Sollte man die Praktikantin nach Hause schicken?

ZaoDaDong  28.01.2025, 13:55

Arbeitest du in der Umgebung Frankfurt am Main?

Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 13:56

Nein

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das sind die blöden Frühblüher - das geht schon im Januar los. Aber vielleicht ist es auch irgend ein Stoff bei euch im Betrieb, der die Allergie auslöst?

Wer entscheidet das denn bei euch im Betrieb? Wende dich an denjenigen und der soll sich die Telefonnummer der betreuenden Lehrkraft geben lassen und dann mit ihr abstimmen, wie es weitergeht.

So könnt ihr sie auf alle Fälle nicht im Kundenbereich einsetzen. Wenn sie wegen der Allergie in Behandlung ist, wird sie auch entsprechende Medikamente zuhause haben. dann ist sie morgen wieder besser drauf. Ansonsten gibt es auch für die schnelle Linderung rezeptfreie Mittel in der Apotheke.


Chiko135  30.01.2025, 18:45

Danke für das Sternchen :)

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 19:56
@Chiko135

Bitte sehr :)

Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 14:17

Ne am Betrieb liegt es nicht weil ich sie ist schon länger hier. Aber was kann es denn sein das es so schlimm ist? Weil sie immer noch dort im Scheidersitz sitzt und mittlerweile bei der ungelogen Dritten Rolle ist der Bereich vor ihr auf der Couch ist voll mit Rotzfahnen. Das ist doch extrem

Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 16:14
@Chiko135

Sorry falls ich nerve aber nichts gegen sie ich fande das ein bisschen unverschämt und unhöflich das sie ein Berg von benutzten Taschentüchern neben sich auf der Couch liegen gehabt hat und eine Klo Rolle nach der andern verbraucht hat ich weiß sie kann nichts dafür und eine Allergie ist nicht ansteckend aber trotzdem. Wie hättest du denn reagiert sie so zu sehen?

Chiko135  29.01.2025, 19:08
@Inkognito-Beitragsersteller

Ne, kein Problem. Ich hätte sie nach Hause geschickt. Sie war offensichtlich nicht in der Lage zu arbeiten und es ging ihr körperlich schlecht. Ich finde es allerdings schon etwas merkwürdig, dass ihr nichts anderes einfiel, als sich bei euch hinzusetzen dort zu bleiben. Oder war es so schlimm, dass man sie nicht unbeaufsichtigt nach Hause schicken konnte? Dann hätte ich die Lehrerin/den Lehrer angerufen, damit der die Eltern informiert o.ä.

Aber der Zustand war doch sicherlich nicht neu für sie - was hat sie denn sonst gemacht, wenn sie eine Allergieattacke hatte? Hat sie keine Medikamente? Wenn die Allergie neu für sie ist, sollte sie dringend zum Arzt gehen und sich etwas verschreiben lassen. Wie gesagt - gestern hätte sie sich erstmal was aus der Apotheke holen können.

Das ungehörige Benehmen, sich in eueren Aufenthaltsbereich zu setzen und ihre vollgeschnieften Tücher um sich herum zu verteilen steht noch auf einem anderen Blatt. Wahrscheinlich hätte ich ihr eine Mülltüte gegeben, damit sie ihren Kram darin entsorgen kann, wenn sie selbst nicht darauf kommt, einen Papierkorb oder Mülleimer zu benutzen. Es kommt natürlich auch darauf an, wie alt sie ist. Könnte man von ihr mehr Selbstständigkeit in dieser Situation erwarten oder ist sie noch so jung, dass das Verhalten entschuldbar oder auf Helikoptereltern zurückzuführen ist?

Ich würde mit ihr ein Gespräch führen und ihr diese Punkte zurückmelden, denn genau darum geht es im Praktikum: Erwachsen zu werden, mit ungewohnten Situationen umzugehen, Lösungen zu finden, sich in ein Team einzufügen und das eigene Verhalten und die Auswirkungen auf andere zu reflektieren. Und sie kann so lernen, dass man auch was lernen kann, wenn man mit Triefnase im Pausenraum sitzt :)

Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 20:58
@Chiko135

Sie hat sich heute krank gemeldet anscheinend ist es keine Allergie sondern eine dicke Nasennebenhölen Entzündung.

Sie hat ungelogen 5 Rollen Klo Papier insgesamt verbraucht. Ich hatte mich kurz mit ihr unterhalten und ihre Nase kling so verstopft das sie nach jedem Satz erstmal die Nase putzen musste und vom Geräusch her kam da ne Menge aus ihrer Nase.

Sie ist ca 15-16 Jahre alt also am Alter kann es nicht liegen.

Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 21:09
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich will gar nicht wissen wie es in ihrem Bett aussieht oder in ihrem Zimmer mit der Schniefnase

Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 13:12
@Chiko135

Update falls es dich interessiert sie ist heute tatsächlich wieder da und ihr geht es einiges besser.

Ich habe mich mit ihr unterhalten was los wahr und anscheinend hat sie allergisch gegen ein neues Nasenspray reagiert und dadurch das es direkt in die Nase gesprüht wurde war die Reaktion auch so stark. Irgendwie komisch ein Nasenspray das eine Allergie lindern soll löst so eine starke Reaktion mit Niesen und Dauer Schnäuzen aus.

