Wie steht ihr zu der heutigen Jugend?
Ich brauche die Antwort für eine Aufgabe in der Schule.
Danke
7 Antworten
Manchmal denke ich mir, Alle bekloppt!
Doch dann kommt die Erkenntnis, dass wir damals nach Meinung unserer Eltern auch bekloppt waren.
Ein weiterer Aspekt ist ,dass einem eben nur die Bekloppten auffallen und nicht die unzähligen "Normalen", die unauffällig ihren Weg gehen.
Die Jugend von heute sind nur noch am Handy ich weiß zwar nicht wieso ich das über mein Handy schreibe aber ich habe das in der Zeitung gesehen.
Stimmt DeinLehrer432......
Kennst du mich noch ich bin die Berta aus deiner alten Klasse gewesen
🤣 schöne Frage. Ich bin ja schon ü50 und denke manchmal echt, was da im Kopf falsch läuft.
Muss dann aber auch gleich innerlich lachen, denn dann "höre" ich meinen Vater und Opa, der dasselbe über mich und "unsere" Jugend sagte.
Und vermutlich sagte das mein Uropa über meinen Opa, als er jung war. 🙂
Was allerdings wirklich anders und erschreckend ist: Die Verrohung in der Generation. Diese Respektlosigkeit gegen Gleichaltrige und ältere. Und auf der einen Seite tun sie so, als seien sie so tolerant. Da wird gegendert und für jede Minderheit, und sei sie noch so klein und unwahrscheinlich, eine Begrifflichkeit erfunden und deren Schutzbedürftigkeit definiert, zeitgleich werden Mitschüler wegen absoluter Nichtigkeiten gehänselt und gemobbt.
Das begreife ich in der Tat nicht. Und ich weiß auch nicht, wie sich das entwickelt. Denn diese Generation wird unser Land regieren, wenn ich Rentner bin...
"Titel: Mein Aufsatz über die Meinungen von GF-User mit unbestätigtem Alter über die heutige Jugend."
Jugend ändern sich wohl nicht großartig, nur das, worauf sie gerade steht, ändern sich ständig.
Wobei heute wohl der Anteil an Snowflakes höher ist (den Ausdruck gabs in den 90s noch nicht, aber solche Kids schon). Was aber die Schuld von Helikoptereltern ist (gabs in den 90ern weniger und wurden belächelt). Man kann und sollte seine Kids nicht vor allem beschützen wollen, manche Erfahrungen müssen einfach gemacht werden (auch negative).