Alle Beiträge

Welches Haustier ist genau so wie Hund, oder Kaninchen? (bin 14)?

Ich habe mir seid der Geburt ein Hund gewünscht. Aber leider haben wir wenig Geld und mussten unseren vorherigen Hund abgeben. Ich persönlich kenne mich sehr gut aus mit Hunden und könnte mich auch um eins kümmern und alles. Das wissen auch meine Eltern aber wir haben leider sehr wenig Geld.

Sie haben mir mal ein kleinen Hund versprochen, aber dann aufeinmal sagten sie spontan, dass wir zu wenig Geld haben und ich ein meerschweinchen stattdessen bekomme. Das hat mir sehr wehgetan weil ich mich so sehr gefreut habe. Meine Schwester hat schon 2 Jahre lang eine Katze, sie hat es sich immer gewünscht. Das ist soooo unfair:(

nun. Werde ich mein Traum glaube ich nie erfüllen, ich könnte natürlich auch viel sparen also kein Problem. Ich kann nicht schlafen und es macht mich irre dass ich nicht weiß welches haustier ich endlich haben soll.

Meerschweinchen habe ich nun, aber es macht mich einfach nicht glücklich, ich mag einfach keine meerschweinchen, außerdem ist das alles sehr unfair mir gegenüber.

Ich habe nach einem Kaninchen nachgedacht. Könnte locker viel sparen, aber ich will auf keinen Fall irgendwie ein Jahr oder sowas dafür warten, ich warte mein ganzes Leben lang. Kaninchen wäre perfekt, es ist anhänglich mag kuscheln, man kann raus gehen, und ein Kaninchen kann auch in der wohnung frei laufen wenn es stubenrein ist. ABER was mal wieder super ist, es wäre viel zu teuer alles: der ganze Aufbau, der Aufbau damit es sicher ist also keine Kabel usw, Wände absichern, usw. Also ich müsste locker 1.000 Euro sammeln aber bekomme jeden Monat nur 100 Euro Taschengeld.

Es macht mich irre und traurig. Eine Katze würde meine Möbel zerstören und außerdem denken Katzen nur an sich und haben kein Bock mal zu kuscheln. Ein Huhn oder minischwein brauchen ein Stall und dann auch noch mehrere Freunde (viel zu teuer) Könnt ihr mir mal bitte helfen? :(

Danke jetzt schon für eure Antworten :)

Kaninchen, Hund, Haustiere, Katze, Tierhaltung

Welche Richtung nach der Schule anstreben?

Hey,

ich bin ab nächstem Schuljahr in der 12. Klasse und damit im letzten Jahr eines allgemeinbildenden Gymnasiums in BW. Sollte mir jetzt langsam mal richtige Zukunftspläne machen und hatte gehofft, dass ihr mir vielleicht Ratschläge geben könnt.

Die Hauptentscheidungen die ich zu treffen hab sind eigentlich:

1. Studiengang Mathe oder Informatik?

2. Große Uni oder Kleine?

3. Promovieren - Ja oder nein?

Notentechnisch sollte ich mir hoffentlich keine Sorgen machen müssen. Hatte letztes Halbjahr einen 0,9ner Schnitt (ist ja durch das Punktesystem möglich) und stelle mich eigentlich drauf ein, dass das so weitergeht.

Wenn's um Belastbarkeit geht mach ich mir auch keinen Kopf, weil ich seit der 9. Klasse ein Schülerstudium mache (Anfangs Wirtschaftsmathematik danach Computational Science and Engineering) und nebenher immer wieder an Forschungsprojekten teilnehme. Letztes Schuljahr waren es z.B. 5 außerschulische Projekte. War relativ zeitaufwendig und der Schlaf kam oft zu kurz aber dadurch, dass ich von der Schule sehr oft beurlaubt werde, lief letztendlich alles super.

Eigentlich hatte ich mir immer vorgestellt, später einmal in die Forschung zu gehen oder irgendwann an einer Uni Lehrveranstaltungen abzuhalten. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob sich meine Fächerwahl so gut dafür eignet.

Zum einen liebe ich Mathematik (nicht das Rechnen, sondern gerade das Beweisen), aber ich frage mich, was ich später damit machen würde. Den Finanzsektor würde ich eigentlich ganz gerne vermeiden. Andererseits liebe ich Informatik genau so und da der Studiengang beides kombiniert, tendiere ich aktuell eher dazu. Könnte sich eventuell sogar ein Doppelbachelor lohnen?