Ich hatte auch angesprochen warum sie nicht nach Hause gefahren ist sondern sich in den Pausenraum gesetzt hat und ihre Eltern waren arbeiten und konnten sie nicht abholen.

Und sie hatte sich generell für ihr Verhalten entschuldigt und fand es selbst ein wenig peinlich das sie eine Rolle Klo Papier nach der andern verbraucht hatte aber in dem Moment war es ihr egal sie wollte halt einfach den ganzen Schnodder aus ihrer Nase schnäuzen und der Mülleimer war schon voll deswegen hat sie die benutzen Tücher einfach neben sich gelegt und dadurch ist dieser Haufen entstanden.

Fazit : sie wird das Nasenspray nicht mehr nehmen sondern bei ihren alten Medikamente bleiben damit sowas nicht mehr passiert.

Chiko135  03.02.2025, 18:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Danke für das Update - ich finde es immer spannend, was sich so weiter aus den verschiedenen Situationen entwickelt :) dann wünsche ich ihr (und euch), dass sie von jetzt an besser durch die "Saison" kommt .

Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 19:43
@Chiko135

Ja so lange sie das Nasenspray nicht mehr nimmt wird es besser aber es ist doch komisch das ein Nasenspray das Allergien lindern soll so eine starke Reaktion bei ihr hervorruft.

Chiko135  04.02.2025, 18:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Allergien sind ein ganz eigenes Ding - da gibt es manchmal Überkreuzreaktionen und Nebenwirkungen, die nur schwer vorhersehbar sind. Und manchmal lösen dann solche Vorfälle eine ganz "Neue" Allergie aus. Da kann jeder froh sein, der keine Allergien hat/entwickelt!

Inkognito-Nutzer   04.02.2025, 23:59
@Chiko135

Ich kann mir nur vorstellen wie schlimm es mit dem ganzen Schnodder in ihrer Nase war und kann es verstehen das es ihr in dem Moment egal war und sie das das ganze Zeug los werden will.

Wenn es ihr so schlecht geht, ist das ein Grund sie nach Hause zu schicken. Allergien verbrauchen viel Energie und dann kann man halt auch nichts sinnvolles mehr tun.

Auf lange Sicht ist es aber sinnvoll Maßnahmen zu treffen, die es ihr ermöglichen, zu arbeiten.

Ich habe hier einige Tipps zusammengestellt, die ihr persönlich im häuslichen Umfeld helfen können:

https://www.gutefrage.net/frage/was-tun-bei-extremem-heuschnupfen#answer-593027816

Einige davon könntet ihr auch (in Absprache mit ihr!) auf der Arbeit umsetzen. Um ihr das Leben zu erleichtern, ist es wichtig, die Pollenbelastung zu reduzieren. Das ist für diese Schülerpraktikantim wahrscheinlich inzwischen nicht mehr relevant, aber dann weißt du, was du in Zukunft tun kannst, falls sowas nochmal passiert :)

Naja, ob Ansteckend oder nicht, die könnt ihr ja nicht auf Kunden loslassen. Die können es ja auch nicht unterscheiden. Erst recht in der Gastro.

Zudem hat ihr ja auch eine Fürsorgepflicht als Arbeitgeber. Natürlich müsst ihr die nach Hause schicken.


Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 13:59

Jagut auf der Couch im Pausenraum sieht man sie ja als Gast nicht also finde ich wenn nach Hause schicken nicht geht aus irgendeinem Grund dann kann sie ja dort "rum rotzeln" lassen

Littlethought  28.01.2025, 16:07
@Inkognito-Beitragsersteller

Es ist ein offensichtlichere Mangel der Organisation des Betriebs, dass es für solche oder auch gravierendere Fälle, keinen Entscheidungsberechtigten gibt. Ich kenne die diesbezügliche Rechtslage nicht so genau, aber wenn die Praktikantin noch unter 18 Jahre alt ist, dann habt ihr sogar eine Fürsorgepflicht und dann muß es immer jemanden geben, der diese Fürsorgepflicht erfüllen kann. Ich würde die Praktikantin mit einem entsprechendem Schreiben zum Arzt oder nach Hause schicken.

Von Experte Littlethought bestätigt

Ja, sag der Person, die das entscheiden kann, Bescheid! Und ja, sprich dort durchaus direkt an, dass du es für sinnvoller halten würdest, wenn das arme Mädchen nach Hause geht. So, dass diese Person gar nicht erst auf irgendwelche anderen Ideen kommt. Bei Heuschnupfen kann ja bereits ein Wetterumschwung - z. B. Regen - dafür sorgen, dass es ihr morgen deutlich besser geht. Aber so, wie du das beschreibst, kann dieses Mädchen heute in ihrem Praktikum ohnehin nichts mehr lernen...


Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 21:53

Ich hatte auch voll Mitleid mit ihr weil ich hab mich kurz mit ihr unterhalten und ihre Nase kling so verstopft das sie nach jedem Satz erstmal Nase putzen musste und das heftig was kann den so einen schlimmen Heuschnupfen auslösen weil letzte Woche war sie ganz normal.

Littlethought  28.01.2025, 16:11

Man stelle sich den Kampf um Troja vor, wenn Hektor oder Achill einen Schnupfen gehabt hätte.