Alle Beiträge

Ausversehen im Gym in den Ausschnitt geguckt, was soll ich jetzt machen?

Ich war demletzt im Gym und habe beim vorbei gehen (wollte Reinigungspapier in den Müll werfen) Blickkontakt mit einer Frau gehabt (Versuche ich eigentlich immer zu vermeiden weil ich socially awkward bin). Als sich unsere Blicke trafen hat sie nach kurzer Zeit (vlt 1 Sekunde) nach unten geguckt.

Mein Blick folgte ihrem und da hab ich ihr aus versehen in den Ausschnitt ihres Sport-BH geguckt... (Ugf 2-3 Sekunden)

Normalerweise achte ich immer sehr stark darauf eben genau sowas nicht zu machen weil ich kein Gaffer sein will und auch möchte, das alle in Ruhe ihren Sport im Gym machen können ohne objektifiziert zu werden etc.

Nachdem ich meinen Müll weg geworfen habe und ich mich wieder umdrehte, sah ich wie sie ihren BH wieder zu Recht rückte (er war zuvor recht locker und etwas runter gerutscht, weshalb er keinen Halt mehr gab, was zu mehr Bewegung bei ihrem schnellen Gang geführt hatte, weshalb mein Gehirn kurz ausgesetzt hatte und mein Blick hängen blieb)

Deshalb denke ich, dass es ihr aufgefallen ist und sie sich unwohl gefühlt hat...

Und das tut mir auch wirklich Leid und ich schäme mich dafür!

Auch wenn es keine Absicht war.

Trotzdem fühle ich mich schuldig und weiß jetzt nicht ob ich sie das nächste Mal ansprechen und entschuldigen soll oder einfach so tun soll als wäre nichts gewesen...

Randinformationen von denen ich nicht weiß ob sie relevant sind:

1. Sie war eine der Frauen die sich wirklich seeeehr eng und knapp Kleiden, außerdem war sie sehr gut trainiert und dem entsprechenden attraktiv

2. Ich bin in meinen Augen nicht attraktiv, aber zu mindest stark (trotzdem dick)

3. Ich hatte gerade ein 108 Minuten Krafttraining hinter mir und körperlich am Ende

4. Ich bin höchstwahrscheinlich leicht autistisch, gehe aber deshalb nicht zum Psychiater, weil ich die Diagnose nicht offiziell haben möchte.

5. Ich bin 26 und schätze die andere Frau auf 22-26

Liebe Frauen die ins Gym gehen, bitte helft mir weiter, ich weis nicht was ich tun und wie ich mich verhalten soll. Ich bin für jede ernst gemeinte Antwort und jeden Ratschlag dankbar.

Verhalten, Krafttraining, Gym

Seit Bindehautentzündung Weitsichtig?

Ich bin vor etwa einem dreiviertel Jahr zu Kontaktlinsen gewechselt. Ich war schon immer Kurzsichtig mit einer Hornhautverkrümmung.

Durch Wechsel zu einer Pille die trockene Augen verursachte und ich die Linsen trotzdessen weiter trug, erlitt ich eine Bindehautentzündung.

Über einem Monat bin ich mit den ganzen Beschwerden rum gelaufen, bis es dann endlich mal richtig behandelt wurde. Natürlich ließ ich sie solange raus.

Seitdem hat sich mein linkes Auge eine Dioptrie verschlechtert. Was von der Entzündung auch am meisten betroffen war. Mein rechtes Auge auch ein wenig. Vorher war das linke Auge stärker vom rechten und linken. Jetzt ist es das schwächere.

Seither habe ich totale Probleme beim lesen. Komischerweise hauptsächlich nur auf Bildschirmen. Lese ich Zeitung, Buch oder sonstiges. Geht es. Mit Kontaktlinsen ist es besonders schlimm. Ohne geht es noch so.

Ich war bereits bei einigen verschiedenen Ärzten. Keiner konnte mir sagen wieso.

Ich habe ja die Vermutung, dass es überanstrengung ist? Da ich 8h am Tag in den Computer schaue.

Hat Jemand von euch evtl. eine Idee was es sein könnte und wie man gegen vorgehen kann? Ich habe nach wie vor mit trockenen Augen zu kämpfen, nur nicht mehr ganz so extrem. Aktuell verwende ich vorm schlafen gehen Vitamin-A Gel und Augentropfen.

Ich hoffe sehr, dass Jemand von euch mir vielleicht helfen kann 🙏🏻

Ich bin gerade mal 21, ich kann doch nicht aus dem Nichts weitsichtig sein oder?

Augen, sehen, Kontaktlinsen, Brille, Sehkraft, Linsen, Brillengläser, Brillenträger, Entzündung, Hornhautverkrümmung, Kurzsichtigkeit, Optiker, Sehschwäche, Sehstärke, Sehtest, Augenlid, Augentropfen, trockene Augen, Augenschmerzen, Dioptrien

Klassenkameraden nutzen meine Freundlichkeit aus?

Guten Abend,

Ich habe schon länger darüber nachgedacht hier zu fragen was ich als Lösung machen könnte.

