Alle Beiträge

Wie findet Ihr, dass EDEKA-Marktleiter sich öffentlich gegen die Anti-AfD-Kampagne der zentralen Marketingabteilung von EDEKA positionieren?

Die Edeka-Gruppe wird von 3.600 selbstständigen Einzelhändlern getragen. Diese sind in sieben Regionalgesellschaften organisiert: Nord, Minden-Hannover, Rhein-Ruhr, Hessenring, Südwest, Nord- und Südbayern. Die Zentrale befindet sich in Hamburg, wo unter anderem Marketing- und Werbemaßnahmen geplant und durchgeführt werden. 

Der Supermarktkonzern erklärt den Lesern der vornehmlich in Westdeutschland verbreiteten Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Zeit kurz vor den Landtagswahlen im Osten, in ganzseitigen Werbeanzeigen, „warum bei Edeka Blau nicht zur Wahl steht“. 

Zwischen Obst- und Gemüsefotos wird in mehreren Absätzen erläutert, weshalb blaue Lebensmittel schädlich seien. Die Evolution lehre uns nämlich, dass Blau keine gute Wahl sei, denn dies weise auf eine Unverträglichkeit hin. Darum solle man die „Warnhinweise“ richtig lesen und bei den kommenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg für ein „verträgliches Miteinander“ sorgen.

Schon am Donnerstagabend distanzierten sich einige Marktbetreiber per Facebook von den Werbemaßnahmen ihrer Zentrale. In identischen Stellungnahmen lehnen vornehmlich Edeka-Einzelhändler aus dem Osten die Politisierung ihrer Dachmarke ab: Man sei kein Politiker, sondern Einzelhändler, und werde sich mit seinem Markt nicht in solche Themen einmischen.

Einige Betreiber sprechen von geschäftsschädigenden Maßnahmen und müssen sich zurzeit mit vielen Beschwerden sowie Anfeindungen auseinandersetzen. Auch die regionalen Pressestellen erfahren einen großen Ansturm an Empörung. 

Bild zum Beitrag
Ich habe dafür Verständnis 59%
Ich habe dafür kein Verständnis 41%
Antifa, EDEKA

Meine Hündin möchte nicht mehr nach Hause?

Hallo,

meine SharPei/OEB Mix Hündin möchte seit einiger Zeit nicht mehr nach dem Gassi gehen nach Hause.
Anfangs hatte ich diese Probleme nur morgens, sprich wir sind unsere üblichen Gassi Routen gegangen und sie weigerte sich sobald es nach Hause ging weiter zu laufen!
Mittlerweile tut sie das allerdings bei allen 3 Spaziergängen.
Beim TA war ich bereits, außer eine mögliche Scheinschwangerschaft wurde nichts gefunden.
Als möglichen Auslöser habe ich eine Fehlzündung, sowie den Feuermelder der losging in Verdacht. Leckerlies, Kauknochen und Leberwurst (für Hunde) bringen auch nichts mehr. Gut zureden führt ebenfalls zu nichts. Tragen kann ich sie mit ihren 30kg auf gar keinen Fall durch meine Schwangerschaft.
Leine auf Spannung halten, Leine fallen lassen und weggehen interessiert sie mittlerweile null. Alleine ist sie nicht im Anschluss

.
Sobald ich sie an der Treppe habe, kann ich sie festmachen und sie liegt dann 3-4 Stunden angeleint im Hof und schläft. Schaffe ich es sie auf das Garagen Dach zu bekommen, schlüpft sie sofort unter die Treppe und kommt erst wenn sie Hunger hat wieder.
Sie lief die Treppe sonst ohne Probleme. Eine neue Wohnung ohne diese vielen Treppen wird bereits gesucht, ging aber nicht anders, da wir die Maus vor dem Tierheim bewahren wollten.
Was kann das sein ? Ich bin langsam echt mit meinem Latein am Ende

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tierarzt, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Gassigehen mit Hund

Beziehung wenig Sex (sorry langer Text)

