Alle Beiträge

Ich habe das Gefühl das ich zu anders bin.

Das klingt vielleicht komisch aber ich sehe mich einfach nicht als Teil dieser Welt und ich kann mich auch mit keinem Menschen wirklich identifizieren. Teilweise sehe ich mich als Fehler aber jetzt nicht so selbstmitleidig und auch ohne Selbsthass sondern ich denke manchmal ernsthaft das es so jemanden wie mich nicht geben sollte.

Und nein ich nehme keine Drogen, ich trinke keinen Alkohol oder so. Ich leide auch an keiner Wahrnehmungsstörung oder so.

Ich habe Freunde und Familie, mache meine Ausbildung und habe auch Ziele und Träume.

Aber die Art und Weise wie ich denke ist eine andere als die von denen mit denen ich bisher zu tun hatte.

Manchmal wirkt es auch wie ein Fluch das es niemanden gibt der wirklich das gleiche fühlt, sieht und denkt wie ich.

Natürlich bin ich nicht alleine auf dieser Welt und ich habe auch Interessen die auch andere haben darum geht es nicht. Es geht darum das meine Grundeinstellung eine andere ist.

Ich habe in meinem Leben so viel Zeit damit verbracht einfach nur nachzudenken. Die meiste Zeit sogar und das meist alleine. Ich bin halt ein ziemlicher Einzelgänger. Nicht weil ich es will aber es ist mir jetzt auch nicht so wichtig viele Kontakte zu haben.

Ich habe das Gefühl das Menschen einfach ihr "Leben" leben ohne bewusst darüber nachzudenken und außerhalb des Ganzen zu denken.

Und mir geht es nicht darum das andere denken das ich anders sei weil ich meine damit nicht besonders sondern wirklich einfach anders. Irgendwie behauptet heutzutage jeder das er irgendwie etwas anderes ist aber wenn man dann mit ihnen spricht merkt man das sie sich nicht von einander unterscheiden.

Alles wie Roboter oder leere Hüllen. Aber irgendwo muss es doch einen größeren Sinn geben der das alles erklärt aber ich finde keinen.

Egal welche Religion oder Weltanschauung nichts konnte mir bisher eine Antwort auf alles geben die zufriedenstellend ist.

Menschen bekriegen sich getrieben von Emotionen die sie lenken während sie denken sie würden selbstbestimmt agieren.

Und nein ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Querdenker der glaubt das die Regierung irgendwie was heimliches plant oder so.

Für mich ist das alles so nichtig und irrelevant weil es letztendlich nichts ändert.

Warum tun wir was wir tun?

Weil es uns Spaß macht?

Okay und wollen wir Spaß haben?

Weil es sich gut anfühlt aber wohin wollen wir damit?

Was kommt nach all dem hier?

Der Himmel? Die Hölle? Nichts? Wiedergeburt?

Egal was es ist aber wieso?

Was ist der Sinn dahinter?

Meiner Meinung nach muss es einen Sinn und Grund für alles geben und wenn es den nicht gibt wie kann man einfach weiter machen als ob nichts wäre?

Die Mehrheit der Menschen wissen nicht einmal wieso sie existieren und wieso sie das tun was sie tun aber es scheint sie nicht zu interessieren.

Stattdessen interessieren sie sich für irgendeine Scheiße in den Medien als ob es irgendwie einen Wert hätte.

So genug aufgeregt. Aber bitte um Meinungen dazu.

Leben, Religion, Tod, Psychologie, Philosophie, Sinn des Lebens

Angstschweiß?

Hallo zusammen, als ich vor vier Jahren zu einer neuen Stadt zog und während der Corona Pandemie habe ich gemerkt das ich rieche. Ich benutze ein sehr sehr gutes deo, den Antitranspirant Deocreme Maximum Protection Clean. Der ist auch sehr gut und ich habe in den Sommer Ferien Problemlos einkaufen ohne das ich nervös werde. Doch es ja jetzt wieder Schule ist, da ist mein Selbstbewusstsein weg gegangen.

ich habe wieder Gemüffelt und das sehr stark. Ich habe mich auch Heute krankgemeldet in der Schule da ich niemand belasten will.

ich distanziere mich immer immer mehr. Ich spüre wie mein Herz sehr schnell Rast. Ich leide darunter seit 4 Jahren und mein Selbstbewusstsein ist auch schon fast erloschen. Ich mache auch zur Zeit Sport zuhause um mich zu motivieren das schon seit 1 Jahr.

gehe auch schon Boxen seit 2 Jahren doch immer noch Angstschweiß Problem.

ich merke wie ich schwitze und vom deo Geruch zum Schweiß Geruch rüber gehe.

ich frage mich wie man das behandeln kann denn es lastet an mir und ich will langsam eine Lösung finden. Denn wenn ich ins Klassenzimmer gehe denke ich viel drüber nach ruhig und gelassen zu sein.

doch dann wenn mal jemand sein Nase kurz Schnüffelt, werde ich schon derekt nervös.

wenn ich zuhause bin dann ist es nicht mehr so oder eher gar nicht sehr.

tut mir leid für die Details aber ich brauche sehr Hilfe und zum Arzt möchte ungern gehen und wie soll ich es meinen Eltern sagen. Das ist nicht so einfach.

danke für eure Hilfe.

LG

Therapie, Mobbing, Angst, Stress, Einsamkeit, Trauer, Selbstbewusstsein, Angststörung, Depression, Psyche

Soll ich der Nichte meines Freundes gratulieren, obwohl sie mich ignoriert?

Die erwachsene Nichte meines Freundes hat mir schon zwei Jahre nicht mehr zum Geburtstag gratuliert und auch nicht reagiert, als mein Vater starb. Ich habe ihr trotzdem selbst immer zum Geburtstag gratuliert und auch ein Geschenk vorbeigebracht oder geschickt. Dieses Jahr hat sie auch nicht mal Hallo zu mir und meinem Freund gesagt, als ihre Mutter, die Schwester meines Freundes, ihren runden Geburtstag gefeiert hat. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich habe schon meinen Freund gefragt und an Weihnachten war sie nur abweisend.
Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und bis vor zwei Jahren hatten seine Nichte und ich ein super Verhältnis und regelmäßig Kontakt.

Die Schwester meines Freundes hat mich schon von Anfang an merken lassen, dass ich "nicht so erwünscht" bin. Aber ich versuche trotzdem immer höflich und freundlich zu sein und diplomatisch. Gehe auf sämtliche Familienfeiern und war auch sogar bei den Familienausflügen dabei.
Wenn ich das Ganze zurückverfolge, fing alles damit an, dass meine "Schwägerin" an Weihnachten 2022 behauptete, ich hätte ihren Nachbarn angebaggert, auf der Geburtstagsfeier ihres Mannes, im November 2022. Ich kannte den Nachbarn nicht mal! Mein Freund hat glücklicherweise zu mir gehalten, da wir den ganzen Abend auf dieser Geburtstagsfeier zusammen waren.
Seither ist die Stimmung eisig. Wie gesagt, ich bleibe diplomatisch, aber es ist eine ungute Situation.

Meine eigentliche Frage: Nun hat die Nichte demnächst ihren 30. Geburtstag und hat nur allgemein über eine WhatsApp-Gruppe eingeladen. Ich habe mir vorgenommen, nicht hinzugehen und schwanke auch noch stark, ob ich überhaupt gratuliere.

Geburtstag, Familienprobleme