Darf man Bilder von Pinterest oder Google verwenden?

5 Antworten

Wer seine Bilder bei Google oder auf Seiten wie Pinterest hochlädt, muss damit rechnen, dass Leute sie ggf. herunterladen, abfotografieren oder herumzeigen. Was man aber nicht machen darf, ist die Bilder erneut zu veröffentlichen.

Solange du das Buch nur für dich selbst schreibst, kannst du die Bilder also benutzen. Solltest du deine Geschichte bspw. auf Wattpad oder anderen Autorenseiten veröffentlichen, ist das strenggenommen verboten, aber selbst da ist glaube ich niemand so wirklich hinterher, weil es einfach so viele machen. Die meisten nehmen Bilder von Pinterest und Co. als Inspiration.

Lizenzfreie Bilder findest du bspw. auf Pixabay oder Pexels. Aber wie gesagt, als Inspiration für dich selbst kannst du die Bilder von Pinterest problemlos benutzen (die App ist angenehmer vom Aufbau her und die Suchergebnisse passen besser zu dem, was man braucht).

Nein, das darfst du nicht. Willst du fremde geistige Werke weiterverbreiten, so benötigst du, soweit kein gesetzlich erlaubter Nutzen besteht – was nicht der Fall ist, wenn das Ganze nur der Verschönerung eines belletristischen Werkes dienen soll – stets die Zustimmung (= Lizenz) des Urhebers hierfür.

Einfach irgendwelche Bilder aus Suchmaschinen herauskopieren darfst du selbstverständlich nicht. Verbreitest du widerrechtlich fremde urheberrechtlich geschützte Werke, so ist dies einerseits strafbar und andererseits, was in der Praxis von wesentlich größerer Bedeutung ist, durch Abmahnung zivilrechtlich ahndbar.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umfassende Erfahrung mit Straf- & Wirtschaftsrecht

erstell dir welche mit KI . Dann haste kein Urheber

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DasOrakel  18.05.2025, 06:51

Das ist falsch.

Auf Seiten wie Pixabay sind Bilder bei denen du das darfst. Sonst kannst du einfach welche Mit Hilfe von KI erstellen.

Solange du die Bilder nur als Inspiration für dich verwendest und der Charakter nicht 1 zu 1 exakt genau so ist, sollte das aber allgemein kein Problem sein.

Darf man :)

Nur nicht im Buch abdrucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..