Allergie – die neusten Beiträge

Juckreiz- Ohrmilbe katze?

Hi!

meine hauskatze (5j)hat seit januar vermutete Futtermittelallergie seitdem machen wir eine ausschlussdiät. da der juckreiz (an beinen, pfoten, bauch) selten besser war bekommt sie seit 2 monaten z/d von hills (hypoallergen) zusätzlich immernoch apoquel allergietabletten. Mit der doppelten Dosierung davon war der juckreiz eigentlich fast weg vor zwei monaten, jedoch ist er seit zwei wochen so schlimm wie noch nie. Trotz tabletten und gleichem hills futter.
beine und bauch sind so betroffen dass es manchmal blutet nach dem sie geleckt hat. Sie schüttelt sich manchmal vorallem kopf. Sie trägt seit einer woche einen Kragen, hat vor 5 Tagen bravecto und vor 1 tag wurmkur bekommen. Seit 2 tagen gebe ich ihr noch immunistin k fürs immunsystem.

beim tierarztbesuch vor 1,5 monaten konnte wieder keine weitere ursache ausgemacht werden. Laborwerte normal. Allergietest im blut auch unauffällig deswegen war der verdacht auf Futtermittelallergie.

gestern habe ich in die ohren geschaut und die du klen krümelchen gesehen. Habe mit einem wattebausch sauber gemacht und sie hat ordentlich angedeutet dass es dort juckt.

deswegen dachte ich es sind ohrmilben?
habe ein öl dagegen bestellt und hoffe es ist dann besser. Aber das am körper noch immer so schlimm ist bzw. schlimmer kann das auch von den ohrmilben kommen?

ich habe tausende euro dieses jahr ausgegeben für Tierärtze und jetzt kein geld mehr deswegen frage ich hier.

ansonsten hat sie noch das feline herpesvirus, was bekanntlich juckreiz um die augen herrum macht aber nicht am körper.

sie hatte auch einmal flöhe dann habe ich alle 6 wochen gründlich die wohnung entfloht und alle 3 monate bekommt sie jetzt auch flohmittel.

am streu liegt es auch nicht habe ich getestet.

die Tierärzte wissen nicht mehr weiter vll hat hier nich jemand eine idee.
ausser ja es könnte alles mögliche aus der umwelt sein was man nicht nachweisen kann.

aber mit dem kragen ist sie so gestresst dass sie die ganze zeit zittert und überall hinmacht außer ins klo. Und ich habe schon einen weichen runden kragen aber trotzdem liegt sie nur rum und zittert. Das kann ja auch nich mehr lange so weiter gehen:(

letzter schritt wäre zum hautspezialisten nur dass kann ich mir derzeit nicht leisten und der tiertafel wurden ja auch gelder gestrichen wehalb dort kein arztbesuch möglich ist.

vielen dank falls ihr noch einen tipp habt!

Bild zum Beitrag
Allergie, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Juckreiz, Katzenfutter, kratzen, Tiergesundheit

Hund hat innen und außen am Ohr fettiges Fell. Was kann das sein?

Hallo,

mir ist gerade aufgefallen dass mein Hund beide Ohren ziemlich warm und echt doll fettig hat. Die sind irgendwie außen total schmierig und auch in der Nähe von den Ohren ist es schmierig. Er ist ein Dobermann x deutscher Schäferhund Mix.

Er ist sowieso ein kleiner pflegefall und hat sechs Allergien. Kaninchen, Hühnerei, Schimmelpilz, Hausstaubmilbe, Futtermilben und Flöhe. Dadurch bekommt er seit diesem sommer cortison weil das das einzige ist, wo wir das mit in den Griff bekommen. Sein Futter frieren wir an und die Betten wär natürlich regelmäßig gewaschen. Da er aber hochgradig gegen Kaninchen allergisch ist löst sich die Haut von seinen Pfoten wenn er damit in Kontakt kommt. Immer ab Frühling. Diesen Sommer haben wir dann herausgefunden dass die Cortison Spritze sehr gut hilft. Soll jetzt bald aber wieder abgesetzt werden da er es nur Frühling bis Anfang Herbst hat.

Hängt es mit seinen Allergien zusammen oder hat er irgendwie eine ohrenentzündung oder was könnte das sein? Er ist auch eine kleine wasserratte und geht sehr gerne in den Graben auch bei kalten Temperaturen. Da war ja heute auch drin weil wir teilweise gar nicht so schnell reagieren können, dann sitzt er schon drin.

Ich bin dankbar für jede Antwort solange es keine dummen Kommentare sind wie, schläfert den Hund doch einfach ein oder ähnliches.

Medizin, Gesundheit, Tiere, Hund, Allergie, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Deutscher Schäferhund, Dobermann, Hundehaltung, Mischling, Ohr, fettig

Katze hustet und keiner weiß genau wieso?

Also, meine Katze (14J.) hustet mittlerweile seit ca. 4 Monaten. Ungefähr täglich ein bis zwei mal. Das Husten selbst ist total seltsam als würde sie rückwärts Husten (viedeo dazu habe ich auch angehängt, so stark wie auf dem Video ist der Husten aber nicht immer ).

https://www.youtube.com/watch?v=2ADdg0ffFrY

Wir waren natürlich mehrfach beim Tierarzt. Atmung und Herz hören sich gut an, röntgen Bild zeigt auch nichts ungewöhnliches. Für ihr Alter ist sie total fit und hat keine Vorerkrankungen.

