Also die NASA aktuelle Misionsarchitektur der NASA für Artemis 3(Nächste Mondlandung) sieht wie folgt aus.
1. Start. Ein Starship als Treibstoffdepot in den Erdorbit
Starts. 2 bis 14. (möglicherweise 10). Starships bringen Treibstoff zum Depot
Start. 15. Lunar Starship(Der Mond Lander) fliegt zum Depot wo es dann wieder aufgetankt wird um genug Treibstoff zu haben um die Mondumrundung durchzuführen. Anschauen fliegt es in einen rOrbit um den Mond
Start 16. SLS bringt in der Orion Kapsel 4 Astronauten in einen Mond Orbit
Die Orion soll dann mit Starship koppeln. Fann sollen 2 der Astronauten in Lunar Starship umsteigen und auf dem Mond landen wo sie dann mehrere Tage bleiben bis sie dann mit Starship wieder starten, an orion ankoppeln und zurück zur Erde fliegen. Starship würde auch zurück fliegen um für Artemis 4 welche nochmal komplexer sein wird betankt zu werden.
Die Chinesen verfolgen hingeg eine anderes Misionsarchitektur
Start 1. Eine Langermarch-10 bringt einen kleinen Lander namens Lanyue in den Mond Orbit
Start 2. Eine Langermarsch 10 bringt eine köpfige Crew in dem Mengzhou Raumschiff in die Mondumlaufbahn
Kapsel und Lander koppeln dann im Mondorbit. 2 der 3 Taikonauten sollen dann in den Lander umsteigen landen ein paar tage da bleiben dann wieder starten an Mengzhou ankoppeln und wieder zur erde Fliegen(Lanyue ist nicht wiederverwertbar)
Dynetics hatte für die NASA einen kleineren Lander namens Alpaka entwickelt dessen misionsprofil so ausgesehe hätte.
Start 1. Eine Vulcan Centaur startet Alpaka in einen Mond Orbit
Start 2. Eine Vucan Centaur Startet einen Tanker der Alpaka dann betanken soll
Start 3. SLS bringt 4 Astronauten in der Orion zum Mond.
Die Orion Koppelt dann mit Alpaka. 2 Astronauten sollen dann in Alpaka umsteigen landen, ein paar Tage auf dem mond sein dann wieder zurk zur Orion und mit Ihr wieder zur Erde Fliegen. Alpaka kann dann von einem 2 Tanker betankt werden