Dann wiederum stelle ich mir die Frage, ob ich lieber an eine größere und dafür bekanntere Uni gehe oder an eine kleine, aber dafür familiärere. Schließlich macht es doch bestimmt irgendwann einen Unterschied auf der Bewerbung oder? Gerade, wenn man mal für riesige Konzerne arbeiten will.

Zuletzt wäre das mit dem Doktortitel. Ich habe von vielen gehört, dass es sich gerade in Informatik nicht lohnt, zu promovieren. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Denn eigentlich, stand die Promotion schon immer auf meiner ("Wunsch"-)Liste... Wäre schade, wenn es ausgerechnet in diesem Fachbereich nichts bringt...

Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Lernen, Studium, Mathematik, Bildung, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Promotion, Studienwahl, Universität

Soll ich Schluss machen?

Also ich und mein Freund sind jetzt schon seit neun Monaten ungefähr zusammen. Und es gab immer mal wieder Dinge, die ich nicht verstanden habe, die er mir sagte. Also, es gab einmal so eine Sache, wo ich gesagt habe, dass ich mir neue Badeanzüge geholt habe, damit ich mich wohler fühle, weil ich es meistens verneint habe, als er mich gefragt hat, ob ich schwimmen gehen mag mit ihm. Und anstatt zu sagen toll dass du was Gutes gefunden hast wo du dich wohl drin fühlst, sagt er: Ja ich hab mich doch eh schon damit abgefunden, dass keiner mit mir schwimmen geht oder so. Er hat mich auch mal getestet, um zu wissen, wie ich reagiere, weil er eigentlich schon im Gedanken hatte mit mir Schluss zu machen. Und vor ein paar Tagen hat er mir halt gesagt, dass er sich in der Zukunft nichts mit mir vorstellen kann, weil ich das Mädchen oder die Frau für ihn nicht bin zukünftig. Und dass ich nicht 100 % sondern vielleicht 80 % oder 50 % für ihn bin. Aber für mich ist er toll und 100 %. Und heute habe ich ihn mal gefragt ob er mich überhaupt hübsch findet. Und dann sagt er so: „Es geht, so fifty-fifty. Ich weiß ehrlich nicht mehr, was ich sagen soll, um ehrlich zu sein. Und ich hab das Gefühl, dass er das alles so als normal ansieht. Irgendwie für ihn. Und es gibt noch eine Sache, die ich auch nicht so mag und das ist das wenn er manchmal meine Haare so hält und dann diese Vor zurück Bewegung macht. Ich glaube ihr wisst was ich mein. Oder wenn ich ihm umarme wenn ich auf dem Bett bin und manchmal ein bisschen unten bin, drückt er manchmal meinen Kopf so runter weil mein Kopf in die Gegend da sinkt. Generell auch manchmal hält er mein Mund zu, wenn ich manchmal was sage, was er mal nicht hören mag oder etwas lauter rede. Oder heute hat er meinen Kopf so zur Seite gestupst und ich hab gesagt, er soll aufhören und er hat trotzdem weiter gemacht. Er findet das lustig, aber ich nicht so. Und ich hab ihm manchmal gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass er mich nur wegen der einen Sache will. Aber der sagte, nein, ich will dich wegen dir. Das waren jetzt so ein paar Sachen, die ich jetzt so grob sagte es sind noch ein paar Sachen vorgefallen. Aber ich liebe ihn sehr und ich hab gemerkt, dass ich eine emotionale Bindung auch irgendwie mit ihm aufgebaut hab. Ich denke, dass ich ihn auf einer hohen Ebene anders sehe, wie er mich. Und ihn auch mehr mag wie er mich. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht, ob ich diese Beziehung noch weiterführen soll. Weil scheinbar braucht jemanden, der ihm etwas gleich ist. Denn ich bin das gute Gegenteil von ihm. Er macht halt Sport, schwimmen Fahrradfahren, joggen usw. und ich mach halt manchmal Sport, lese, gehe raus mit Freunden, gehe alleine raus, höre viel Musik. Aber ich hab halt in meinem Kopf was ist wenn ich mir ein Hobby suche was ich öfters mache, würde er mich dann mehr mögen, weil ich mehr mache und disziplinierter werde? Was ist, wenn ich mich zum positiven Veränder, würde er mich dann anders behandeln? Ich denke, dass ich ihn auf einer hohen Ebene anders sehe, wie er mich. Und ihn auch mehr mag wie er mich. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht, ob ich diese Beziehung noch weiterführen soll.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Das einführen von Waffen in die Beneluxstaaten?