Also folgendes Thema: ich bin mit meiner Freundin fast 3 jahren zusammen( sind beide gegen 20). Wir sind beide unsere erste Beziehung, also haben wir ca 3 Monaten bis zum ersten Mal gewartet, danach wurde es immer mehr natürlich in der Anfangsphase und dann hat es nach ein paar Monaten nachgelassen. Wir hatten zwischendurch ne schwierige Phase, wo wir auch ein Monat getrennt waren (sie hat Schluss gemacht und hat in der Zeit viel Streit angefangen) und uns viel gestritten haben. Nen Jahr später ist eigentlich alles gut, aber ich hab gemerkt dass ich da oft sauer bzw. frustriert geworden bin, da sie oft Sex abgelehnt hat und generell tagsüber abweisend war, und weil wir nicht zusammen wohnen und wir uns zu dem Zeitpunkt nur 1-2 mal die Woche gesehen wir fast kein Sex hatten( glaube Rekord lag bei etwas über nen Monat. Die ersten 2 Jahre war der Sex zwar nicht schlecht, aber sehr standart, sehr selten und auch wenig generell anmachen oder sowas. Ich habe bis zum 2. Jahr es wirklich täglich probiert auch mehrmals am Tag, aber sie wollte halt fast nie und natürlich hab ich ihr dann gesagt ist okay weil Druck aufbauen hilft natürlich nicht. Wir haben dann als ich nach ner Zeit wirklich unglücklich war auch drüber gesprochen und grob gesagt ich hätte nichts dagegen jeden Tag Sex zu haben, sie sagt sie braucht es aber eigentlich nicht beziehungsweise nicht so oft. Die letzten 2 Monate waren irgendwie besser, aber nur weil ich jetzt in einem Auslandsjahr bin und deswegen es so ne Art Last genommen hat wenn man weiß man hat nur noch eine begrenzte Zeit.

ich hab jetzt hier noch ein paar Punkte, und danach kommt noch ein abschluss

  1. ich möchte am liebsten jedes Mal wenn wir uns sehen Sex, und es stört mich wenn wir ihn nicht haben
  2. ich bin oft echt sauer geworden, hab ja auch manchmal mit meinen Freunden gesprochen und es hat mich so wütend gemacht dass einer meiner Freunde einfach mehr hat als ich obwohl er nicht mal in einer Beziehung ist(also nicht Eifersucht oder so sondern eher Unverständnis)
  3. auserdem was mir am im Nachhinein auch über den Anfang auffällt, sie will nichts ausprobieren. Ich persönlich gehe in eine Beziehung weil ich möchte das es etwas fürs Leben ist, und ich möchte halt mit 30 nicht da stehen und 1 mal alle 2 Monate 2 min Sex zu haben. Man muss nicht alles mögen oder alles probieren, aber als Beispiel ich kann an 2 Händen abzählen wie oft wir oralsex hatten nach fast 3 Jahren Beziehung, und andere Orte als das Bett gab es auch nicht
  4. bei dem Punkt fühl ich mich selber schlecht, in der Phase wo wir am wenigsten Sex hatten bin ich wenn ich mit meinen Freunden feiern gegangen( machen halt sag ich mal alle 1,2 Monate), und es ist schwer wenn man in einer Beziehung die ganze Zeit zusammen ist und jeder Versuch nach irgendwas sexuellen direkt mit nen unverständlichen Blick abgelehnt wird als sei die Frage vöollig quatsch, und man geht eine Nacht raus und trifft direkt ein paar Frauen die gefühlt nach 20 min reden Interesse haben und man fragt sich halt warum hab ich das nicht obwohl ich in einer Beziehung bin
  5. letzter Punkt wäre noch wenn wir dann mal Sex haben ist es relativ schnell vorbei, weil wenn man aus der Übung ist beziehungsweise tagelang sag ich mal Druck aufgebaut hat geht es schnell, was natürlich für sie auch wenig Spaß macht

jettt bin ich seit 2 Wochen im Ausland, und wir verstehen uns nach wie vor gut, es ist eigentlich alles wie vorher, ich glaube wir lieben uns und Sex hatten wir davor eh nicht so oft, aber ich Merk das jetzt grade beim Schreiben das ich nicht wirklich glücklich damit bin, und selbst wenn ich jetzt zurück fahre es sich wenig ändern würde.

das ganze ist kein ich frag nach Tipps oder wer der böse ist werden, ich würde mich einfach über Meinungen/erfahrungen usw freuen, da ich aktuell sehr ratlos bin

danke fürs lesen und hoffentlich Erkenntnisse, und sorry für die langen setze dürfte sich schwer lesen der text

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr

Träumt man in der Nacht darauf viel, wenn am Tag alles unter 1 Stunde bleibt?

