Vater zu Katzen überreden?
Hallo, ich bin 14 (fast 15) und ich muss leider ohne Haustiere und Geschwister aufwachsen. Eigentlich ist es mein größter Wunsch einen Hund zu haben und das schon seit ich 3 bin.
Meine Eltern sind strikt dagegen (man kann ja angeblich nicht auf Urlaub fahren)
Meine Eltern hätten mir im Herbst sogar Kaninchen erlaubt obwohl mein Vater allergisch ist.
Vor ca einem halben Jahr kam mir die Idee mit Katzen. Ich mag Katzen sehr gerne, meine Tante hat selbst 3 und ich liebe es mit ihnen zu kuscheln/spielen/füttern usw. Zudem denke ich das Katzen sogar etwas einfacher als Hunde sind, weshalb ich mich selbst sehr gut um sie kümmern könnte.
Das Problem: mein Vater ist strikt dagegen, er hat eine leichte Allergie (viel weniger als bei Kaninchen) jedoch gibt es spezielles Futter, spezielle Rassen oder z.B. auch Luftfilter. Ich denke das das dann ziemlich leicht in den Griff zu bekommen ist.
Ich hab mich jetzt auch länger mit dem Thema auseinandergesetzt und viele Videos geschaut, da waren viele dabei die selbst eine Allergie haben und jetzt eben nicht mehr reagieren.
Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, dass ich Katzen (2) bekommen kann.
Ich weiß das Tiere eine große Verantwortung darstellen und kein Spielzeug sind!!!
(Thema Urlaub wäre geklärt)
Ich hab mich gegen die Kaninchen entschieden, weil das mit dem Urlaub nicht 100%ig geklärt war (bei Katzen wäre es das) und wir auch keinen Riesen Garten haben weswegen ich Angst hatte das es ihnen irgendwie nicht gut gehen würde.
5 Antworten
"mein Vater ist strikt dagegen, er hat eine leichte Allergie (viel weniger als bei Kaninchen) jedoch gibt es spezielles Futter, spezielle Rassen oder z.B. auch Luftfilter. Ich denke das das dann ziemlich leicht in den Griff zu bekommen ist."
Ja, in deinen Augen ist es vlt. so, aber das stimmt nicht. Es gibt keine Rassen, die keine Allergien auslösen, nur welche die eben weniger / andere Allergene besitzen und auch auf die kann man reagieren. Dazu kann sich eine Allergie auch entwickeln, das heißt, ist dein Vater der Katze täglich ausgesetzt, kann seine leichte Allergie schnell zu einer richtig schlimmen Allergie, allergischem Asthma oder gar zum anaphylaktischem Anfall führen. Das mit dem "speziellen" Futter kannst du ebenfalls vergessen, das wirkt kaum.
Eine Allergie ist kein Spiel und kann schnell böse enden
Also vergiss deinen Egoismus und denk bitte mal an die Gesundheit deines Vaters
"Würden meine Eltern nur Tierliebhaber sein und hätten mich mit Haustieren aufwachsen lassen"
- Dann würde dein Vater jetzt unter allergischem Asthma leiden oder eventuell gar an einem Anfall gestorben sein.
Wie egoistisch kann man bitte sein?
Selbst meine jüngsten Geschwister haben es kapiert, das manche Tiere nicht gehen und haben da kein son Theater von gemacht.
Mir tun deine Eltern, besonders dein Vater, einfach nur leid. Muss für ihn furchtbar sein, dass dir seine Gesundheit so total egal ist. Wenn du mit deinen 14 Jahren nicht mal reif genug bist um die Gefahren einer Allergie und daher die Entscheidung deiner Eltern zu verstehen, dann bist du auch nicht reif genug dich um ein Lebewesen zu kümmern. Denn auch diese können Allergien haben. Wenn dir dies dann ebenso egal ist, wie die Allergie deines Vaters, dann wird dir dein Tier nachher an einer Allergie versterben.
Gar nicht.
Deine Eltern wollen nicht und das hast du zu akzeptieren. Sie bezahlen dafür.
Wenn du es so sehr willst und deiner Meinung nach auch gut vorbereitet bist, dann kannst du auch noch warten bist du ausgezogen bist.
Mein Bruder wollte einen Hund, hat ihn gekriegt und nun darf seine Mutter sich um ihn kümmern. Es ist immer einfacher gesagt als getan.
Aber wieso sagen sie zu Kaninchen ja obwohl mein Vater allergisch ist und zu allem anderen nein
kaninchen muss man das gesamte Gehege putzen usw, die Arbeit ist ca die selbe
Nein. Katzen haben meist höhere Tierarztkosten, müssen beschäftigt werden und können sehr schwierig sein. Die Haare überall, ein wenig muss man sie schon erziehen etc.
Du stellst dir das zu einfach vor.