Als ich schon jung war wurde mir immer beigebracht sehr freundlich zu sein und viel zu Vergeben doch ich habe das Gefühl das Freundlichkeit und Vergebung heutzutage nutzlos geworden ist.

Alles hat angefangen in der 8. Klasse, damals hatte ich ein paar Freunde, aber ich wollte mich mit der gesamten Klasse gut verstehen und habe hier und da mal meine Freundlichkeit leicht ausnutzen lassen damit ich ein besseres Verhältnis aufbauen konnte. Mit der Zeit jedoch wurde ich eher zu dem der die Mist Aufgaben erledigte die keiner machen wollte. Es kam dann auch hin und wieder zu Streitigkeiten bei denen ich oft im Recht war, jedoch hatte ich immer so lange ein schlechtes Gefühl im Kopf bis ich jemanden aus welchem Grund auch immer vergeben hatte.

Das ging dann bis Anfang 10. Klasse, in der die anderen mal Vernunft bekommen hatten.

Ein halbes Jahr ging es gut bis einer meine Vergebung wieder mal ausgenutzt hat um sich über mich lustig zu machen. An einem Tag ist dann meine Gesamte innere Wut ausgebrochen und ich hab ihn dann richtig eine geschallert. Wie man sich es aber denken kann hat es nicht lange gedauert und ich habe ihm wieder Vergeben.

Seitdem sind es nur ein paar einzelne Fälle mal gewesen aber ich weiß auch nicht wie ich mich Verändern soll denn Freundlichkeit und Vergeben war schon immer mein A & O.

Es wäre wirklich nett wenn ihr eine Lösung hättet.

traurig, Lösung, verändern, Psyche, unsicher, wütend

Darf mein Arbeitgeber mich während der Arbeit in einer Apotheke filmen?

Hallo,

ich arbeite in einer Apotheke als PTA (stehe dort hinterm HV-Tisch (Tresen) und berate die Kunden). In der Apotheke wurden Kameras installiert. Diese filmen den offenen Verkaufsraum. Darauf sind allerdings auch meine Kollegen und ich dauerhaft während der Arbeitszeit hinterm Tresen zu sehen.

Kürzlich kam es zu einem Vorfall, bei dem ich mit meinen Kollegen zwischen Verkaufsfläche und den Büros in Quatschen gekommen bin (es waren keine Kunden in der Apotheke; von unserem Standort aus hätten wir diese allerdings beim Eintreten bemerkt). Nach dem Gespräch mit den Kollegen hat der Inhaber uns per WhatsApp darauf aufmerksam gemacht, dass diese Gespräche an diesem Standort der Apotheke unerlaubt sind. Er hat das Geschehen über einen Livestream wahrgenommen, da er zu diesem Zeitpunkt im Urlaub war.

Nun zu meinen Fragen:

  1. Darf mein Arbeitgeber uns während der Arbeit dauerhaft filmen? Oder darf er lediglich die Verkaufsfläche filmen?
  2. Falls er uns filmen darf, wäre es legitim den Bereich wo die Mitarbeiter stehen zu schwärzen oder zu verpixeln
  3. Darf der Arbeitgeber das Videomaterial außerhalb der Apotheke konsumieren? (ggf. auf einem privaten mobilen Endgerät?)

Seit dem Vorfall fühle ich mich an meinem Arbeitsplatz als wäre ich unter ständiger Beobachtung. Dies ruft ein tiefes Unwohlsein in mir vor. Falls ihr Ahnung von Recht (Arbeitsrecht, DSGVO, etc.) habt oder ähnliche Fälle erleben musstet, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße!

Datenschutz, Beruf, Arbeitgeber, Apotheke, Überwachungskamera, Arbeitnehmerrecht, DSGVO

Wie schaut die Welt in etwa 50 Jahren aus?

Hallo

ihr könnt hier gerne ein bisschen spekulieren. Ich habe jetzt bewusst 50 Jahre gewählt. Weil was in 1000 Jahren ist, darüber kann man nicht mal im Ansatz irgendwas sagen, 100 Jahre ist auch ein sehr weiter Horizonz. Aber in 50 Jahren, dass lässt sich vielleicht - mehr oder weniger gut - abschätzen.

Wie schaut das Leben dann aus?

Meine Tipps wären mal folgende:

  • Gearbeitet wird nur noch wenig, 20 Stunden wir dann "Vollzeit" sein. "Gegenfinanziert" wird das indem mehr automatisiert wird und man weniger Leute braucht die arbeiten
  • Internet wird flächendeckend überall in guter Qualität und mit unbegrenztem Downloadvolumen zur Verfügung stehen
  • Handys werden viel mehr Speicherplatz haben, und viel bessere Ton und Bildqualiltät.
  • Es wird Verhütungsmittel geben, welchen keinerlei nervigen oder gesundheitschädlichen Effekte haben
  • Es wird - für den Sommer - überall Klimaanlagen geben, und Möglichkeiten Autos immer in den Schatten zu stellen.
  • Autos werden von selbst fahren, manuelles Fahren wird es nicht mehr geben
  • Das Militär wird sich grundlegend ändern, überall nur noch Roboter und Drohnen und sowas
  • Hungersnöte wird es weltweit nirgendwo mehr geben
  • Religionen werden weiter an Bedeutung verlieren. Sowohl das Christentum als auch beispielsweise der Islam. Kirchen werden nur noch von Touristen bzw. generell geschichts oder architiktur- oder kunstinteressieren besichtigt werden.
  • Im Haushalt machen die ganze Arbeit roboter
Computer, Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Zukunft, Technik, Job, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik

