Ich kenne mich mit Bipolarität nicht gut aus, ich habe nur eine bipolare Person in meinem Freundeskreis und kann für diese sprechen: Ja, diese Person kann empathisch sein. Zwar nicht so sehr wie manche andere Freunde, die ich habe, aber das muss ja nicht an der Erkrankung liegen, sondern kann auch einfach ein Charaktermerkmal sein. Sie sagt in der Regel, was sie gerade denkt und ist dabei auch manchmal verletzend. Aber wenn es jemandem schlecht geht, dann ist sie immer direkt zur Stelle und redet demjenigen gut zu.

...zur Antwort

Von KI würde ich die Finger lassen. Die Ergebnisse sehen in den seltensten Fällen so aus, wie man sie sich vorstellt, und du weißt nicht, ob deine Daten sicher sind (bzw. was mit den erotischen Bildern passiert).

Mein Tipp wäre, etwas Geld in Deko, Belichtung und Kameraequipment zu investieren. Überlege dir vorher, wen oder was du auf den Bildern in Szene setzen möchtest, und sorge für gute Belichtung und einen passenden Hintergrund.

Was euch angeht - Vielleicht versuchst du bzw. versucht ihr zu sehr, erotisch zu sein und das lässt es dann gestellt und peinlich aussehen? Vielleicht wäre weniger mehr?

...zur Antwort

Das müsste Prelude In B Minor, Op. 28, No 6 sein.

Du kannst bei vielen Serien einfach den Seriennamen und die Folge bei tunefind suchen und so die Lieder finden, die dort gespielt werden. Dort steht auch immer eine kurze Beschreibung der Szene.

...zur Antwort
1 bis 2 mal pro Monat

Ich habe die Frage zuerst falsch gelesen; bei mir selbst wären es bis zu 4x im Jahr (lass es hin und wieder etwas mehr sein, aber auf jeden Fall unter 10x).

Der durchschnittliche junge Mensch geht aber öfter feiern als ich, würde ich sagen. Sobald mal eine stressfreie Woche in der Schule oder Uni ansteht/anstand, waren am Wochenende immer ein paar Leute im Club. Manchmal wird sich auch Zuhause getroffen. Und an Geburtstagen eigentlich auch immer, vorausgesetzt man ist Teil einer Freundesgruppe, die ihren Geburtstag auswärts oder Zuhause mit vielen Leuten und Alkohol feiert, sodass man das auch "Hausparty" nennen kann.

...zur Antwort

Seine Antwort klingt für mich schwer nach Ironie und wenn es das nicht war, renn.

Er scheint dann wirklich nur vor dir prahlen zu wollen und dich als Menschen bzw. als Freund/in überhaupt nicht wertzuschätzen.

...zur Antwort
Nein

Ich bin in derselben Situation wie du, kann aber nicht verstehen, warum du das so ernst nimmst ("Ich fühle mich beleidigt").

Ich wurde mit 15 für 12 gehalten, mit 18 für 14, mit 22 immer noch für 16/17. Wenn mich jemand darauf anspricht, nehme ich das immer mit Humor. Und wenn ich meinen Ausweis irgendwo zeigen muss, denke ich mir: Jup. Ich sehe halt so jung aus. Lieber einmal zu oft fragen als einmal zu selten und Minderjährigen Alkohol verkaufen.

Es hat auch seine Vorteile, jünger auszusehen. Spätestens in deinen Zwanzigern wirst du merken, dass die ersten deiner Freunde ihre Haare verlieren oder Falten bekommen. Dann bist du froh, wenn du noch für 18 gehalten wirst.

Du kannst ohnehin nichts gegen deine kindlichen Gesichtszüge tun, also lerne damit zu leben und das Positive daran zu sehen.

...zur Antwort

Ich glaube, die meisten sagen das nur als Scherz. Aber ein Funken Wahrheit könnte daran sein - wie du sagst, als allerletzten Ausweg.

Realistisch ist es aber nicht, mit OnlyFans reich zu werden. Es ist besser als gar nichts, klar, aber um zu den OF-Creators zu gehören, die davon leben können und sogar mehr verdienen als die meisten Menschen in 9 to 5 Jobs, gehört viel Durchhaltevermögen und auch Glück dazu.

Sollte ich jemals kurz vor der Obdachlosigkeit stehen, würde ich eher noch auf der Straße singen als mich online auszuziehen.