Zudem. Das Kaninchen wäre draussen, die Katze drinnen und mit den Haaren überall, ist alles in der Wohnung verteilt und dein Vater wird zu Hause immer mit seiner Allergie konfrontiert.
die Kaninchen hätte ich tatsächlich auch drinnen gehabt zumindest nachts weil bei uns ziemlich viele Wildtiere sind die da zur Gefahr werden würden.
Beschäftigung Erziehung und co. sind mir natürlich bewusst
Das Kaninchen rennt aber nicht auf dem Bett und Sofa herum.
Oh glaub mal Kaninchen können ja auch in Innenhaltung.... Und wenn du mal zum Tierarzt musst kann es locker in den 4 Stelligen Bereich hineinlaufen.... Wir sprechen aus Erfahrung....und dabei geht es um ein Tier
Das Kaninchen hat aber drinnen auch seinen "Stall" und läuft normalerweise nicht, wie gesagt, auf dem Bett herum. Nehme an, so sieht das der Vater.
Wenn die wüssten... Und wir wissen ein Kaninchen und "Stall" wäre Tierquälerei
Ja.... Aber Kaninchen springen sogar auf Heizungen und aufs Fensterbrett
Wenn Kaninchen in freier Wohnungshaltung leben dann kommt es vor. Man hat die Wohnung Kaninchensicher zu gestalten wenn man welche möchte. Die kann man nicht einfach in nem Käfig packen und sich sagen ich geb dir jetzt tgl trocken-Futter
Akzeptiere die Entscheidung deiner Eltern. Sie sind dir ja mit Kaninchen sogar trotz Allergie entgegengekommen.
Wenn du ausgezogen bist, dann kannst du selbst darüber entscheiden.
Ich habe auch nie einen Hund oder eine Katze bekommen, obwohl ich mir meine ganze Kindheit nichts mehr als das gewünscht habe. Damals war das auch unbegreiflich für mich, aber heute kann ich das verstehen. Es ist der Haushalt deiner Eltern und es würde einen Mehraufwand für sie bedeuten (Finanziell, Putzen, Tierarztbesuche, etc. ). Wenn sie das nicht möchten ist das in Ordnung.
Ich bin dann ausgezogen und habe mir einen Schäferhund geholt. :)
aber wieso sind Kaninchen trotz Allergie ok, und Katzen trotz leichterer Allergie nicht. Der Aufwand (putzen Erziehung usw) ist ja ungefähr gleich
Kaninchen können auch einfach nur in einem Zimmer und/oder draußen gehalten werden, also kann dein Vater den Kontakt zu diesen viel einfacher vermeiden.
Wenn die Katze in der Wohnung ist werden überall Katzenhaare verteilt sein.
Der Aufwand des Putzens ist nicht gleich, bei einem Hund oder einer Katze muss man damit rechnen, dass überall Haare sein werden. Wenn man das nicht sehen soll muss viel häufiger geputzt werden.
Zudem wäre es deutlich einfacher ein Kaninchen wieder abzugeben, falls es nicht funktioniert.
Das sind natürlich alles nur Spekulationen, die wahren Gründe dafür kennen nur deine Eltern. Ich würde dir dringen dazu raten, diese einfach nach ihren Begründungen dafür zu fragen.
Natürlich haben sie ihre Gründe dafür. Alleine, dass sie dir die Kaninchen erlauben würden zeigt doch schon, dass sie sich zusammengesetzt und darüber geredet haben. Sogar mit dem Ziel, dir trotz gesundheitlicher Risiken für deinen Vater entgegenzukommen.
Aber wenn du so reagierst, wie sich das hier anhört, dann bist leider du die Person im Gespräch, mit der man nicht vernünftig reden kann.
ich habe nach Kaninchen gefragt weil sie „relativ einfach“ zu halten sind. Ich wäre gerne mit ihnen spazieren gegangen so wie mit Hunden aber das geht nicht (Fluchttiere usw) am Ende hab ich einfach verstanden das sie nicht zu 100% zu mir passen sondern vllt nur zu 95% also bringt das nicht viel.
du wirst noch lange in deinem Leben Zeit haben, um die Tiere zu halten, die zu 100% zu dir passen. Das hört sich jetzt noch nach einer langen Zeit bis dahin an, aber die geht auch vorbei. Ich hätte mich auch über ein Kaninchen gefreut, damit kann man auch schon viel machen. Ich habe stattdessen anstatt eines Hundes nur Wüstenrennmäuse erlaubt bekommen. Kaninchen waren meinen Eltern auch zu aufwendig. Also hast du es gar nicht so schlecht.
