Alle Beiträge

Erkennen bei uns lebende Russen andere russischsprachige auch wenn man Deutsch spricht?

Ich frage mich die Russen (Russlanddeutsche) die zu uns in den 90ern gekommen sind, wie gut können sie russischsprachige identifizieren wenn man deutsch redet?

Ich weiß dass ich deutsch leider mit leichten Akzent spreche, das muss ich mir schon ganzes Leben von vielen, Biodeutschen und auch russischsprachigen anhören.

Bis jetzt dachte ich immer mein Akzent ist nicht so stark dass es fremden russischsprachigen Personen (wenn man bedenkt dass deutsch für sie nicht Muttersprache ist) auffällt, vorallem man achtet ja nicht draußen wenn Menschen sprechen wie sie sprechen.

Aber letzte Zeit denke ich Russen identifizieren mich manchmal fälschlicherweise als ihresgleiche, wenn sie mich sprechen hören. Vielleicht übertreibe ich, Aussehen als Vatiante fällt ab, da ich deutsch aussehe.

Mir ist zb eine Sache mal vor kurzem passiert aufm Spielplatz war ne Gruppe Russen (ca 4 Erwachsene und 2 kinder) die untereinander auf russisch gesprochen haben, nur mit kindern auf deutsch, ich war daneben und habe logischerweise mit meinen Kindern deutsch gesprochen. Sobald die Russen mich sprechen gehört haben weil eins meiner Kinder was gefragt hat, sind die Russen in die andere Seite vom Spielplatz gegangen und sich auf eine andere Bank gesetzt. Ich hab mich dann gefragt hören sie wirklich sobald ich ein Satz oder wenige Wörter sage dass ich sie verstehe und denken fälschlicherweise ich wäre auch russin?

Außerdem einmal war ich in mixmarkt einkaufen und habe an der Kasse auf deutsch gegrüßt, logisch wir leben ja in Deutschland, die frau an der Kasse hat trotzdem mit mit angefangen russisch zu sprechen. Wie werde ich also fälschlicherweise von denen als ihresgleiche identifiziert🤯😵‍💫?

Denkt ihr Russen oder russischsprachige Personen können irgendwie unterbewusst das hören dass man ihre Sprache spricht?🤔 Auch wenn nur leicht zu hören ist...

Ich weiß biodeutsche hören zwar Akzent (sagen viele) aber viele können nur als osteuropäisch identifizieren, zb erst diese woche hat mich einer für eine Polin gehalten. Ob das also die Personen die selbst russisch können besser können welche Sprache man spricht?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Russisch, Ausländer, Diskriminierung, Rassismus, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Sprache lernen, Akzent

Fühle ich mich zurecht so schlecht und sind meine Schuldgefühle begründet?

Vor ein paar Wochen habe ich mich mit einer Freundin zum Lernen an der Hochschule verabredet. Einen Tag davor saßen wir mit einer anderen Kommilitonin im Hörsaal. Ich war in dem Moment mit meinen Aufzeichnungen beschäftigt und bekam es nur beiläufig mit, wie sich die beiden für den nächsten Tag für ein Zoom Meeting verabredet haben. Ich saß zwei Meter daneben und mit mir wurde kein Wort geredet.

Ich habe dann nachgefragt, was mit unserer Verabredung ist und bekam nur eine kleinlaute Antwort, dass wir doch lieber ein Zoom Meeting machen.

Als ich dann zu Hause angekommen bin, habe ich eine WhatsApp Nachricht bekommen, dass wir ja nächste Woche wieder an der Hochschule zusammen lernen können. Ehrlich gesagt habe ich mich dabei wie ein Lichtschalter gefühlt, den sie an- und ausschalten kann wie sie will.

Ich habe ihr dann gesagt, dass mich das echt verletzt hat. Das sie lieber mit jemand anderen sich etwas abspricht und zu mir gar nichts sagt und ich vor vollendeten Tatsachen gestellt werde. Und ich meinte, dass ich mir für die Zukunft wünsche, dass wir offen und ehrlich miteinander umgehen, damit sich niemand auf dem Schlips getreten fühlt.

