ChatGPT in der Schule?
Was ist eure Meinung dazu? Sollte man es benutzen dürfen, oder sollte es verboten werden?
Nennt gerne auch ein paar gute Gründe dafür bzw dagegen.
17 Stimmen
gute Frage. 👍
Danke, du hast auch eine gute Antwort geschrieben :)
13 Antworten
Das meiste wird eh nur Stumpf aus dem Internet kopiert, da ist ein Befehl an eine KI schrieben ja sogar noch aufwendiger....Außerdem benutzen die meisten Unternehmen auch schon aktiv KI zum generieren von Texten oder zum erstellen von Inhalten. Dann könnten die Schüler sich schon ans arbeiten damit gewöhnen.
Es besteht kein Grund, Chat-GPT nicht zu nutzen. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die Qualitäten der Antworten abhängig sind von der Qualität der Frage. Daran scheitern viele und das merkt man den Antworten auch häufig an.
Wie soll man die Aufgabe sonst bekommen? An der Tafel und im Buch/Arbeitsheft kann man es auch abfotografieren
Du sprichst von einem Szenario. Es gibt aber ganz viele Szenarien, aus denen man Fragen an Chat GPT stellen kann.
Ja, natürlich. Aber in meiner Frage geht es lediglich um das Thema Schule
Auch in der Schule gibt es viele Szenarien. Nicht jede Frage des Lehrers steht auf einem Arbeitsblatt oder an der Tafel.
ChatGPT kann wirklich den meisten Schülern sehr gut weiterhelfen
... in Zukunft KI für den Menschen immer relevanter sein wird und es sinnvoll ist, den Schülern den korrekten Umgang mit KI zu erklären.
Ich bin also nicht nur dafür es zu erlauben, sondern sogar dafür, dass man den Umgang damit lernt
Hi,
uff ...schwierig, weil einerseits für die Schüler, die es ,,korrekt'' benutzen es eigentlich gut ist. Also ich meine, die die es nur als Hilfe benutzen, nicht um den ganze Text zu kopieren. Doch leider sind Schüler nun mal zu 70% nicht so.
Man lernt nicht, wenn man nur die generierten Texte abschreibt und am Ende kommt alles auf 0 raus. Beziehungsweise man lernt echt kaum was, wenn man nicht auch selber versucht das Thema zu verstehen. Außerdem bilden sich auch falsche Quellen dabei und nicht immer alles, was Chat GPT schreibt, stimmt auch.
Wenn man wirklich mal was nicht versteht, ja man kann es benutzen, aber man sollte nicht seine Selbstständigkeit verlieren..., aber das passiert jetzt leider schon.
Die Meisten können kaum noch vernünftige Texte schreiben, weswegen mir das schon etwas Bedenken gibt. Die dann abzuschreiben bringt wiegesagt kaum was.
Deswegen würde ich eher dagegen sein, obwohl ich auch verstehen kann, was für eine große Stütze Chat GPT für leistungsschwache Schüler sein könnte.
LG
GivenTaken
Also mittlerweile kann man auch ein Arbeitsblatt fotografieren und in ChatGPT einfügen. Dazu noch ,,Löse die Aufgaben" und fertig.
Da muss man nicht mal mehr richtig formulieren