hilfreiche Antwort. Also würdest du es nicht machen das man die zweit Katze holt

NaniW  24.07.2025, 16:19
@DarkGun18

ein Kumpel ist schon gut und Wichtig, aber zu einem 3 jährigen Kater würde ich auch nur einen Kater dazu tun, der zwischen 2-4 Jjahre alt ist. Und die Jungs sollten vom Charakter ähnlich sein.

Um das besser zu verstehen, kannst du auch einen Beratungstermin im Tierheim machen und dir das erklären lassen. Vielleicht wäre dann auch was passendes dabei für euch.

Alles Gute

LG

Wenn euer Kater jetzt nicht auf den "neuen Geruch" reagiert hat, heißt das nichts. Daraus Rückschlüsse zu ziehen, ob sich die beiden später mal vertragen werden oder nicht, wäre wie Kaffeesatzlesen.

Die optimale Kombi wäre natürlich, wenn ihr zu eurem 3-jährigen Kater einen gleichaltrigen Kater dazuholt. Katzen des selben Geschlechts sind oft einfacher zu vergesellschaften. Es kann natürlich auch mit Kater + Katze klappen, solange sich sich in Temperament und Charakter sehr ähnlich sind (zB zwei ruhige Zeitgenossen oder zwei aktive Wildfänge).

Das Wichtigste ist auf jeden Fall das "Wie" der Zusammenführung. In der Regel gilt: Je mehr Zeit man sich und den Katzen dabei lässt, umso besser.

Wenn du mehr Infos zum Thema Vergesellschaftung brauchst, guck gerne hier mal rein:

https://www.koelle-zoo.de/blog/katze/haltung-freizeit-alltag/katzen-zusammenfuehren/

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama

DarkGun18 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 23:03

Okay vielen lieben Dank für die hilfreiche Antwort. Ja der ist eher aktiv rennt durch die Wohnung und die Katze wo wir angeschaut haben eher ruhig. Jetzt ist halt die frage was mache.

honeybee71  23.07.2025, 23:05
@DarkGun18

Gerne. In diesem Fall würde ich raten: Siehe dich bitte nach einem anderen - passenden - Katzenkumpel für deinen Kater um. Alles Gute! :)

Das kann schon ein paar Tage dauern mit der Vergesellschaftung. Ich hab mit der Kuscheldecke meiner Katze die neue eingerieben. Dann haben sie den gleichen Geruch. Hat gut geklappt


DarkGun18 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 21:17

Okay ist die frage ob ich die nehmen soll

voyage  23.07.2025, 21:25
@DarkGun18

Wenn es nicht klappt, dann solltest Du sie zurückbringen können

DarkGun18 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 22:11
@voyage

Können wir nicht sagt der Besitzer

voyage  23.07.2025, 22:15
@DarkGun18

Dann nimm sie nicht. Guck mal online bei Fellnasen e.V. Die vermitteln Katzen. Und finden eine, die genau zu Dir und Deiner Katze passt. Ich hab meine auch von dort.

DaLiLeoMishu  24.07.2025, 08:55
@DarkGun18
Was ist denn aus dem Freigänger geworden?

Ihr habt ihn einfach rausgeschmissen?

Hol dir einen Kater aus dem Tierheim, den kannst du falls sie sich gar nicht verstehen innerhalb der Probezeit auch zurück bringen. Und kater spielen anders als Katzen, daher am besten gleichgeschlechtlich kombinieren. Deshalb einen Kater dazu holen und keine Katze, dann sind die Erfolgschancen größer.


DarkGun18 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 22:12

Echt jetzt also Katze ist keine gute idee

anonym0507  23.07.2025, 22:14
@DarkGun18

Es kann natürlich trotzdem klappen - aber die Wahrscheinlichkeit wäre eben bei einem adulten kastrierten Kater höher.

DarkGun18 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 23:05
@anonym0507

Oke Danke für die hilfreiche Antworten, also eher nicht nehmen