Alle Beiträge

Wie bekomme ich den ESP32-WROOM-32 in den Boot Modus?

Hallo,

ich versuche bereits seit gestern, ein Skript auf meinen ESP32 zu laden. Wenn ich das mit der Arduino IDE mache, blinkt der ESP beim Hochladen nicht. Deshalb habe ich mir ein Python-Skript geschrieben, welches den ESP32 normalerweise automatisch flashen und das Skript hochladen sollte. Tatsächlich blinkt er nun beim Ausführen des Codes, allerdings tritt direkt nach der Verbindung ein Fehler auf:

esptool.py v4.7.0
Serial port COM3
Connecting......................................
Fehler beim Flashen der Firmware: Failed to connect to ESP32: Invalid head of packet (0xFF): Possible serial noise or corruption.
For troubleshooting steps visit: https://docs.espressif.com/projects/esptool/en/latest/troubleshooting.html

hier übrigens der Code;

import esptool

def flash_esp32(port, baudrate, firmware_path):
    try:
        esptool.main([
            '--chip', 'esp32',
            '--port', port,
            '--baud', str(baudrate),
            'write_flash', '-z',
            '0x1000', firmware_path
        ])
        print("Firmware erfolgreich geflasht.")
    except Exception as e:
        print(f"Fehler beim Flashen der Firmware: {e}")

if __name__ == '__main__':
    port = 'COM3' 
    baudrate = 9600  
    firmware_path = r'C:\Users\Julian.DESKTOP-J7KSTFA\Documents\Arduino\PGS\PGS.ino'  

    flash_esp32(port, baudrate, firmware_path)
Arduino, Code, Programmiersprache, Python, Arduino IDE

Kann man im Nachhinein nach einer Verurteilung, die mit einer etwas zu harten Strafe ausgefallen ist, gegen das Urteil oder gar Richter vorgehen nach Jahren?

Also wenn man zu der Zeit der Verurteilung einfach Psychisch am Ende war, gar nicht in der Lage mehr war irgendwelche Entwcheidungen für sich zu treffen bzw. wahrzunehmen was vor sich geht, der eigene Anwalt zudem einen gar nicht verteidigt hat, man selbst vor Angst ein Geständnis einfach abgab in der Gerichtsverhandlung das nicht hätte sein müssen, ganz bestimmt nicht auf diese Art wie es passiert ist, weil man zu dieser Tat erpresst wurde durch Drohung, dies aber nicht dem Richter mitteilte, die eigene vergangenheit zudem ein ganz anders Licht auf das Ganze werfen würde, weil schwierige Familienverhältnisse etc. womit eine psychische Vorlast aufjedenfall erklären Liese, teilweise fanden jugendamtliche Maßnahmen von statten, aufgrund einer schwierigen Kindheit und der Umstände, Aber wie gesagt man gar nicht auf die Idee kam dies alles zu nennen, eben vor Angst und gar nicht wahrgenommene Bewusstsein in der Situation, all das erst im Nachhinein einem erst so bewusst wird weil die harte Strafe die man reingedrückt bekam es seit dem Schlafstörungen eintreten und so, allein das das Ermittlungsverfahren 5 Jahre lang sich hinzog bis zur Gerichtsverhandlung, weil manin der Zeit ja auch in ein anderes Bundesland nach Hamburg umzog und dann noch zurück in die alte Stadt bestellt wurde zur Gerichtsverhandlung, alles wo gerade Corona Virus seinen Höhepunkt hatte, dermaßen so gestresst war, trotz eines Geständnis mit zwei blauen Augen heim kehrt, was hat das Geständnis da noch gebracht fragt man sich?

Und man war nie zuvor vorbestraft und kriegt gleich mal 2 Jahre Bewährung auf ein jahr Haftstrafe, was rechtfertigt dieses Urteil fragt man sich ernsthaft und da kommt einem die Wut hoch ehrlich.... Baden Württemberg Verhältnisse wohl für Raubdelikte, Raub das nicht einmal wirklich geschah, sondern ein Versuch war auf offener Straße ohne Körperverletzung, hätte genauso auch als Versuchter Diebstahl durchgehen können, auch noch unter Alkoholeinfluss das Ganze, und wie gesagt zudem auch noch durch Erpressung und Einschüchterung des Mittäters... der Anwalt von mir war eigentlich auch der größte scam, ein Anwalt der mich vor einem Geständnis gar nicht abriet weil es eben nach all den Jahren keine ausreichenden Beweise gab, der Mittatäter einen beschuldigt hatte aber selbst davon der Anwalt einem nichts erzählte, oder nicht genau wissen wollte wieso das Ganze überhaupt passierte, ich war eine arme Seele und lebte im Heim war auch Cannabis Konsument, so kam das eine zum anderen.. und da ziehe ich nach Hamburg um ein Neu Anfang im Leben zu machen und werde von der schlechten Vergangenheit noch so eingeholt und bestraft und habe allein nur deswegen hier großenteils keine Chance mehr auf eine gute Arbeitsstelle... was kann man da noch tun? Ich fühle mich zu unrecht bestraft oder zu hart bestraft und im Stich gelassen und das hat seine Nachwirkungen. Was soll das für ein Urteil gewesen sein ehrlich was soll man daraus jetzt gelernt haben?

Anwalt, Gericht

Inkasso in diesem Fall ungültig?

Guten Tag,

ich bin 22 Jahre alt und im Februar aus meiner WG in eine Wohnung gezogen. Ich habe von der Arbeit ein Jobticket (Deutschlandticket), das auch von meinem Arbeitgeber bezahlt übernommen wird (ich bekomme den Zuschuss überwiesen).

Heute Morgen wurde ich kontrolliert und musste feststellen, dass mein Ticket ungültig ist. Nach unzähligen anrufen hat sich herausgestellt, dass die Bahn das Geld nicht abbuchen konnte, da ich ein neues Konto habe. Mir wurde mitgeteilt, dass mehrere Mahnung versandt wurden (an die alte Adresse, mein Name steht auch nicht am Briefkasten -also wurde mir keine dieser Mahnungen zugestellt.

Die Bahn hat meine Telefonnummer und meine email-Adresse, hat mich aber nie auf einem dieser Wege kontaktiert. Es geht insgesamt um eine Summe von 280€ (inklusive Strafe für‘s „Schwarzfahren“ und Inkassokosten).

Da ich studiere und eh schon jeden Cent umdrehen muss, stellt sich mir nun die Frage, ob das so alles rechtens ist. Ich kann beweisen, dass ich seit Februar nicht mehr unter der alten Adresse wohnhaft bin. Die Dame vom Inkassodienst meinte, dass das mein eigenes Verschulden sei, da ich keinen Nachsendeauftrag eingerichtet habe.

Das verstehe ich auch vollkommen, war ja schließlich mein Fehler -lässt sich da aber wirklich nichts machen? Inkasso Mitarbeiter sagen sowas ja häufiger, um einfach das Geld zu bekommen.

Rechnung, Schulden, Anwalt, Gesetz, Bahn, Vertrag, Gläubiger, Inkasso, Inkassounternehmen, Rechtslage, Deutschlandticket