Kind greift in Brotdose, hab ich überreagiert?
Hallo zusammen,
Und zwar geht es um meinen Sohn (12), er hat sehr viele Allergien (hat deswegen auch immer einen EPI pen dabei), ich muss alles selbst backen/kochen, was nicht nur viel kostet, sondern auch viel meiner Zeit in Anspruch nimmt.
Vor ein paar Wochen kam er nach Hause und hat erzählt, dass einer seiner Freunde (aus der Parallelklasse) an seine Brotdose gegangen ist und sein Essen angetatscht hat, angeblich weil er gucken wollte, ob mein Sohn noch etwas drinne hat. Ich habe das am nächsten Tag in der Schule, bei der Jahrgangsleitung, angesprochen und mir wurde gesagt man würde das dem anderen Schüler noch mal erklären.
Wobei ich ja der Meinung bin dass sowas normalerweise zur gesunden Erziehung gehört.
Gestern ist es wieder passiert, direkt zu Anfang der ersten großen Pause. Da mein Sohn dann sein Essen nicht mehr essen kann (weiß ja nicht was der andere Junge vorher angefasst hat), hat mein Sohn dann den ganzen Tag ohne Essen da gestanden.
Also bin ich heute wieder zur Schule und habe ein kleines Fass aufgemacht, habe der Schule auch gesagt, dass ich es diesmal offiziel dokumentiert haben möchte (beudetet mit Eintrag für den Jungen) und dass ich auch mit den Eltern des Jungen sprechen möchte. Dabei ist auch raus gekommen, dass niemand nochmal mit dem anderen Jungen gesprochen hat.
Eigentlich bin ich ja nicht so, in der dritten hat mein Sohn sich mit einem Klassenkameraden gerauft und die Nase gebrochen, das gehört irgendwo dazu, aber hier geht's ja wirklich darum dass es sehr schnell lebensgefährlich werden kann.
Meine Mutter meint ich habe total überreagiert. Was meint ihr?
2 Antworten
Mal angenommen, du wärst die Mutter des anderen Jungen und würdest mitbekommen, wie eine andere Mutter verlangt, mit deinem Kind zu "reden", also es für sein Verhalten zu tadeln - was wäre deine Reaktion auf diese Forderung der anderen Mutter?
An deiner Stelle würde ich vor allem nach Wegen suchen, wie dein Sohn zuverlässig sein Essen bekommt, ohne solche Probleme. Vielleicht wäre es ein möglicher Lösungsansatz, dass er seine Brotdose gleich morgens bei der Lehrerin bis zur Pause "parkt"? So, dass eben kein anderes Kind bis dahin einfach rangehen kann.
Ich möchte ja nicht mit dem Jungen sprechen, ich möchte mit den Eltern sprechen, hab ich oben auch so geschrieben. Die Lehrerin (Jahrgangsleitung) wollte nach dem ersten Mal mit dem Jungen sprechen, hat sie dann aber doch nicht gemacht.
Die Brotdose meines Sohnes ist noch in einer zusätzlichen Tüte und bis zur Pause/ wenn er aus der Klasse geht, in seinem Ranzen an seinem Platz. Wenn er dann in der Pause seine Brotdose raus holt und isst, ist diese natürlich "offen zugänglich". Die Kids essen wann und wo sie wollen auf dem Schulgelände in den großen Pausen.
Der junge hat das Brot angefasst .Dafür geht man nicht zur Jahrgangsleitung.Dein Sohn sagt einfach zu dem anderen das er das lassen soll und fertig .Es ist ja auch ein Freund von ihm also sollte das kein Problem sein .Mit 12 ist man in der Lage das untereinander zu klären
Ja wie bereits geschrieben, mein Sohn hat viele schwere Allergien und wenn jemand in seine Brotdose langt kann er sein Essen dann nicht mehr essen. Mein Sohn hat dem Jungen beim ersten Mal schon gesagt dass er das lassen soll, hat sehr viel gebracht... Mal davon abgesehen, dass das zur normalen Erziehung gehören sollte, wenn mein Freund so schlimme Allergien hat, dass er mit einem EPI pen rumlaufen muss, fasse ich sein Essen nicht an.... Oder?