Wenn man am Tag bei Computerspielen, Filmen und Videos bei maximal eine Stunde bleibt, ist es möglich, das in der Nacht darauf mehr Traumbilder/Traumszenen auftauchen und auch mehr verarbeitet wird?

Sind im Traum dadurch auch mehrere Jahre eines Lebens möglich, wo alles drin vorkommt, was man am Tag gemacht hat? Natürlich nicht Originalgetreu, wie es in echt ist, sondern das alles etwas ähnliches ist.

1988 hatte ich mit 7 Jahren so einen Traum geschafft, hatte einen sehr langen Traum mit vielen Bildern und Szenen, wo der Anfang meinen jetzigen Leben ähnelte und dadurch von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse hatte. Wahrscheinlich habe ich Tag vorher viel erlebt und alles war nicht zu lange z.B. höchstens 1 Stunde Kinderfilme, höchstens 1 Stunde Commodore 64 spielen usw.

Tag später war es mit so einen Traum leider vorbei, da ich zu viel Boulder Dash gespielt habe, vielleicht lag es daran das ich so einen Traum hatte und wenn ich zu lange an einer Sache bleibe, wird das mit dem Träumen mit der Zeit immer schlechter und irgendwann kommt die darauffolgende Nacht traumlos vor, wenn man viel zu lange an einer Sache war.

Ich weiß leider nicht mehr genau, wieso ich so einen langen Traum hatte, da gibt es 2 Möglichkeiten:

  • Möglichkeit 1: Solche Träume sind bei Kindern bis zum 7. Lebensjahr üblich und es ist bei allen so.
  • Möglichkeit 2: Man hat am Tag vorher viel erlebt, auch nichts mehr als eine 1 Stunde gemacht z.B. höchstens 1 Stunde Computer spielen.

Was meint Ihr?

Geschichte, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Mit Vater nach Kolumbien?

Ich (w, 14) brauche dringend einen Rat von ein paar Leuten, die Ahnung von der Situation und Reiselagen in Kolumbien haben. Mein kolumbianischer Vater möchte mit mir nach Kolumbien fliegen, meine bis dahin jährige Schwester soll zu Hause bleiben, weil sie zu jung ist. Ich wäre dann 15.

Meine Mutter ist allerdings strikt dagegen, weil sie findet, dass es viel zu gefährlich im Kolumbien ist und sie vertraut meinem Vater auch nicht wirklich. Die Reise soll Sommer 2025 stattfinden. Wir würden eine WG-Mitbewohnerin und ihren Freund besuchen wollen. Sie ist vor einem Jahr in Lateinamerika gewesen und sich in einen Kolumbianer verliebt, jetzt hat sie ihn schon einmal besucht und telefoniert mehrmals täglich mit ihm, sie führen also ein erfolgreiche Fernbeziehung. Sie, ihr Bruder und vielleicht sogar ein anderer WG-Mitbwohner würden zeitweise auch in Lateinamerika sein. Wir würden unsere Familie besuchen und meinen 15. Geburtstag feiern, was dort ein großes Fest ist. Meine Oma ist krank und eine Freundin meines Vaters hat Krebs, weswegen zumindest er 100 Prozent nach Kolumbien fährt um die beiden zu sehen.

Aber meine Mutter würde mich nie mit meinem Vater nach Kolumbien lassen bevor ich 18 bin, weil sie es dann halt nicht mehr entscheiden kann, weil sie die Sicherheit nicht gut findet. Es ist ja auch gefährlich dort. Meine Mutter war früher schon insgesamt 3 mal in Kolumbien und später waren wir als Familie für ein Jahr in Lateinamerika. Jetzt sind meine Eltern getrennt. Meine Mutter war auch schon, wie die Mitbewohnerin meines Vaters, allein in Südamerika. Jetzt die Frage: Wie kann ich meine Mutter schnell überzeugen bzw. welcher Meinung stimmt ihr zu?

Danke im Voraus!!