...zur Antwort
Ja es gäbe sie dann dennoch

Was heißt "Anrecht auf eine Beziehung"? Wenn man wollte, könnte man schon im Kindergarten eine Beziehung führen, manche tun das ja, auch wenn es in dem Alter nur Spaß ist. Aber theoretisch gibt es keine Altersgrenzen.

Mit der Sexualität hat das auch nichts zu tun. Man ist einfach homosexuell, heterosexuell oder irgendetwas anderes. Manche stellen es früher oder später in ihrem Leben fest, aber auch bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen gilt das, was ich oben geschrieben habe: Es könnten sich theoretisch zwei Jungs oder zwei Mädchen im Kindergarten- oder Grundschulalter gut finden.

Homosexualität hat es immer gegeben und wird es immer geben.

...zur Antwort

Ja, leider gibt es da schon ein paar Kandidaten. Ein Cousin von mir ist drogenabhängig, ich habe ihn aber deshalb auch schon seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Ich bekomme ein paar Sachen von anderen Verwandten mit und das, zusätzlich zu den paar Ausrastern, die ich hautnah miterlebt habe, reicht mir um zu wissen, dass ich ihn erstmal nicht mehr in mein Leben lasse. Mir wäre es auch unsagbar peinlich, ihn Freunden von mir vorzustellen.

Ein paar Leute aus meiner Familie geben hin und wieder Schwurbler-Zeug von sich, wenn sich die Konversation in bestimmte Richtungen bewegt. Das ist anstrengend, aber aushaltbar und ich glaube, das kommt in jeder Familie vor, wenn verschiedene Generationen und Lebensumstände aufeinandertreffen.

...zur Antwort

Ich habe nur Teil 2 und 4 gespielt. Was ich von Sims 3 gesehen habe, hat mich nicht so überzeugt. Die Grafik ist nicht so gut und man bekommt es nicht leicht auf jedem Computer zum Laufen.

Die Sims 4 punktet vor allem mit der Grafik und den vielen Optionen im Bau- und "Create A Sim"-Modus. Wenn du dich also dafür interessierst, Sims zu erstellen und Häuser zu bauen, würde ich dir Die Sims 4 empfehlen. Das Basisspiel ist auch komplett kostenlos, du könntest es dir also einfach herunterladen und mal ein bisschen "reinschnuppern", wie es dir gefällt. Wenn du mehr Sachen machen willst und eine größere Auswahl an Kleidung, Haaren, Möbeln und Spielwelten haben möchtest, musst du aber früher oder später in ein paar Erweiterungen investieren.

Die Sims 2 überzeugt am meisten durch den Nostalgie-Faktor. Die Kleidung und Frisuren sind alle an die frühen 2000er angelehnt, weil das Spiel eben da rausgekommen ist. Was Inklusion angeht ist Sims 2 auch noch nicht so weit, ich meine es gibt nur vier Hautfarben und fünf Haar- und Augenfarben. Es ist definitiv schwerer, echte Personen nachzubilden, weil man in der Auswahl sehr eingeschränkt ist. Aber der Spielspaß ist in Sims 2 auf jeden Fall hoch. Es passieren teils sehr unvorhergesehene und lustige Sachen, während man bei Sims 3 und 4 viel mehr Kontrolle über alles hat.

...zur Antwort

Ich bin absolut dafür, sich zu wehren, wenn einem so etwas passiert. In deinem Bekanntenkreis scheint der Junge ja wohl schon eine Art Ruf zu haben und mit seinem Verhalten durchzukommen, was überhaupt nicht in Ordnung ist. Aber nach fast einem Jahr ist es nun schon etwas spät, um etwas zu unternehmen.

Ich würde ihn einfach ignorieren, überall blockieren und ihm bei jeder Gelegenheit aus dem Weg gehen (und wenn er fragt auch klar machen, warum du das tust). Falls du beispielsweise nochmal eingeladen wirst und der Junge dabei sein soll, sagst du vor allen, dass du mit Typen wie ihm keine Zeit verbringen willst. Und wenn andere sein Verhalten nochmal herunterspielen wollen, dann stehe für dich und die anderen Mädchen, denen so etwas passiert, sofort ein! Je mehr Leute den Mund aufmachen, desto eher wird dir geglaubt. Und wenn er es nochmal bei einem anderen Mädchen versucht, wird ihr dann hoffentlich direkt geglaubt und er wird irgendwann mal Konsequenzen erfahren.