Ihre Antwort darauf war nur gewesen, dass sie das nicht nachvollziehen kann. Sie fühlt sich von mir angeprangert und ich werfe ihr etwas vor was gar nicht so schlimm ist. Außerdem meinte sie, dass ich alles falsch verstehe und wenn dann hat sich die Kommilitonin falsch ausgedrückt. Ich sei auch zu sensibel und würde mir das zu sehr zu Herzen nehmen.

Seitdem redet sie kein Wort mehr mit mir. Ehrlich gesagt fühle ich mich schlecht deswegen und weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist.

Freundin, Streit

Welche Partei passt zu mir?

Ich M 15 weiß nicht welcher Partei ich mich zuordnen kann. Hier ein paar meiner Gedankengänge und Meinungen:

Ich finde Schüler sollten mehr gefördert werden

Steuern sollten für Menschen die viel verdienen mehr werden, aber auch net zu viel

Man sollte sich um die Natur kümmern und müll vermeiden aber auch net so stark wie die grünen es wollen (kohle und benzin in bestimmten mengen sind oke)

Ausländer sind willkommen aber sie sollten erst in Deutsche Schulen gehen dürfen wenn sie Deutsch können und sie sollten finanzielle unterstützung bekommen aber nur so viel wie nötig und nicht so übertrieben viel jetzt

Deutsche sollten wenn sie von Bürgergeld Leben und einen Job angeboten bekommen denn sie ausüben können ihn auch ausüben müssen

Schwule/Lesben/ Bisexuelle etc. sollten gleiche rechte bekommen wie Heterosexuelle

Transmenschen dürfen ihren Namen ändern und zum anderen Geschlecht wechseln jedoch sind identifizierungen als Tiere oder sonnstiges eine Straftat und es gibt nur Mann und Frau mehr nicht alles andere ist unbiologisch

Wählen gehen erst mit 18

beeinträchtigte Menschen sollten stärker unterstützt werden und teure medizin günstiger werden

Rechts/Links extreminismus soll eine hohe Straftat werden

Essen/Benzin Preise wieder günstiger

Auto/Motorrad führerschein ab 16

Strafmündig bei extrem fällen schon mit 12 (beispiel ist der fall mit den 12 jährigen die ihre beste Freundin umgebracht haben und mit einem Namens wechsel und einem Umzug davon gekommen sind)

Ein mindest lohn von 16€ - 20€

Frauen und Männer sollten so gut wie es geht gleich gestellt sein

Es muss keine große Anzahl an Frauen geben, die auf Plakaten gezeigt werden oder so ein Blödsinn , es können auch ruhig mehr Männer gezeigt werden wenn die Partei das für richtig empfindet und solange gleich berächtigung zählt ist alles fein

Mit Themen wie der NATO und EU Ausstieg habe ich mich bis heute nicht wirklich befasst. Deswegen habe ich darüber keine wirkliche Meinungen und möchte dies auch noch nicht in dieser Frage erwähnen

So danke erstmal das ihr bis hierhin gelesen habt das sind erstmal die dinge die ich finde die mir an wichtigsten sind ich freue mich über jede Antwort

ps entschuldigt meine Rechtschreibung😅

Geld, Deutschland, Politik, Ausländer

HTL Spengergasse / Camillo Sitte?

Also , ich wurde von der Spengergasse und von der Camillo Sitte angenommen, nur ich weiß nicht ganz für welches ich mich entscheiden soll..

Camillo Sitte würde bei mir 5 Jahre dauern und es ist auch eine gute Schule ,die gute Berufsmöglichkeiten anbietet . Das einzige worin ich mir einbisschen sorgen mache ist , dass dieser Bereich sehr stark von männern dominiert ist und ich mach mir sorgen darüber, dass ich nicht nicht die gleichen Chancen bekomme.