Reise, getrennte eltern, Kolumbien, Überzeugende Argumente

Schneller Herzschlag und unfähigkeit?

Ich bin grad aufgewacht, kann mich Gott sei Dank wieder bewegen. Aber davor, als ich wachgeworden bin, konnte ich nichts machen. Meine Augen nicht öffnen, mich nicht bewegen, nichts. Und dann habe ich aufeinmal komische Gedanken oder Bilder oder so in meinen Kopf bekommen, als würden sie mir aufgedrängt werden. Das war von einer engen Person von mir.

Mein Herz hat ungewohnt sehr schnell angefangen zu schlagen, es hat mir Angst gemacht. Es war so schnell, mein Herz hat noch nie so schnell geschlagen, in dem Moment hatte ich wirklich Angst das mir was passiert. Dann hat es aufgehört, es kam wieder ein Gedanke, das es doch ein Zeichen sei weswegen ich das bekomme und das die Person böse Absichten mit mir hat. Das gleiche mit dem Herzschlag wieder, es hat mir so angst gemacht, es ging alles so schnell.

Dazu will ich noch sagen, das ich gläubige Christin bin. Und habe danach einen Gedanken bekommen auch damit. Ich kann mich nicht genau erinnern was es war, aber aufjedenfall hab ich dazu gesagt das ich Gott liebe und so. Hatte den Herzschlag glaube ich wieder, aber dabei eine angenehmen und auch irgendwie beängstigte Gänsehaut. Mich hat das Gefühl nicht sicher fühlen lassen, es hat mir alles so angst gemacht. Hab danach in meinen Gedanken gesagt, dass ich beten werde und Gott fragen werde. Danach hat sich das etwas beruhigt denke ich. Hab versucht mich zu bewegen. Ging erstmal nicht. Nur leicht mal meine Füße, oder meine Arme. Konnte mich dann nach einer kurzen zeit wieder bewegen und hab direkt mein Handy geholt.

Dazu will ich auch noch sagen das die Person, eigentlich eine Person ist die ich nach meiner Familie am meisten liebe. Ich vertraue der Person sogar mehr als meiner eigenen Familie, und er ist genauso wie ich Christ. Und hat mir immer geholfen, und hilft mir noch. Er bringt mich auch eher näher zu meiner Religion als das Gegenteil. Wir hatten aber auch ziemlich schlechte Zeiten, in denen wir beide psychisch sehr instabil waren und daher öfter mal Streit hatten. Mittlerweile geht aber alles bergauf.

Und ich entschuldige mich falls meine Rechtschreibung nicht so gut sein sollte.

Angst, Psyche

Wenn ein Thema viel zu lang ist, kann es von Gehirn schlecht verarbeitet werden?

Wenn man dem ganzen Tag z.B. ein und dasselbe Computerspiel spielt, man schaut sich auf Youtube Videos eines bestimmten Youtubers an usw., das die Nacht darauf traumlos erscheint oder je nach bestimmten Thema man nicht gut schläft.

Gibt es eine Regelung, das ein Thema maximal 1 Stunde dauern soll und es so besser verarbeitet wird?

Schau ich mir als Beispiel dem ganzen Tag auf Youtube Videos von Youtuber VinnyPiano an, gehe ins Bett, lese noch etwas, erscheint die Nacht traumlos.

Bei allen anderen Dingen genauso, egal was und welches Thema. Je nach bestimmten Thema kann man Alpträume kriegen oder schlecht schlafen.

Habe ich mir insgesamt 1 Stunde ein Video von VinnyPiano angeschaut, egal ob vorm Schlafengehen oder irgendwann am Tag, gehe ebenfalls ins Bett und lese in Bett etwas, ist auch die Chance größer in dem Beispiel von VinnyPiano zu träumen, also wenn im Traum als Beispiel ein Trampolin oder ein Schwimmingpool mit irgendeinen aufblasbaren Wasserspielzeug auftaucht, dann wird damit in dem Beispiel etwas von VinnyPiano verarbeitet.

Was meint Ihr? Soll man ein Computerspiel immer nur 1 Stunde spielen und dann was anderes spielen und bei Videos und Filmen genauso?

Computerspiele, Video, Film, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Thema, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Belastung, am Tag, Erfahrungen