Alle Beiträge

Muss man seine Freigänger-Katze wirklich gegen Tollwut impfen? Wie haltet ihr das mit solch Impfungen?

Hallo Katzen-Community,

mich persönlich und meine Kater betrifft das Thema nicht, da sie reine Wohnungskatzen sind.

Ich habe versucht mich hineinzuführen was ich täte, wären meine Jungs Freigänger, ob ich sie dann gegen Tollwut impfen würde.

Laut BMEL ...

Offiziell gilt Deutschland seit dem 28. September 2008 als Tollwut frei. An diesem Datum hatte Deutschland eine entsprechende Erklärung der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) übergeben. Voraussetzung für eine solche Erklärung ist, dass die Vorgaben des Tiergesundheitskodex für die Landtiere des OIE erfüllt sind. Diese sehen vor, dass in den vergangenen zwei Jahren kein Fall von Tollwut bei Menschen oder Tieren festgestellt wurde. Da der letzte Fall von Tollwut in Deutschland am 3. Februar 2006 bei einem Fuchs im Kreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz) auftrat, erfüllt Deutschland seitdem die Bedingungen für die Anerkennung als frei von Tollwut. Quelle: LinkKlickHier

Ich täte es sehr wahrscheinlich nicht. Auch, weil die Katze einer Freundin starke Nebenwirkungen hatte, krampfte und kurzzeitig ein Notfall war. Nach dieser Impfung hatte sie fast 1 Jahr mit Durchfall zu kämpfen.

Meine Fragen an euch:Impft ihr eure Freigänger gegen Tollwut? Muss man das zwingend?

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut, weil es wichtig ist. 56%
Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut. 25%
Nein, ich impfe meine Katze nicht gegen Tollwut. 13%
Nein, ich impfe meine Katze nicht gegen Tollwut, da nicht wichtig 6%
Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Impfung, Katzengesundheit, Katzenkrankheiten, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Tollwut, Impfschutz, Freigänger

Welches Handy soll ich kaufen?

Ich habe ein Huawei Handy, und ich liebe es. Es ist aber sehr nervig dass einige Sachen nicht funktionieren, wie zum Beispiel Push Benachrichtigungen, das ist aber nicht Huawei's schuld, sondern die von den App Entwicklern die zu faul sind, vielleicht können sie auch einfach das wofür sie bezahlt werden, gar nicht so gut wie sie vorgeben. Und bei manchen Apps muss man sich mit seinem Google Account anmelden und das funktioniert bei Huawei natürlich nicht, ich finde es aber auch sehr nervig dass alles über Google gemacht wird, ich habe mal ein Android Handy in der Hand gehabt und es war extrem nervig wie alle immer über Google gemacht werden muss.

Heute ist mir mein Handy auf einen Steinboden (es waren nur Fliesen) runter gefallen und das Display ist gebrochen. Ich wollte schon seit längerem ein neues Kaufen weil es mir schon in der Ersten Woche draußen auf einen Beton Boden gefallen ist und dann die Rückseite ganz gebrochen ist und das Display viele Kratzer hat, und das OLED Display hat eine Burn-In. Ich habe das Huawei NOVA 9 und ich weiß nicht welches ich jetzt kaufen soll. Ich weiß nicht ob ich überhaupt ein Huawei Handy kaufen soll weil diese Sachen wovon ich gesprochen habe nervig sind.

Aber welche andere Marke soll ich sonst kaufen? Ich finde Android wahnsinnig hässlich und fast alle haben entweder reines Android oder ein Design welches Android sehr ähnlich ist. Dann gibt es noch marken wie Xiaomi die eine extrem Kitschige iOS Kopie machen, aber die ist wahnsinnig schlecht und das sieht auch nicht schön aus. EMUI erinnert zwar auch ein bisschen an iOS, aber es ist keine Kopie sondern nur dezent und sehr Stielvoll. Welche Marke gibt es mit der ich zufrieden wäre? Ein iPhone will ich nicht, höchstens nur als zweit Handy denn ich möchte nicht in das iPhone ecosystem eingesogen werden.

Wenn ich ein Huawei Handy kaufen sollte, welches soll ich kaufen? Das Nova 10 und Nova 11 unterscheiden sich technisch kaum von dem Nova 9. Ich kann aber auch nicht unendlich viel ausgeben, also sowas wie ein Mate oder neuste P Pro kann ich nicht kaufen. Also was könnt ihr mir empfehlen?

Handy, Software, Kamera, Design, Android, Huawei