...zur Antwort

Ich fand das Umziehen damals am schlimmsten am Schwimmunterricht. Ich habe immer mit meiner besten Freundin gegenseitig ein Handtuch vorgehalten und beim Duschen habe ich mich auch nie ausgezogen, sondern habe abends Zuhause den Chlorgeruch abgewaschen.

In der Grundschule, als ich das erste Mal Schulschwimmen hatte, habe ich mich sogar immer heimlich bei den Toiletten umgezogen, weil ich es unangenehm fand, vor den anderen nackt zu sein. In meiner Familie (und in vielen anderen) war das einfach nicht so normalisiert, dass man sich nackt sieht. Und dann gleich vor 10-15 anderen Mädchen, die man teilweise nicht gut kennt... Da könnte man meiner Meinung nach mal etwas am System Schulschwimmen verändern. Es gibt in so vielen Schwimmbädern Einzelumkleiden.

Aber ich kann dich beruhigen. Die meisten fühlen sich beim Umziehen komisch und dass deine Mitschülerinnen dich angucken, kommt dir bestimmt nur so vor. Ganz kurz kann das mal vorkommen, und wenn du wirklich das Gefühl hast, dass sie dich anstarren, dann versuch vielleicht so wie ich, einen Raum zu suchen wo du allein bist, oder frag eine Freundin ob sie dir hilft.

...zur Antwort

Wenn du der anderen Person wichtig bist, dann wirst du die Freundschaft nicht beenden können, ohne sie zu verletzen. Das Wichtigste ist jedoch, dass du ehrlich bist. Nichts tut mehr weh, als von einem guten Freund oder einer guten Freundin aus deren Leben ausgeschlossen zu werden, ohne zu wissen, warum.

Sei es, dass ihr euch einfach auseinander gelebt habt, dass dich etwas an seinem/ihrem Verhalten stört oder du verletzt wurdest - die andere Person sollte den Grund kennen, um deine Entscheidung zu verstehen und sich ggf. in der Zukunft bessern zu können, damit nicht die selben Fehler in einer anderen Freundschaft gemacht werden.

Natürlich kannst du den Grund ein wenig beschönigen um keinen Streit vom Zaun zu brechen. Falls man sich weiterhin regelmäßig sehen muss oder sich in der Zukunft über den Weg läuft, sollte man trotz der zerbrochenen Freundschaft noch miteinander auskommen und sich respektieren.

...zur Antwort
Würde euch das stören?

Auf jeden Fall, das gehört sich nicht. Wenn es eine einmalige Sache gewesen wäre, vielleicht weil er wirklich gerade dringend einen Streit mit seinem Kumpel klären muss, dann klar, habe ich gar nichts dagegen. Auch, wenn er während der Autofahrt mal für ein paar Minuten am Handy spielt (man muss ja nicht durchgehend reden).

Aber gerade, wenn man sich verabredet um sich besser kennenzulernen, sollte der Fokus doch auf der anderen Person liegen und nicht bei Freunden, anderen Frauen oder gar irgendwelchen Handyspielen. In der Beziehung (wenn es bei euch darauf hinauslaufen sollte) wäre es ja nicht anders. Ich würde mich da null gewertschätzt fühlen und würde denken, dass ich der anderen Person egal bin. Oder er hat ein ernsthaftes Suchtproblem, aber dagegen sollte er dann mal dringend etwas unternehmen...

...zur Antwort
10-15

Ich habe das meiste davon noch nicht erlebt, aber für mich waren die Jahre von 10-14 am schönsten. 15 bis 18 war schlimm, ab da ging es aber wieder bergauf und meine Zwanziger finde ich wieder sehr cool! Aber nichts wird an meine Preteen-Jahre herankommen. Ich hatte damals viele gute Freundschaften, meine besten Schulnoten und die wenigsten Sorgen und Zukunftsängste. Ich habe einfach in den Tag hineingelebt und war glücklich.

...zur Antwort
Meiner Freundin fremdgehen?

OK, so wie das jetzt oben im Frage Titel steht können das jz manche falsch verstehen. Ich liebe meine Freundin und ich finde sie echt toll und so aber..

Ich gehe jetzt halt auf eine neue Schule und habe mich in meine Sitznachbarin verknallt und sie mag mich auch denke ich(sie ist drei Jahre älter als ich) . Ich will meiner Freundin nicht fremdgehen aber ich liebe die irgendwie mehr aber meine Freundin auch und...ich weiß nicht!

