Bürgergeld-Empfänger, werdet ihr wieder SPD wählen?
13 Stimmen
3 Antworten
Natürlich machen das diejenigen, die andere für sich schuften lassen. Alleinerziehender mit drei Kindern und staatlichem Unterhalt: 3.000.- netto.
da muss ein selbständiger 100.000.- brutto Umsatz machen . Ist doch gerecht. Oder. ?
Home Office heißt man kann seine Arbeit vollumfänglich zuhause erledigen, aber es ist kein Freibrief zum „Schwänzen“, egal ob Kinderbetreuung oder Altenpflege daheim ansteht. Diese merkwürdige Einstellung vieler AN und auch Politiker führt dazu, dass immer mehr Firmen das Home Office wieder einschränken…
Ich bin generell Stimmensplitter bei der Bundestagswahl.
In meinem Wahlkreis gibt es mit der Erststimme eigentlich nur die Wahl zwischen SPD und CDU.
Also bleibt mir, realistisch betrachtet, nur die Option mit der Erststimme bei der Bundestagswahl SPD zu wählen. Das mache ich logischerweise dann auch.
Mit der Zweitstimme habe ich allerdings schon als ich noch Mitglied der SPD war jahrelang Die Linke gewählt. Die wird bei der nächsten Bundestagswahl einfach gegen BSW getauscht - ansonsten bleibt alles gleich.
Ich halte weder etwas vom Bürgergeld, noch hielt ich etwas von HartzIV.
Mein Ziel ist die Rückkehr zum System der alten Arbeitslosenhilfe (60% vom letzten Gehalt bis zur Rente) und Sozialhilfe (Kleidergeld, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Übernahme des Ersatzes von Kühlschrank und Waschmaschine, Sterbegeld, Zahnersatz).
P.S. Ich war 2 Monate lang im Bezug von Arbeitslosenhilfe als HartzIV eingeführt wurde. Das bedeutete für mich damals 720€ pro Monat weniger, denn mein letztes Gehalt damals Betrug über 6000 DM.
Wenn ich eine wäre würde ich die Grünen wählen 🗿
Manche leben halt für den Staat und manche von dem Staat...
Grüne früher: Partei der Arbeitnehmer
Grüne heute: Partei der Arbeitslosen
LG der 🤡
Aber drei Kinder zu erziehen und zu versorgen ist einfach, wenn man Vollzeit arbeitet?