An ihrem Verhalten hat sich auch nichts geändert, genauso kuschelig und anhänglich wie immer Appetit ist auch wie immer trinken und fressen tut sie dabei auch ohne Veränderung (kein komisches schlucken etc. ). Nachdem schleimlösende Medikamente und Antibiotika keine Wirkung gezeigt haben, hatte der Tierarzt ihr eine Kortison Spritze gegeben, damit war dann für ein paar Tage Ruhe.

Das Husten fing dann aber wieder an. Also gab es eine Langzeitkortison Spritze die 3-6 Monate halten sollte, allerdings hat sie jetzt wieder angefangen zu Husten (grade so 1 Monat nach der Spritze ). Ich mache mir total Sorgen, und fühle mich echt schlecht weil ich ihr nicht wirklich helfen kann.

Wenn sie mit einem Hustenanfall fertig ist schluckt sie mehrmals sehr doll. Sobald sie damit durch ist läuft sie weiter als wäre nichts passiert.

Der Verdacht des Tierarztes ist, dass sie gegen irgendetwas in unser neuen Wohnung (sind vor 12 Monaten umgezogen ) Allergisch reagiert und dadurch asthma entwickelt, aber typische Lungenveränderungen hatte sie auf dem Röntgen Bild nicht.

Hat vielleicht jemand auch eine Katze mit seltsamem Husten gehabt? Was hat sich da ergeben? Oder hat jemand Ideen was man noch alles abchecken könnte?

Husten, Asthma, Reizhusten, Allergie, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Was sind das für knubbelige Stellen auf dem Fell meiner Hündin?

Hallo… unsere Hündin ist 1 Jahr und 4 Monate, bis vor 3 Monaten ging es ihr super. Ihr Fell hat immer geglänzt und sie hatte (augenscheinlich) keine Probleme.

Wir haben sie vom 3 Lebensmonat bis 1. Lebensjahr gebarft, ihr also nur frisches Fleisch gefüttert. Nachdem sie dann ausgewachsen war sind wir auf Trockenfutter (Huhn) umgestiegen. Das hat sie auch erstmal super vertragen. Nach ungefähr 2 Monaten fing es dann an, das sie sich ihr Ohr blutig gekratzt hat, wirklich jeden Tag. Sie hat sich ständig geschüttelt und gekratzt. Nun seit einem Monat ist das mit ihrem Fell passiert, was ihr auf dem beigefügten Bild seht, das hat sie am ganzen Körper, auch auf dem Kopf. Ich habe mir das mal angeschaut und das sieht so aus als wären es Pickel.. Wir waren natürlich beim Tierarzt, dieser sagte das es eine Allergie auf das Futter sei, auf seine Empfehlung haben wir dann auf Trockenfutter Pferd umgestellt. Und jetzt kommt es mir (nach 8

Wochen futtergabe) so vor als wäre ihre Haut noch schlimmer geworden.

Hat jemand Erfahrung und kann uns weiterhelfen?

Meint ihr auch das es vom Futter kommt?
Wenn ja, habt ihr eine Futterempfehlung. (Ja ich weiß, wir könnten jetzt auch wieder Barfen… das ist dann aber doch etwas teuer, wenn es keine andere Möglichkeit gibt werden wir das natürlich trotzdem tun.)

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Allergie, Hundefutter, Fell

Allergie Gelnägel?

Hey 👋, vor etwa 6 Wochen habe ich mir meine Nägel selber gemacht. (Das mache ich nun schon seit ca. 1 Jahr). Und habe plötzlich, ich denke mal Allergisch, darauf reagiert, meine Nagelhaut ist dick geworden, plus Bläschen mit durchsichtiger Flüssigkeit (Bilder). Das trat etwa nach 24-36 Stunden auf, ich hab sie darauf sofort abgemacht.

Der Unterschied zu meinen vorherigen Nägeln war, dass ich einen anderen TopCoat verwendet habe

(den Glossy TopCoat aus diesem Set von Amazon LEVIPE UV Nagellack Set, 42 Stück... https://www.amazon.de/dp/B0BMFZ4M2Q?ref=ppx_pop_mob_ap_share ).

Sonst benutze ich die Produkte von Neonail, normale Full Cover Tips von Amazon (zum kleben die Hard Base von Neonail) und Primer und Dehydrator Coscelia (Amazon). French oder kleine Details wie ein Herzchen, etc. mache ich meist auch mit den Farben aus dem oben genannten Set.

Meine Fußnägel mache ich auch mit Neonail Produkten (den selben), aber ohne Primer und Dehydrator oder den Amazon Produkten. Die habe ich zuletzt vor 3 Wochen selber gemacht und keine Reaktion bekommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, ich hatte zuerst Angst es könnte eine Neonail Allergie sein, da aber bei meinen Fußnägeln nicht so ist, kann ich das glaube ich ausschließen.
Besonders ist eventuell noch, dass als ich aus dem Amazon Set den Matten TopCoat benutzt habe nichts passiert ist.
Ich kann in dr Beschreibung nichts zu Inhaltsstoffen finden o.ä.
Kann es möglich sein, das ich nur gegen diesen Glossy TopCoat Allergisch bin, oder zufällig einfach auf diesen reagiert habe und es auch gegen den Matten TopCoat bin (ich weiß nicht, ob es große Unterschiede bei den Inhaltsstoffen von Matt oder Glossy gibt).

Dankeschön schonmal für mögliche Antworten…

LG ☺️👋

Bild zum Beitrag
Allergie, Amazon, Haut, Kosmetik, Nägel, Nailart, Fingernägel, Gelnägel, Künstliche Nägel, Nageldesign, Nägel lackieren, Neonail

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie