Alle Beiträge

Wurde die UNRWA jetzt überführt?

Bei internen Untersuchungen der UN über den Vorwurf zur Beihilfe für den Anschlag vom 07. Oktober auf Israel, haben die Ergebnisse dazu geführt, dass 9 Mitarbeiter der UNRWA (Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten) entlassen wurden.

https://news.un.org/en/story/2024/08/1152841

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/unrwa-mitarbeiter-gaza-100.html

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen...

Eine mit den Vereinten Nationen assoziierte Organisation, mit dem Auftrag zur humanitären Hilfe in Palästina, wird nachweislich überführt, an einem menschenverachtenden Terroranschlag, mit faschistischen Zielen, aktiv beteiligt gewesen und mitgewirkt zu haben.

Dadurch wurden unmittelbar ~1.200 Mengen getötet und ~250 Menschen gekidnappt und in den Gaza verschleppt.

In Folge daraus sind schätzungsweise ~30.000 Menschen in Palästina durch den ausgelösten Krieg gestorben.

Mind. 19 UNRWA Mitarbeiter wurden konkret beschuldigt, wobei die Untersuchungen nur zu dem Schluss kommen, dass in 9 Fällen eine Weiterbeschäftigung nicht möglich ist...

Dabei liegt nahe, dass ganze Netzwerke und Infrastrukturen der UN und UNRWA für diese Zwecke gezielt genutzt wurden und werden und es sich nicht um "9 Einzelfälle" handelt.

Wie kann die UN überhaupt noch an der UNRWA in dieser Form festhalten?

Islam, Krieg, Politik, Gaza, Hamas, internationale Politik, Iran, Israel, Juden, Palästina, Terrorismus, Vereinte Nationen, Palästinenser, united nations

Was soll ich eigentlich davon halten?

Hey Leute,

Ich bin echt am Ende und brauche dringend eure Ratschläge. Hier ist die Situation, kurz zusammengefasst:

Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen, und es lief eigentlich immer gut. Aber seit etwa 3 Monaten verbringt er viel Zeit mit seiner "Cousine". Erst war sie nicht seine richtige Blutcousine, und jetzt auf einmal schon. Sie kommen aus dem gleichen Ort und wohnen dort. Ich habe seinen Snapchat-Account und war mal drin. Da habe ich gesehen, dass seine Cousine extra in ihrer Sprache geschrieben hat, dass ich angeblich eifersüchtig auf sie wäre.

In den Sommerferien war er 3 Wochen weg und hat 2 Tage bei dieser Cousine geschlafen. Ich glaube, sie haben sogar im gleichen Bett geschlafen. Sie sind gleich alt. Sie lag auf ihm, sie haben sich oft angefasst und alles. Ich habe auch Snaps gesehen, wo sie durch die Stadt laufen und sie ihn umarmt und alles. Sie weiß, dass ich irgendwie eifersüchtig bin, und wenn ich meinen Freund darauf anspreche, sagt er nur: "Chill, es ist meine Cousine."

Vor 2 Tagen war ich im Bus in der Gegend, wo sie wohnt. Im Bus war ein Mädchen, das mich die ganze Zeit angeschaut hat und wahrscheinlich Bilder von mir gemacht hat. Sie hat das Handy hochgehalten, und als ich geschaut habe, hat sie es direkt runtergenommen. An dem Tag habe ich gesehen, dass seine Cousine genau an dem gleichen Ort war, wo das Mädchen ausgestiegen ist. Danach habe ich ein TikTok gesehen, wo die zwei drauf waren.

Ich habe wirklich versucht, ihm zu vertrauen und die Situation zu verstehen, aber es fällt mir immer schwerer, ruhig zu bleiben. Jedes Mal, wenn ich ihn darauf anspreche, blockt er ab und sagt, ich soll mir keine Sorgen machen. Aber wie soll ich das, wenn ich ständig solche Sachen sehe? Ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll oder wie ich damit umgehen soll. Es fühlt sich an, als ob ich in einem ständigen Zustand der Unsicherheit lebe, und das macht mich fertig.

Ich habe auch mit meinen Freunden darüber gesprochen, und die meisten von ihnen sagen, ich sollte ihm vertrauen und ihm Raum geben. Aber es gibt auch einige, die denken, dass da mehr dahinter steckt und ich vorsichtig sein sollte. Ich bin hin- und hergerissen und weiß nicht, was der richtige Weg ist. Soll ich ihm weiter vertrauen und hoffen, dass sich alles klärt, oder soll ich die Sache ernster nehmen und mehr Nachforschungen anstellen? Ich will ihn nicht verlieren, aber ich will auch nicht naiv sein und mich selbst verletzen.

Ich brauche wirklich eure Hilfe. Was soll ich tun?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs

Liebe neu entflammen, ist das möglich?

Mein Ex hat sich vor 2 Wochen von mir getrennt und wir haben uns gestern nochmal unterhalten. Das Treffen war innig und schön, wir haben uns sehr gut verstanden und unterhalten.

Trennungsgrund: ich habe ihn unbewusst eingeengt und er hat(te) das Gefühl er müsste sich verstellen um mir zu gefallen. Das Gefühl kann er halt nicht einfach abstellen, weil es schon länger da ist. Es geht hier um Zeit verbringen, er konnte kaum Zeit für sich verbringen, hat es mir aber auch erst zu spät gesagt. Außerdem stand er dadurch sehr unter Druck, dieser Druck ist jetzt weg. Das hat sich auch auf unser Sexleben ausgewirkt…

Er hat noch Gefühle für mich, findet die ganze Situation total komisch und ihm fehlt was bzw. ich fehle ihm auch, nur er hat auch gesagt er fühlt sich befreit fühlt er kann jetzt selber entscheiden wo er hingeht, wann er was macht. Er will niemand anderen kennenlernen und das glaube ich ihm auch. Er meinte es würde wieder dieser Druck entstehen, wenn man wieder direkt zusammenkommt oder nur eine Pause sich voneinander nimmt. Er meinte auch man könnte das retten, das ist keine Sache die man nicht bereden könnte und gemeinsam schaffen kann.

Er will jetzt gerade nicht aktiv auf eine Seite hinarbeiten. Also endgültige Trennung oder Comeback. Er sagt dadurch macht er sich dann wieder Druck.

Das Gefühl von Freiheit überwiegt im Moment den Gefühlen zu mir.

Ich habe ihm auch gesagt, dass die Liebe dann nicht so groß sein kann zu mir, aber er meinte das könnte man pauschal so nicht sagen.

Durch die Trennung sind natürlich auch meine Gefühle etwas in Schwanken gekommen und ich weiß selber nicht, ob man nicht einfach nur befreundet sein soll und wie es weitergeht. Das zeigt einem nur die Zeit.

Wie kann man dieses Verlangen wieder aufbauen? Wie kann man die Flamme wieder aufleben lassen?

Es ist mir bewusst, das es hinhalten ist und wenn sich mir eine neue Tür aufmacht werde ich auch schauen was sich dahinter verbirgt, wenn er nicht sicher ist dann bin ich es eben auch nicht. Ich bin single und niemandem Rechenschaft schuldig.

Männer, Gefühle, Trennung, Ex, Unsicherheit

Mutter - innerlich - loslassen?

Hallo,

ich hatte (habe!!) eine Mutter, 83, die immer sehr präsent, fürsorglich und verlässlich für uns war. Das gab mir in der Kindheit Halt, u. auch später noch, wenn ich sie brauchte.

(bin selber seit der Jugend sehr belastet, mit psych. Problemen, also Ängsten, Depressionen, u. habe wenig auf die Reihe bekommen, auch keine Beziehung. Hoffe, dass das noch wird. Aber bisher halt nicht.)

Nun merke ich, dass ihre Kraft nachlässt. Es strengt sie alles sehr an, und man kann ihr nicht mehr so viel zumuten. Sie will das oft selber nicth so wahrhaben, u. kann sich schlecht helfen lassen. Im Gespräch ist sie viel ruhiger, usw..

Ich merke, dass es mir damit nicht gut geht. Sie ist mir zwar mit dieser hilfloseren Art symphatischer, als früher, wenn ICH hilflos war, u. sie immer so engagiert. Aber ich bin wohl in einer Lebensphase, wo man - im besten Falle - damit rechnen kann, in absehbarer Zeit doch mal noch eine positive Wende zu errreichen.

(wieder was Arbeiten, doch mal ne Freundin, aktiver einfach)

Die... kann jetzt noch nicht gehen! Für diese Phase brauch ich die noch!

ich weiß: sowas kann man sich nicht aussuchen. Und ich will aber auch einfach, dass die noch erlebt, das ich möglichst die kurve kriege, bei allem was so geht. Was anderes wäre für mich undenkbar. Ich war sehr lange zu Passivität gezwungen, durch meine Probleme, u. sie hatten wenig Freude an mir. Da blieb mir immer nur zu hoffen, dass sie in ihren letzten Jahren noch erleben, dass es noch so - einigermaßen- gut wird. Nun aber zu erleben, dass sie unweigerlich die Kraft verlässt, gibt mir den Rest.

Ja, da kann ich jetzt nichts machen, außer die Situation versuchen, zu ertragen. Ist aber ganz schön schwer.

Familie, Angst