Ich liebe beide gleichzeitig und fühle mich wie der letzte Dreck deswegen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tuen? Ich will meiner Freundin nicht fremdgehen aber ich habe mich in jemand anderen verliebt und liebe sie gleichzeitig auch.

Und Schluss machen möchte ich auch nicht😭 ich will ihr aber auch nicht fremdgehen. Wenn ich aber bei meiner Freundin bin, denke ich parallel an das andere Mädchen. Ich hasse mich so so sehr dafür! Meine Freundin hat etwas besseres als mich verdient. Ich gehe ihr ja sozusagen in meinem Kopf schon fremd.

Das Mädchen sitzt ja auch neben mir und wir haben sogar Nummern ausgetauscht! (Nur freundschaftlich)

Ich will meiner Freundin treu bleiben aber ich liebe das andere Mädchen so sehr. Deswegen Versuche ich sie auch zu vergessen und bei meiner Freundin zu bleiben, aber sie geht einfach nicht aus meinem Kopf. Ich habe sogar Fantasien gehabt wie ich gleichzeitig mit meiner Freundin und dem Mädchen zusammen bin und fühle mich echt schlecht deswegen. Ich bin schrecklich!

Morgen sehe ich das Mädchen wieder und ich weiß echt nicht was ich machen soll 🥲

Ich habe mich sogar mal dabei erwischt wie ich mir extra schönes Makeup aufgetragen habe während ich an sie gedacht habe.

...zum Beitrag
Ich gehe ihr ja sozusagen in meinem Kopf schon fremd.

Genau das ist der Punkt. Man kann nichts für seine Gedanken und Gefühle, aber viele sehen das, was in dir gerade vorgeht, schon als Fremdgehen (emotionales Fremdgehen). Selbst, wenn deine Freundin da etwas lockerer ist, würde es sie sicher sehr verletzen, wenn sie wüsste, dass du weiterhin mit dem anderen Mädchen Zeit verbringst und sie ständig in deinen Gedanken herumschwirrt.

Du liebst die beiden wahrscheinlich auf unterschiedliche Art und Weise - du weißt, was du an deiner Freundin hast und sie ist dir wichtig, aber die Schwärmerei für deine Sitznachbarin ist neu und aufregend. Und deine Sitznachbarin nimmt im Moment mehr Raum in deinen Gedanken ein, was in einer Beziehung niemals der Fall sein sollte. Du kannst dich natürlich auch nicht wirklich von ihr fernhalten, wenn ihr in eine Klasse geht.

Deshalb würde ich an deiner Stelle die Karten auf den Tisch legen und mit deiner aktuellen Freundin Schluss machen. Verletzen wirst du sie so oder so, aber Fremdgehen wäre die schlimmste Option. Letzten Endes musst du wissen, was für dich richtig ist.

...zur Antwort

Am besten wäre, du gehst mal zu einer Ernährungsberatung. Dort kannst du dir Ideen einholen, was du im Rahmen deiner Möglichkeiten alles kochen kannst, was du essen solltest und was nicht, und wie du trotz den Einschränkungen alle wichtigen Nährstoffe abdecken kannst. Ich habe auch Zöliakie und weiß oft nicht, was ich essen soll (schiebe die Ernährungsberatung schon ewig vor mir her, aber immerhin vertrage ich Fruktose und Laktose). Eine Bekannte von mir mit Zöliakie verträgt nichts außer Dinkel. Ich habe herausgefunden, dass ich nur Roggen vertrage. Vielleicht probierst du dich da auch mal ein bisschen durch. Dasselbe bei Milchprodukten. Es gibt sowohl laktosefreie Milchprodukte, als auch viele Käsesorten, die nur Spuren von Laktose enthalten und für dich verträglich sein sollten.

Und sieh es mal positiv: Du kannst noch alles an Gemüse essen, und mit pflanzenbasierter Ernährung kann man so gut wie alle lebensnotwendigen Nährstoffe abdecken. Das ist nichts anderes, als wenn man sich vegan ernährt. Fleisch und Fisch geht doch auch, oder? Mit diesen drei Komponenten kannst du schon eine Menge an Gerichten zubereiten. Du musst eben nur penibel darauf achten, ob bei der Zubereitung Gluten, Milch oder Ei verwendet wurde. Das kannst du, wenn du selbst kochst und dort essen gehst, wo die Allergene gelistet sind oder dir auf Nachfrage mitgeteilt werden können.

...zur Antwort