Brillenträger werden diskriminiert

Schon im Kindergarten fängt es an. Kinder ärgern Brillenträger oder Grenzen sie aus. In der Schule waren Brillenträger immer die Einsamen, die Loser, im Sport wollte sie keiner haben. Zum Beispiel erinnere ich mich an Szenen in Völkerball. Zwei beliebte Schüler (meistens) durften ihr Team wählen, sie waren auch sehr selbstbewusst, am Ende stritten sie sich immer wer den letzten Brillenträger (Nerd/Loser) ins Team nimmt. Auch waren Brillenträger in meiner Schulzeit immer wieder Opfer von Mobbing geworden, Beleidigungen bis hin zu Gewalt gegen sie. Wenn ich mit anderen darüber Rede haben sie auch oft die selbe Erfahrung gemacht wie ich.

Was treibt den Menschen dazu immer wieder Hassgefühle gegenüber Brillenträgern zu haben? Obwohl Nerds ja meistens gar nichts hatten, weder eine sozialen Kreis/Clique, noch eine Freundin.

Ich rede hier vom typischen Erscheinigungbild denn wahrscheinlich jeder in seiner Klasse hat klein, dünn, dicke Brille (sieht ohne sie nichts).

Ich selber habe diese Erfahrung auch machen müssen.

Das Stereotyp, dass Brillenträger immer schlauer waren kann ich aus meiner Erfahrung nicht sagen. Die waren oft ziemlich zermürbt und verängstigt durch die ständigen Angriffe ihrer Mitschüler, quasi die Lachnummer in der Klasse.

Ich bin 23 und nicht mehr in der Schule.

Hier ist eine englische Studie die auch bestätigt, dass schon kleine Kinder eine Abneigung gegen Brillenträger zeigen.

https://www.bps.org.uk/research-digest/what-children-think-people-who-wear-glasses

Mobbing, Schule, Brille, Gewalt, Ausgrenzung, Brillenträger, Psyche

Dürfen Eltern PC wegnehmen/ Strom im Zimmer abdrehen?

hallo,

Ich habe seit ca. 2 Wochen mit meinen Eltern streit.
Ich bin 14 und habe 3 Jahre auf meinen PC gespart, da ich kein Taschengeld bekomme habe ich auf viel verzichtet.

Zum PC;
--Hat 930€ gekostet, meine Eltern haben die Teile Online gekauft und ich habe ihnen dann das Geld in bar gegeben.
--Ich habe ihnen schon lange vor dem Kauf gesagt das ich wie meine Freunde und Klassenkameraden RDR2, GTA5, etc. Spielen will, deswegen habe ich mich für einen Mid-Range PC entschieden.

Zum Strom;
Nach dem kauf haben sie mir verboten mir von meinem Geld (Auf die 60€ habe ich nochmal einige Monate gespart) RDR2, GTA5 oder ähnliches zu spielen. Ich hatte das dann mal satt, und habe ihnen gesagt das ich mir mit Gutscheinkarten RDR2 selbst kaufen werde, da ich in meiner Klasse immer, weil ich keine Aktuellen Spiele spiele, der Uncoole, und ein Außenseiter war.
Auf meiner neuen Schule soll das dann nicht so weitergehen. Dann haben sie mir gesagt das sie mir den PC wegnehmen/ Strom in meinem Zimmer abdrehen.

Das würde bedeuten, das ich weder Licht noch Ventilator habe, und da mein Zimmer die meiste Zeit in der Sonne ist, wird das schnell mal zum Backofen.

Bei RDR2 kann ich es verstehen, das ihnen das spiel nicht gefällt, da es doch brutal sein kann.
Aber dafür haben sie mich ohne mit der Wimper zu zucken Fallout, Bladerunner 2049, Happy Death Day und weitere Filme anschauen lasse.

Das verstehe ich nicht, weil abgetrennte Köpfe und Körperteile von echten Menschen zu sehen ist doch einiges schlimmer als ein Videospiel.

Hab ihnen auch versucht zu erklären, das die Jugend von heute sowas nunmal spielt, und wenn es diese Spiele zu ihren Jugendzeiten gegeben hätten, hätten damals die Jugendlichen die Spiele auch gespielt. Die Zeiten ändern sich eben.

Ich suche eigentlich einfach nur Antworten, wie beide Seiten zu einer Einigung kommen können, die beiden Seiten gefällt. Und ob wegen dem Strom und PC ich rechtlich möglichkeiten habe.

Danke im vorraus

Videospiele, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Jugendliche, Recht, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Rechtslage, Streit, RDR2 PC