Alle Beiträge

Balisong/Butterfly einseitig geschliffen legal?

Hallo,

ich wüsste gern, ob nur einseitig geschliffene Butterfly Messer vom Besitzverbot (nicht Führungsverbot) ausgenommen sind.

Die Google-Recherche hat ergeben, für Butterflys gibt es nur eine Ausnahme: Klingenlänge <40mm und maximal 10mm breit.

Das allerdings widerspricht dem, was ich dachte zu wissen, nämlich, dass nur EINSEITIG geschliffene Butterflyklingen (bei max. 12cm Klingenlänge) NICHT unter das Besitzverbot fallen.

Ich hatte vor Jahren (~2010) mal ein solches (einseitig geschliffen, <12cm) aus Griechenland mitgebracht und damals recherchiert, ob das verboten ist, oder nicht und hatte dann rausgefunden, dass besagte Ausnahme gilt. Auch nach einer Hausdurchsuchung 2016, (wegen einer anderen Sache, damals wurde wegen einer geringen Menge (!) Cannabis ein Durchsuchungsbeschluss ausgestellt, aber das nur am Rande), das Messer wurde gefunden und zunächst natürlich beanstandet, durfte ich das Messer ohne Weiteres behalten, nachdem ich die Beamten auf die nur einseitig geschliffene Klinge hingewiesen hatte.

Gestern habe ich bei einem Messerhersteller angefragt bezüglich Ersatzteilen für ebenjenes Messer und bekam die Antwort, man könne mir nicht weiterhelfen, da Balisongs in Deutschland generell und sogar der Handel mit Ersatzteilen verboten sind. Also habe ich noch mal Google gefragt und jetzt finde ich tatsächlich nichts, was auch nur darauf hindeutet, dass nur einseitig geschliffene Butterflys vom Verbot ausgenommen sind. Es gibt nur die Ausnahme für kleine Klingen (Länge<4cm; Breite<1cm) und wenn ich alles richtig verstanden habe, gilt das seit 2003.

Also, warum hatte ich 2010 etwas über Ausnahmen für einseitig geschliffene Butterflys herausgefunden, was 2016 bei einer Hausdurchsuchung von Polizeibeamten bestätigt wurde, wenn seit 2003 das selbe Waffengesetz im Bezug auf Butterflys gilt, das keine solche Ausnahme vorsieht?

illegal, Butterfly, legal, Messer, Waffen, Waffengesetz, Waffenrecht, balisong

Evtl. schwanger, Zyklus verschoben?

Hallo!

Ich habe eine Frage bzgl. einer evtl. Schwangerschaft. Ich bin 23 und hatte in letzter Zeit regelmäßig Sex (immer mit Kondom - anderweitig verhüte ich nicht), aber kürzlich ist es kurz in betrunkenem Zustand passiert, dass er etwa 10 Sekunden ohne Kondom in mir war, also echt nicht lange. Deswegen habe ich mir dabei auch nichts gedacht, keine Pille danach genommen usw. Immerhin gibt es ja viele Menschen, die Sex ohne Kondom haben und halt früh genug rausziehen und auch nicht davon schwanger werden.

Jetzt bin ich aber laut meiner Zyklus-App schon seit 11 Tagen überfällig. Ich habe mittlerweile 2 Schwangerschaftstests gemacht, den letzten erst heute Morgen, die beide negativ ausfielen. Von der Logik her bezweifle ich, dass ich schwanger bin, aber dennoch besteht doch ein bisschen Angst.

Zudem ist noch etwas ungewöhnliches passiert. Kurz nach meiner letzten Periode habe ich nochmal etwa 1 Woche geblutet. Da hatte ich auch regelmäßig Sex mit Kondom und ich habe angenommen, das käme auch von den Kondomen, da ich das Latex nicht so gut vertrage und keine latexfreien zur Hand hatte. Bin halt danach oft aufgerieben und es kann auch brennen und etwas jucken. Deswegen der Verdacht, dass das Bluten von den Kondomen kam.

Jetzt ist meine Frage, wäre es wohl möglich, dass sich mein Zyklus aus irgendeinem Grund verschoben hat, also diese 2. Woche in der ich nochmal geblutet habe auch eine Periode war und ich deswegen überfällig bin? Was meint ihr dazu?

Ich habe es in dieser Annahme neu berechnet und sollte, wenn sich mein Zyklus eben verschoben hat, nächste Woche meine Periode bekommen. Mein Plan ist noch bis nächste Woche abzuwarten und dann sonst einen Termin bei meinem Frauenarzt zu vereinbaren. Wollte mir in der Zwischenzeit nur ein paar außenstehende Meinungen von euch einholen!

Ich hoffe jemand hat evtl. eine hilfreiche Antwort für mich, danke schon mal in der Zwischenzeit!

LG Chiara

Schwangerschaft, Verhütung, Periode, Schwangerschaftstest, Sperma, Zyklusstörungen