Kaninchen brauchen zu zweit mindest 6 qm... Täglich frisches Futter uns... Das wird richtig teuer in der Woche. Wir sprechen hier aus Erfahrung... Da hast du locker 50€ pro Woche weg
das wäre alles kein Problem… zudem haben wir im Sommer auch richtig viel Gemüse aus dem Garten
Na ja, das wichtigste sind bittersalate und Kohl.. Gemüse dürfen Kaninchen tatsächlich nur in kleinen Mengen. Wenn du irgendwann meine Frage zu Kaninchen einstellen solltest.... Hatte ich da eine tolle Tabelle. Ich habe auch noch viel gelernt. Man sagt ja so schön, man lernt nie aus
Haustiere sollten nur dann einziehen, wenn alle im Haushalt lebenden Menschen damit einverstanden und fein sind. Und das ist bei euch einfach nicht gegeben.
Zudem bist du jetzt in einem Alter, wo viele Umbrüche und Veränderungen in deinem Leben bevorstehen.
Nach der Schule ziehst du vielleicht für die Ausbildung / das Studium zu Hause aus. Und das dann sehr wahrscheinlich nicht direkt in eine Wohnung mit 50m² aufwärts, sondern erst mal nur in ein kleines, günstiges WG-Zimmer, weil du dir zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als das leisten kannst.
Vielleicht möchtest du auch mal eine gewisse Zeit ins Ausland. Oder ein FSJ/FÖJ an einem anderen Ort machen. Oder einen Job irgendwo weiter weg oder im Ausland annehmen. Oder ein paar Monate gemeinsam mit Freunden reisen. Halt all die Dinge, die man in jungen Jahren machen kann und möchte!
Und dann? Bleiben die Katzen dann bei deiner Familie? Bei deinen Eltern, die gar keine Lust darauf haben? Bei deinem Vater, dessen Allergie eventuell dadurch noch viel schlimmer wird?
Und wenn du sie mit in deine Stundentenwohnung nehmen solltest - wovon bezahlst du eventuell notwendige Tierarztkosten im Notfall? Eine Zahnsanierung wegen Zahnstein kann allein schon über 1000 Euro kosten, ist bei vielen Katzen im Laufe des Lebens nötig - und wird oft auch nicht von Tierkrankenversicherungen übernommen...
Der Zeitpunkt, wo du - auch finanziell - selbstständig und unabhängig von deinen Eltern sein wirst, wird kommen, ist nur eine Frage der Zeit. Und genau dann kannst du dir jeden Haustierwunsch auch selbst erfüllen!
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, kannst du aber doch zum Beispiel in der Nachbarschaft anbieten, Tiere während des Urlaubs der Besitzer in deren Wohnung zu betreuen. Du kannst Gassigeh-Dienste anbieten, zum Beispiel für ältere Nachbarn, die das nicht mehr so gut hinbekommen. Und du kannst auch mal in Tierheimen und Tierschutzvereinen vor Ort anfragen, ob du dort mithelfen kannst (aber nicht enttäuscht sein, wenn es dort nicht klappt, da das teilweise aus versicherungstechnischen Gründen erst ab 18 geht). So hast du bis dahin Kontakt zu Tieren, kannst erste Erfahrungen sammeln, dir Wissen aneignen, in den Austausch mit anderen Tierhaltern gehen - und bist dann umso besser gerüstet für den Moment, wo bei dir dann fellige Mitbewohner einziehen :).
Im Tierheim geht’s erst ab 18 in allen.. gassi gehen würd ich gern, aber weiß nicht ob sich da wer findet. Wie mach ich das? Also die Leute auf mich aufmerksam werden damit ich das ab und zu mal machen kann?
Du könntest einfach mal mit einem Aushang im nächstgelegenen Supermarkt beginnen. Bei Rewe und Kaufland hängen zum Beispiel solche Pinnwände mit Karten dazu, wo man sowas anbieten kann. Achte nur darauf, dort nicht zu viele private Informationen preiszugeben, sondern z. B. echt nur "Ich gehe mit Ihrem Hund Gassi" und dann dazu eine Telefonnummer (und besser eure Festnetznummer zu Hause anstatt deiner Handynummer).
Du kannst auch auf Kleinanzeigen mal schauen, manchmal stellen Hundehalter explizite Anzeigen fürs Gassigehen rein.
Auch Katzenhalter suchen oft auf diesem Weg nach Urlaubsbetreuungen.
Natürlich kannst du auch eine Anzeige aufgeben, in der du diese Dienste anbietest :)
Gar nicht. Lass es einfach.
Wenn du erwachsen und ausgezogen bist, kannst du dir Katzen holen.
In einem Haushalt müssen ALLE Bewohner das neue Haustier wollen, sonst klappt es nicht.
Am Ende bleiben halt dann keine Tiere mehr über…
Hund: nein weil man kann ja angeblich keinen Urlaub machen.
Katzen: Allergie
Kaninchen: man kann nicht Spaziergehen, Allergie
Würden meine Eltern nur Tierliebhaber sein und hätten mich mit Haustieren aufwachsen lassen