Wie findet Ihr, dass EDEKA-Marktleiter sich öffentlich gegen die Anti-AfD-Kampagne der zentralen Marketingabteilung von EDEKA positionieren?


31.08.2024, 12:48

Die Frage habe ich leider etwas missverständlich formuliert:

Wenn Ihr Verständnis dafür habt, dass sich EDEKA-Marktleiter gegen (!!) die Anti-AffD-Kampagne der Edeka-Zentrale aussprechen, dann müsst Ihr auf „Ich habe dafür Verständnis“ klicken.

Ich habe dafür Verständnis 59%
Ich habe dafür kein Verständnis 41%

51 Stimmen

19 Antworten

Politik gehört da einfach nicht hin.

Ich war selbst Filialleiter im Einzelhandel und hab einen Betrieb durch die Corona Pandemie geführt. Das war furchtbar.

Ich will nicht wissen wie meine Kunden politisch ticken. Wusste ich vor der Pandemie ja auch nicht. Das hat die Beziehung Verkäufer/Kunde eigentlich nur belastet.

Mir ist wichtig, dass es Orte gibt bei denen die politische Einstellung egal ist. Und beim Einkaufen ist sie mehr oder weniger egal. Wir bewerfen uns schon im Internet genug mit jedem scheiß...

Ja Politik ist wichtig. Aber eben nicht überall.

Ich habe dafür Verständnis

Bei uns hier wäre das wirtschaftlich wirklich nicht förderlich für die umliegenden Edeka-Markt.

Das kommt halt nicht überall gut an.

Am Ende geht’s nur ums Geld.


Ich habe dafür Verständnis

Aber völlig verständlich. So läuft das in einer Demokratie

Ich habe dafür Verständnis

Mitarbeiter wurden von AFDler angegangen und bedroht. Der sah sich wohl deswegen gezwungen.

Traurig das es so eine Partei gibt, die dafür verantwortlich ist.


Kollegium  31.08.2024, 07:45

Eher schade, dass ein Supermarkt sich die Kundschaft nach Parteipräferenz aussuchen will.

Deutsche, verkauft nicht an AfD-Wähler!

IsaJea  31.08.2024, 07:47
@Kollegium
Deutsche, verkauft nicht an AfD-Wähler!

Wo steht das Kollege?

SirAndiusNr2  31.08.2024, 08:19
@Kollegium

So ein Unsinn. Wo steht das da? Das geht nicht mal aus dem Kontext hervor.

Jolle2004  31.08.2024, 12:35
@IsaJea

Nazi-Vergleich geht immer, wenn es an Argumenten mangelt.

Ich habe dafür Verständnis

Ich finde es richtig, wenn nicht alle Lebensbereiche politisiert werden. Supermärkte sind dafür da, Waren zu verkaufen.