Alle Beiträge

Wieso kann ich meinen PC nicht zurücksetzen?

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen einen neuen PC mit Windows 11 Pro gekauft. Dieser funktionierte zu diesem Zeitpunkt einwandfrei.

Als ich fast alles eingerichtet habe, wollte ich mich in Teams ("Work or School", habe ich runtergeladen) mit meinem Schul-Microsoft-Konto anmelden, worauf hin dies auch funktionierte. Irgendwann habe ich dann die Meldung bekommen, dass mein Unternehmen eine Verschlüsselung möchte, was ich ignoriert habe. Ein paar Stunden später sah es auf dem Lock Screen genau so aus, wie auf den digitalen Tafeln meiner Schule auf dem Anmeldebildschirm. Ich konnte mich als "Gast" oder als "anderer Benutzer" anmelden. Mich als Gast anzumelden hat auch funktioniert, jedoch wurden einige meiner Optionen deaktiviert, weshalb ich mit sehr großer Mühe und einer externer Software alles meines Schulaccounts auf diesem PC gelöscht habe, sodass ich wieder die Rechte auf alles habe. Das hat auch etwas gebracht, nämlich konnte ich alles machen. Auf dem Lock Screen war aber immer noch meine Schule zu sehen, was mich genervt hat und deswegen bin ich in die Einstellungen zum Sperrbildschirm gegangen und dann steht da folgendes:

"Einige dieser Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet."
Irgendwann wurde es mir genug und auch wegen anderen Gründen wollte ich einmal meinen kompletten PC zurücksetzen und dann sehe ich diese Meldung:

Wieso kann ich das nicht und was muss ich machen, um wieder volle Rechte auf meinen PC zu bekoommen?
Ich bitte um Hilfe...

Alex

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, zurücksetzen, keine Rechte, Windows 11

Ist das ein toxisches Verhalten von meiner Mutter?

Funfact: ich gehe seit mehr als einem Jahr zu einem Therapeuten und muss bald in einer psychiatrischen Einrichtung, weil meine Eltern nicht gegangen sind. Beide hätten in der Vergangenheit sowas gebraucht und ich bin jetzt das Küken, dass das alles mit sich herum schleppt und alles ausbaden muss. Selbst einer meiner Schwestern ist psychisch angeschlagen, musste in Kliniken rein als sie noch bei meinen Eltern wohnte, diese ist jetzt aber doppelt so alt wie ich. Ich war schon mal in einer Psychiatrie, Allerdings nur für einen Tag, weil ich sofort abgebrochen habe, dort habe ich mehr Traumatisierte Inhalte gesehen bekommen als „mir helfen“ sollte.

Mein Traum war es schon mit 15 eine eigene Wohnung zu haben, um nicht mehr bei meinen Eltern zu leben. Hier käme ein Betreutes Einzel wohnen in Frage, dem sie aber nicht zustimmt. Ich bin jetzt 17 und meine Mutter sagt zu mir, dass sie erst ein BEW zustimmt wenn ich eine psychiatrische Einrichtung besuche und sie vollständig beende, bis ich wirklich psychisch stabil bin. Sie erfüllt mir quasi erst den einen Wunsch, den ich über Jahre mit schleppe, bis ich alles für sie ausgebadet habe.

Ist das nicht ein toxisches Verhalten von ihr? Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich in Zukunft laden soll, ich habe in meinem Lebenslauf schon bereits eine Jahres Lücke und ich kann zuhause einfach nicht selbstständig werden. Ich bin froh, dass sie mir vor kurzem mit hängen und würgen ein eigenes Bankkonto gemacht hat Mama damit ich wenigstens lerne mit Geld umzugehen.

Anderes… 80%
Ist toxisch 20%
Ist nicht toxisch 0%
Mutter, Beziehung, Vater, Eltern

Extrem Durst nachgehen, Wasser speichern?

Hallöchen,

(kurze Vormerkung : leide über Jahrzehnte hinweg an chronischen Erkrankungen Depressionen essstörungen...)

Ich hab Jahre lang durch meine Trink Angst nur abends Cola Zero 330ml getrunken. Tagsüber hab ich auf alles verzichtet. So, dann hatte ich viele Therapien bzw Klinik Aufenthalte, leider habe ich trotzdem nie trinken //essen gelernt bei denen und bis heute keine Ahnung mehr was normale Portionen etc sind.

Ich hab für mich einen Weg gefunden damit umzugehen allerdings die einzige Angst die geblieben ist, ist das trinken. Ich hab enorm durst vorallem nachts könnte dort schon anfangen zu trinken aber der Tag kommt ja dann auch noch dann wäre 1-2 Liter schon weg (hab Schlafstörungen und bin fast durchgehend wach leider)

Wasser ist für mich das schlimmste weil ich immer alles Speicher. Ich wiege dann immer mehr und es ist als ob der Körper es wie ein schwamm aufsaugt und auch mein Gesicht Augen Beine Füße werden dicker und kann da richtig Dellen rein drücken..

Deshalb reduzieren ich dann auch.. Aber ich will das nicht mehr. Wenn schon essen nicht mehr geht wenigstens trinken weil ich einfach zu durst hab auch tagsüber.

Soll ich den durst nachgehen bis das Gefühl gelöscht werden würde? Auch wenn es dein weit über 1,5 oder sogar 2 wäre (schaffe wenn an guten Tage 1liter statt nur 330)

Wie lange würde das Anfang zu trinken speichern dann sein, geht das dann zurück oder hört wenigstens auf?

Mein Bedürfnis erstmal als Start wäre :

Aufstehen bzw wenn nachts Glas Wasser für Tabletten

2 Kaffee klein vormittag

Mittags mein shake mit Milch bzw Getränke mit kcal gönnen weil ich tagsüber nicht essen kann

Abend zu meiner Mahlzeit meine Pepsi bzw Cola Zero liebe die brauch ich einfach täglich

und zu Bett nochmal 1 Glas Wasser trinken für Abend Tabletten

Hätte zwar viel mehr Bedürfnis aber das wäre erstmal so als Start

Liebe Grüße

Gesundheit, Ernährung, Getränke, trinken, Wasser, Essstörung, Psyche