Alle Beiträge

Biker.......warum sind Biker so und Autofaher solche mmmmmmmmmm?

Warum ist das so?

Waurm gehen Biker Hand duch Hand und Auotofaher nicht, lest bitte zuierst die ganze Frage bevor ihr irgendwas schriebt.

Ich bin gestern mit einer Maschine eine Probefahrt gefahren. Bei meiner KTM kenne ich es so, dass die Kupplung ein bisschen später kommt. Bei der Suzuki muss man den Hebel nur ein kleines Stück bewegen und das Teil will schon losfahren.

Gestern wollte ich abbiegen und mir kam ein Motorradfahrer und zwei Autos entgegen. Der Motorradfahrer deutete mir an: "Komm, fahr, hinter mir sind Autos, fahr schnell rein." Ich wollte losfahren und mir starb die Maschine ab, weil ich das mit der Kupplung nicht gewohnt war. Der Biker deutete mir so geil, ich fand das so mega von ihm. Mir starb sie ab und der Biker sagte mit dem Kopf: "Mmm, knapp. Komm, versuch es nochmal." Er gab extra Platz für mich und ich startete die Maschine wieder, bog ab und das macht mich eben beim Motorradfahren so glücklich. Keine Frau der Welt würde mich so glücklich machen wie das Motorradfahren.

Ich muss das sochmal sagen, wie mir die Maschine da abstarb und der Bike so (mm knapp.......komm start sie an und versucht es nochmal) das war so geil, der nicker von einfach der Hammer <3

Ich verstehe das nicht, warum helfen sich Biker so sehr untereinander und Autofahrer nicht? Biker sind im Vergleich zu Autofahrern hilfsbereiter. Hier sind die Wörter dazu:

Hilfsbereitschaft Aufrichtigkeit Respekt Vertrauen Großzügigkeit Mitgefühl Zuverlässigkeit Dankbarkeit Geduld Freundlichkeit Entschlossenheit Zielstrebigkeit Teamfähigkeit

Warum sind Biker so und Autofahrer haben das nicht? Warum helfen wir uns Biker so sehr, egal was ist? Klar, es gibt Biker, die auch nur an sich denken, aber ich rede hier vom Großteil.

Biker sind füreinander da. Ich war 17 Jahre lang Beifahrer und bin mit meinem Papa mehr als 100.000 km mitgefahren. Also ich war ein sehr aktiver Beifahrer. Immer wenn mein Papa fuhr, war ich dabei. Von den 170.000 km, die mein Papa auf seinem Bike gefahren ist, war ich mehr als 100.000 km dabei. Ich habe sehr viel gesehen und kenne alles. Seit 2 Jahren fahre ich selbst und es macht mich glücklicher als jede Frau der Welt. Das Gefühl der Liebe zu einer Frau und zum Motorradfahren kann ich nicht unterscheiden, das ist für mich dasselbe.

Warum sind Biker so und warum sind Autofahrer egoistischer? Mir fallen mehr negative Sachen bei Autofaher ein als positive Sachen über Biker

Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand begründen könnte.

Ich würde mich auf eine Antwort von euch freuen.

LG

Motor, Enduro, Motorradfahren, Supermoto, Naked Bike

Wie steht ihr zu solchen provokanten Aussagen?

Der Fachkräftemangel macht sich ohnehin schon deutlich bemerkbar. Nun bekam ich kürzlich eine Diskussion in der Bahn mit. Ein Alter Herr sah einen jungen Mann im Porsche und sagte zu seiner Tochter, dass der Stufenführerschein sehr sinnvoll wäre. ,,80 PS sollten zu Beginn die maximale Leistung sein. Nach zwei, drei Jahren 120 PS und nach 5 Jahren kann derjenige frei entscheiden welche Leistung er braucht" sagte der Rentner. Ich halte solche Aussagen für realitätsfern und keinesfalls umsetzbar. Denn gerade junge Leute, die die Ausbildung in handwerklichen Branchen beginnen, müssen viel mit Transportern fahren. Selbst wenn man den Führerschein später aus beruflichen Gründen braucht weil man beispielsweise im Rettungsdienst oder anderen Branchen mit Transportern tätig ist, ist eine solche Regelung völlig fehl am Platz. Schließlich bedeutet Fahranfänger nicht, dass derjenige 18 Jahre alt ist. Es gibt genügend Leute, die den Führerschein erst mit 25 Jahren oder später machen. Diese Regelung würde nur dafür sorgen, dass die Unternehmen deutlich weniger Personal haben. Nur weil sich ein paar Leute nicht benehmen können, muss nicht jeder Fahranfänger darunter leiden. Zudem zahlt der Fahranfänger sein Auto selbst und kann sich daher kaufen was er möchte. Man kann mit einen 90 PS Golf ebenso einen schweren Unfall verursachen wie im 510 PS BMW. Die Leistung dient dabei nur als Totschlagargument. Schon beim Motorrad finde ich es reine Geldmacherei. Der offene Führerschein (A) sollte auch ohne Vorbesitz mit 18 erworben werden können. Somit fiele A2 weg.

Leben, Arbeit, Beruf, Familie, Job, Menschen, Deutschland, Politik