Die Spengergasse ist auch eine gute schule und bietet auch gute Berufsmöglichkeiten. Ich habe mich für den dreijährige Lehrgang entschieden. Das einzige Problem ist , ich weiß nicht ganz ob es mich interessiert. Am Anfang des Jahres war ich davon entschlossen in die Spengergasse zu gehen , doch diese Entschlossenheit verschwand als wir angefangen haben Informatik in der Schule zu lernen.Vllt lag es auch am Lehrer , ich weiß es nicht , aber der Unterricht hat nicht Spaß gemacht. Ich muss aber auch erwähnen , der Lehrer war auch wirklich unmotiviert und hat nicht mal richtig unterrichtet und wollte uns nie etwas richtig erklären. Aber der Grund wieso ich in die Spengergasse gehen möchte ist ,weil Informatik sehr wichtig für die Zukunft ist und fast überall gebraucht wird.Deshalb denke ich mir , dass die Spengergasse auch besser für meine Zukunft wäre.

Wie schon bereits erwähnt , weiß ich nicht welchen Weg ich gehen soll und ich habe angst die falsche Entscheidung zu treffen.ich würde mich über Meinungen /.Ratschläge freuen :(

Schule, Bildung, Oberstufe, Schulwechsel, HTL

Was haltet ihr von dieser Kurzgeschichte?

Liebe

Dies ist eine Geschichte, aber nicht irgendeine Geschichte, es ist die Geschichte eines Mannes, eines Mannes, der nicht lassen konnte, immer weiterzuforschen. Dieser Forschungsdrang führte ihn letztendlich in den Tod. Er begab sich zehn Tage vor seinen Tod in ein kleines Dorf, er war Journalist und wollte über lokalen Gepflogenheiten von sogenannten Hinterwäldlern berichten, so zumindest sein Auftrag vom Verlag. Er selbst machte das ganze nur fürs Geld, die Zeiten der glorreichen Presse wahren vorbei und so nahm er den Job bei einem eher fragwürdigen Verlag an, überlegte sich irgendetwas Absurdes und machte sich auf den Weg. Es musste nicht gut sein. Hauptsache, es bringt Geld. Vier Kinder davon, Zwillinge, 8 Jahr alt, ein kleiner Bub, 5 Jahr alt und das jüngste Kind, erst ein paar Monate alt, füttern sich schließlich nicht selbst und man könnte auch nicht sagen, dass die Frau so viel verdiente. Auf jeden Fall war dieser Auftrag auch eine willkommene Pause von dem sonst so anstrengenden Alltag. Die ersten Tage vergingen auch alle ganz gut, er konnte sich förmlich in das Leben der Bewohner integrieren. Niemand schöpfte einen Verdacht, dass er sich eigentlich über sie alle lustig machen wollte. Doch nach dem sechsten Tag sollte die Nachricht kommen, die alles veränderte. Sein jüngstes war tot, plötzlicher Kindstod und seine Zwillinge waren auf der Intensivstation, Grund unbekannt. Frische Luft brauchte er. Verwirrt von seiner Trauer und der aktuellen Situation, dachte er sich scherzhaft „wenigstens brauch ich nicht mehr ganz so viel Geld für das eine Kind“. Er sah, nach wann der nächste Zug fährt „Mist der Zug fährt von hier erst in vier Tagen, aufgrund von Gleissperrungen“, aufgrund von schlechtem Wetter wahren die Gleise völlig unbrauchbar und Autofahren konnte er nicht, für den Führerschein hatte er nie das Geld gehabt. Auf dem Rückweg zur Unterkunft rutschte er aus, fiel in einen Graben und brach sich das Genick. Er erlag vier Tage später seinen Verletzungen. Hätte er mal im Unwetter nicht nachgeforscht, wann der nächste Zug fährt.

Liebe, Kinder, Geschichte, Tod, Lyrik, Romantik, Zwillinge