Hättet ihr ein Problem damit, wenn ihr als Single nur in einer Zweizimmerwohnung leben dürftet?


30.08.2025, 07:49
Da hätte ich ein Problem damit 55%
Finde ich sogar gut, wenn es solch eine Regelung geben würde 23%
Würde ich so akzeptieren 14%
anders 9%
mir egal 0%

22 Stimmen

7 Antworten

Da hätte ich ein Problem damit

Persönlich? Wäre mir das egal. Ich mag keine großen Wohnungen. Ich habe eine 30‑qm‑Einraumwohnung und würde, solange ich alleine bin, auch niemals etwas Größeres wollen, dafür überwiegen für mich die Vorteile ganz klar. Trotzdem bin ich dagegen, weil das ein Eingriff in die persönliche Freiheit und auch in die Privatsphäre ist. Oder wie soll das aussehen? Muss man dann seinen Vermieter informieren und ausziehen, wenn man sich trennt, oder was? Geht gar nicht.

Da hätte ich ein Problem damit

Aus dem moralischen Aspekt kann ich es zwar verstehen, wer als Alleinlebender eine 3 oder mehr Zimmerwohnung hat, nimmt einer Kleinfamilie eventuell den Wohnplatz weg, aber so stur und steif kann man es so nicht sehen.

Meine erste Wohnung war eine 3 Zimmerwohnung. Mitunter sehr günstig, und ich habe es trotzdem geschafft durch mein Hobby das dritte Zimmer voll zu nutzen. (Also Wohnzimmer/ Schlafzimmer + Hobbyzimmer)

Danach hatte ich als Single und Alleinlebender ein kleines Haus. Hab ich durch Vitamin B sehr günstig zur Miete bekommen. War jetzt von der Fläche her wie eine 3 Zimmerwohnung, nur eben als eigenständiges Haus, für etwas mehr Miete wie meine letzte 3 Zimmer Wohnung.

Jetzt hab ich eine große 2 Zimmer Stadtwohnung, für ein Mietpreis der ist ortsüblich fast geschenkt.

Ich habe mich schon mal nach einer 1 Zimmer Wohnung umgeschaut, da zahle ich für ein Raum weniger das doppelte bis 2,5 fache. Und könnte mich von mehreren Hobbys verabschieden, da der Platz fehlt.

Es betrifft ja nur die eigenen städtischen Wohnungen und nicht alle in Zürich.

Und trotzdem finde ich es einen zu starken Eingriff in die persönlichen Rechte des einzelnen.

Hier sollen mal wieder unverhältnismäßige Sanktionen das Versagen der Politikerinnen vertuschen.

anders

Ich brauche mehrere Zimmer, weil die Zimmer unterschiedliche Funktionen haben, daher wären 2 Zimmer zu wenig.

Ich zahle ja, sehe also das Problem nicht.


wmsieger 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 07:43

Das Problem ist, dass es zu wenige Wohnungen gibt.

Kbeacker  30.08.2025, 08:02
@wmsieger

Das ist de facto falsch. 

Es gibt zu wenig Wohnraum in den Großstädten und Städten allgemein, auf dem Land gibt es genug leerstehende Wohnungen. Man kann schon von einem wirklichen Leerstand der ländlichen Umgebung sprechen.

https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/ralph-henger-michael-voigtlaender-enge-staedte-leeres-land.html

Das ist statistisch auch einwandfrei bewiesen.

Von „zu wenigen“ Wohnungen kann also keinesfalls die Rede sein. Der Wohnraum wird nur knapp, weil niemand aufs Land ziehen will. Das sind die Leute aber in dem Fall selbst schuld. Die bittere Wahrheit ist: Wir können nicht alle in der Großstadt leben und erwarten dann noch, tollen, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Würde ich so akzeptieren

Ich bin nicht unbedingt dafür (okay, bin aber auch "befangen", weil ich Single bin), aber an sich ist das ein fairer Ansatz. Ich würde aber vielleicht nicht nur die Anzahl der Zimmer bewerten, sondern z. B. auch die Gesamtgröße, Ausstattung, Lage etc. – was bringen einer Familie vier Zimmer, wenn jedes davon nur 5 m² groß ist? 😅