Bei unserem Antrag auf Förderzuschüsse beim Jobcenter stellt sich die Situation wie folgt dar:
Etwa Mitte Juni erfuhren wir, dass meine Frau schwanger war und ihr Frauenarzt teilte ihr mit, dass sie aufgrund der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten dürfe.
Aufgrund unseres falschen Rechtsverständnisses kündigte meine Frau ihren Arbeitsvertrag und wir beantragten ab Juli weiterbewilligungsantrag beim Jobcenter, weil wir der dachten waren, dass dies das richtige Vorgehen sei und wir von Mutterschaftsgeld nichts wussten.
Das Jobcenter überweist uns einen Betrag von 392 Euro pro Monat , Zusätzlich zur Zahlung der Krankenversicherungskosten. aber dies reicht jedoch nicht zum Leben.
der zuständig Mitarbeiter des Jobcenters ist immer noch verwirrt und unsicher, warum der Arbeitsvertrag meiner Frau gekündigt wurde und sagt, dass sie das nicht hätte tun sollen, weil sie sonst Mutterschutzgeld bekommen hätte? Wir antworteten ihm, dass die Kündigung des Arbeitsvertrags aus Unkenntnis erfolgte und dass dies ein Fehler sei.
Allerdings teilte er uns mit, dass die Leistungen, die uns ausgezahlt werden, als Schulden angerechnet werden, die wir künftig bei unserem abmeldung aus dem Jobcenter begleichen müssen!
Ich denke, dass das, was meine Frau bezüglich der Kündigung des Arbeitsvertrags getan hat, falsch war, aber das lag an unserer mangelnden Vorkenntnis der Gesetze und unserer Überzeugung, dass dies getan werden sollte, da der Arbeitsvertrag ist '' Teilzeitarbeitvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung'' ist und wir dachten, dass wir es uns ohne die Arbeit meiner Frau nicht leisten könnten, zu leben.
Unsere Frage ist:
Rechtlich. Hat meine Frau das Recht, ihren Arbeitsvertrag während der Schwangerschaft zu kündigen, Und einen Antrag auf weiterbewilligungs Antrag beim Jobcenter stellen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Leistungen zu bekommen , ohne dass sie uns als Schulden angerechnet werden?
Wir sind etwas nervös, da der Einbindungstermin unserer erstgeborenen Tochter naht und das Jobcenter uns in eine schwierige Situation gebracht hat, da die Leistungen als Schulden angerechnet wird, weil meine Frau ihre Arbeit während der Schwangerschaft selber gekündigt hat !
Danke im voraus