Kann fast nichts essen?
Also ich habe Zöliakie( Glutenunverträglichkeit), ich vertrage kein Milch und kein Ei. Laktose und Fruktose darf ich auch nicht aber das esse ich trotzdem. Mich nervt es voll weil im Gasthaus oder auf Skihütten, da isst mein Bruder immer Kaiserschmarrn und solche Sachen und wenn ich Glück hab kann ich ein wenig Gemüse essen, obwohl ich Gemüse HASSE. Wenn ich mehr als EIN ACHTEL GRAMM Von Gluten erwische, geht es mir richtig schlecht, ich habe die ganze zeit das Gefühl das ich mich übergeben muss. Was kann ich tun?
6 Antworten
Wir sind am Anfang der Diagnose zur Ernährungsberatung wegen meiner Schwestern.
Anfangs war es eine riesige Umstellung, aber inzwischen läufts ganz gut, man gewöhnt sich dran
Eine glutenfreie Diät bei Zöliakie ist eine lebenslange Geschichte, zumindest Stand heute.
Wenn sich dein Darm durch die Diät erholt hat, könnten sich aber eventuelle Folgeerscheinungen wie eine Lactose- oder Fructoseunverträglichkeit bessern.
Bist du Mitglied bei der DZG? Das ist eine gute Sache für jeden Menschen mit Zöliakie. Unter anderem bekommst du auch Urlaubstipps und Restaurantführer.
Am besten wäre, du gehst mal zu einer Ernährungsberatung. Dort kannst du dir Ideen einholen, was du im Rahmen deiner Möglichkeiten alles kochen kannst, was du essen solltest und was nicht, und wie du trotz den Einschränkungen alle wichtigen Nährstoffe abdecken kannst. Ich habe auch Zöliakie und weiß oft nicht, was ich essen soll (schiebe die Ernährungsberatung schon ewig vor mir her, aber immerhin vertrage ich Fruktose und Laktose). Eine Bekannte von mir mit Zöliakie verträgt nichts außer Dinkel. Ich habe herausgefunden, dass ich nur Roggen vertrage. Vielleicht probierst du dich da auch mal ein bisschen durch. Dasselbe bei Milchprodukten. Es gibt sowohl laktosefreie Milchprodukte, als auch viele Käsesorten, die nur Spuren von Laktose enthalten und für dich verträglich sein sollten.
Und sieh es mal positiv: Du kannst noch alles an Gemüse essen, und mit pflanzenbasierter Ernährung kann man so gut wie alle lebensnotwendigen Nährstoffe abdecken. Das ist nichts anderes, als wenn man sich vegan ernährt. Fleisch und Fisch geht doch auch, oder? Mit diesen drei Komponenten kannst du schon eine Menge an Gerichten zubereiten. Du musst eben nur penibel darauf achten, ob bei der Zubereitung Gluten, Milch oder Ei verwendet wurde. Das kannst du, wenn du selbst kochst und dort essen gehst, wo die Allergene gelistet sind oder dir auf Nachfrage mitgeteilt werden können.
Okay, der Rat mit dem Durchprobieren ist bei einer schweren Zöliakie wirklich nicht so gut, weil es eben zu Beschwerden kommt. Ich hatte den/die FS so verstanden, dass er/sie es mit den Einschränkungen eh nicht so genau nimmt.
Ich esse zum Beispiel auch ab und zu mal etwas mit Getreide, obwohl ich in 9 von 10 Fällen davon Bauchschmerzen bekomme. Ich habe nur für mich herausgefunden, dass ich manche Getreidesorten besser vertrage und bei anderen wiederum die kleinsten Mengen reichen, um Symptome zu bekommen. Genau wie bei meiner Bekannten. Und bevor man gar nichts an Gebäck mehr essen kann, kann man, wenn man es sich zutraut, ja mal probieren was bei Getreide XY passiert und so vielleicht eine bestimmte Sorte oder Marke finden, die man verträgt, sodass man nicht ausschließlich auf glutenfreie Ersatzprodukte oder das Selbstbacken angewiesen ist.
Nein!
Wenn man eine diagnostizierte Zöliakie hat, werden Dinkel und Roggen nicht durchprobiert. Und man isst auch nicht hin und wieder glutenhaltiges Getreide, sei mir nicht bös!!! Man probiert nicht, was bei Getreide XY passiert, man meidet jedes glutenhaltige Getreide strikt!
Hat man bei dir eine Zöliakie diagnostiziert? Dann erkundige dich dir zuliebe was zu tun ist. Und halte dich solange bitte mit Ratschlägen für andere Zöliakie-Patienten zurück.
Tut mir leid, wenn ich hier recht heftig reagiere. Kann in diesem Fall nicht anders.
Da kannst du aktuell nicht viel machen. Dein Darm und dein Mikrobiom ist auf gut deutsch komplett zerschossen, daher verträgst du das alles nicht.
Gemüse ist in deiner Situation das denkbar schlechteste was du essen kannst. Versuche es mal mit Fleisch! Aber dieses auch nur mit Salz würzen und nur in tierischem Fett Anbraten. Oder Kauf einfach fettiges Hack und mach dir Hackebällchen. Da brauchst du kein extra Fett.
Als es bei mir anfing war es genau so. Heute gehen Milch und Eier wieder. Auch Zucker und noch ein wenig mehr, aber so wie früher wird es nie wieder! Egal was dir die Leute sagen, es wird nie wieder so! Das klingt hart, aber glaube mir es ist leichter wenn man das Begriffen hat.
Irgendwo essen gehen würde ich an deiner stelle definitiv nicht mehr und ich sage dir auch warum. Jedes mal wenn du etwas isst das du nicht verträgst bekommst du Durchfall. Und mit jedem Durchfall spülst du gute Darmbakterien raus und die bösen bleiben da, und du schädigst damit auch immer weiter die Darmschleimhaut ( Leaky Gut ).
Ansonsten empfehle ich dir noch die Carnitarier Gruppe auf Telegram. Das kostet nichts, keiner will dir was verkaufen und uns geht es allen so, oder ähnlich.
Ich bin 2021 an Morbus Crohn erkrankt und lebe bis heute bestens, nehme und nahm keine Medikamente, keine Ops und all das obwohl es im Dezember 2021 sehr schlecht um mich stand und ich bis heute als Extremfall gelte.
Zu einer Ernährungsberaterin gehen
Entschuldige bitte, aber hierzu muss ich mich mal einschalten.
Du schreibst in deiner Antwort: "Eine Bekannte von mir mit Zöliakie verträgt nichts außer Dinkel. Ich habe herausgefunden, dass ich nur Roggen vertrage. Vielleicht probierst du dich da auch mal ein bisschen durch."
Das ist wirklich kein guter Rat! Dinkel und Roggen sind bei Zöliakie absolut ungeeignet!
Dir möchte ich raten, die Ernährungsberatung nicht länger vor dir herzuschieben.