Hallo, ich fahre in den nächsten Tagen über Holland, weiter nach Belgien.Ich habe aus Sicherheitsgründen immer ein Pfefferspray mit dabei.Was ich nur im Notfall einsetze zur Verteidigung, wenn mich z.B. ein Kampfhund angreift.

Nun hatte ich aber eben erfahren, dass es in Belgien als illegal zählt und dort verboten ist.Welche Folgen oder Strafe bekomme ich als Deutscher, wenn es bei mir gefunden wird?🤔

Danke die Frage richtet sich an Leute, die dort öfters sind, oder dort schon mal da waren, und sich mit dem Thema auskennen.

Waffenrecht/Gesetz Belgien.

Das ist der Wirkstoff des Sprays:

TW1000 Pfeffersprays von HOERNECKE enthalten den natürlichen Chili-Extrakt Oleoresin Capsicum (OC). Der Wirkstoff wird aus den schärfsten Chilischoten gewonnen und führt zu sofortiger Reizung der Augen und Atmungsorgane und somit zur Angriffsunfähigkeit. Gesundheitliche Nebenwirkungen der TW1000 Pfeffersprays sind bei sachgerechter Anwendung nicht bekannt.

Mit TW1000 Pfeffersprays sind Sie sicher vor plötzlichen Angriffen bissiger Hunde und gefährlich abgerichteten Tieren. TW1000 Pfeffersprays wirken auch zuverlässig bei Personenabwehr und werden seit Jahren in vielen Ländern der Welt, wie zum Beispiel in Frankreich, Österreich oder der Schweiz, erfolgreich als universelles Abwehrspray zur Selbstverteidigung eingesetzt. In Deutschland sind Pfeffersprays nur zur Tierabwehr zugelassen.

Bild zum Beitrag
Polizei, Waffen, Waffenrecht

Crush auf der Arbeit? Aber ich sehe nun auf Facebook sie hat einen Freund. Was nun?

Hallo Liebe Community,

Ich arbeite im Lager und wir haben viele polnische Zeitarbeitskräfte aus Polen.

Ich arbeite 45 Wochen Dauernachtschicht mit 3 Monaten Pause in der Wechselschicht. Und in dieser Wechselschicht hatte ich letztes Jahr 2023 in meiner Gruppe ein tolles Arbeitsverhältnis. Mit einer jungen polnischen Frau hatte ich damals wie heute ein sehr tolles symphatisches menschliches Arbeitsverhältnis.

...

Nun bin ich wieder in der Dauernachtschicht. Die junge Zeitarbeitnehmerin kam nach temporären Vertragsende (Pause) wieder zurück. Aber diesesmal auch in die Dauernachtschicht.

Ich merke nun, daß ich einen Crush auf sie habe. Ich stehe auf sie. Schon damals hatte ich ein Auge auf sie.

...

Ich habe mir heute erlaubt auf Facebook zu erforschen, ob sie ein Profil hat wo man ersehen kann, ob sie single oder einen Freund hat.

Bedauernswert für mich sehe ich ein Bild mit ihren Freund in einer seriösen aber romantischen Moment. Eine Umarmung. Die beide schauen sich zärtlich und glücklich an.

...

Wie soll ich mich jetzt nun benehmen?

Natürlich tut mir das jetzt erstmal weh. Ich habe Herzklopfen. Denn im Lager haben wir uns immer sympathische Blicke zugeworfen und Späßchen gemacht.

Da wir auf der Arbeit sind konnte ich sie in der vergangenen Zeit nicht so einfach flirten. Obwohl ich ihr schon dezent meine Symphatie angedeutet habe.

...

Nun🤷🏻‍♂️... da wir nicht direkt zusammen arbeiten, sondern in verschiedenen Abteilungen im Großraum Lager arbeiten, wäre es richtig von mir diese Begegnung mit ihr abkühlen zu lassen?

Nicht direkt ignorieren aber ihr auch nicht immer Beachtung zu schenken?

Ach Mensch. Ich kann zwar hier anderen Fragestellern antworten geben, aber manchmal brauche ich auch Eure Hilfe🙈

Ich bedanke mich für Eure Gedanken

OLDO1975

Liebe, Arbeit, Interesse zeigen, Interesse wecken, Crush