Überwachung – die meistgelesenen Beiträge

Dashcam Parkmodus mit Powerbank?

Guten Tag, habe mir ein Dashcam https://www.amazon.de/Sprachausgabe-Sprachen-Autokamera-Park%C3%BCberwachung-Nachtsicht-Schwarz/dp/B0B9GR84DB/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 ) zugelegt. Die haben ja meistens keinen eigenen Akku, so auch meine. Für den Parkmodus (Kamera speichert bei Kollision wenn zB. jemand mein Auto beim Ausparken kaschiert), braucht die Kamera also auch eine Stromverbindung.

Mein 12V Anschluss ist während des Parkens jedoch deaktiviert. Hardwiren oder wie das heißt möchte ich nicht, habe Angst das die Autobatterie mir leer gehen könnte. Habe mir also diese Powerbank ( https://www.amazon.de/Powerbank-Anker-Technologie-Energiedichte-kompatibel-Black/dp/B07S829LBX?th=1 ) gekauft und möchte das auf diese Weise verkabeln:

Die Powerbank soll also immer während des Fahrens geladen werden und gibt gleichzeitig auch Strom für die Powerbank. Parke ich dann und schalte das Auto aus, kriegt die Powerbank ja keinen Strom mehr von der Steckdose, die Dashcam wird aber durch den Speicher der Powerbank und den niedrigeren Verbrauch per Akku betrieben. Bis ich wiederkomme und weiterfahre und die Powerbank wieder nur als Mittelmann agiert.

Dann habe ich aber jetzt nochmal nachgedacht und frage mich ob das überhaupt so geht? Wird die Powerbank nicht zu heiß? Wie lange hält das dann überhaupt? Muss ich vielleicht die Powerbank immer extra anschließen, wenn ich irgendwo Parke?

Wäre echt nett wenn sich jemand da besser auskennt als ich 🙏. Theoretisch könnte ich auch auf den Parkmodus verzichten aber schöner wäre es natürlich, wenn ich ihn hätte.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Akku, Auto, Kamera, KFZ, Strom, Deutschland, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, Autobatterie, parken, Überwachung, Überwachungskamera, 12 Volt, Powerbank, Dashcam, Dashcam Kamera

Überwachen, zuhause erlaubt?

Folgendes vorneweg: Meine Stiefmutter hast mich abgöttisch und würde wahrscheinlich nichts lieber haben als mich von Zuhause zu vertreiben und meinen Papa und mich auseinander bringen.

Nun folgendes: Ich habe gehört wie meine Stiefmutter zu meinem Vater meinte sie will eine Überwachungskamera im Haus haben weil die meint ich würde unseren Hund schlagen/vergiften (die ist psychisch komplett durch und gehört eigentlich in ne Anstalt) was ich natürlich nicht tue! Sie hat zurzeit leider nichts worüber sie sich beschweren kann weil ich nichts mache, sprich irgendwas falsch machen etc. wo sie nun irgendwelche Sachen erfindet und Freunden und meinem Vater schlechtes über mich erzählt nur weil sie mich hasst. 🤦🏽‍♀️ Ein Kindergarten ist das! Auf jeden Fall will sie wie gesagt, dass mein Vater hier Kameras im Haus installiert und da ich im Internet leider nichts als Gesetze für Außenkameras finde, wollte ich fragen ob das überhaupt erlaubt ist ohne meine Einwilligung? Es ist ja schon ein Eingriff in meine Privatsphäre oder nicht? Es ist zwar nicht mein Zimmer und die denkt das das Wohnzimmer “ihr” Zimmer wäre aber ich bin mir ziemlich sicher das es trotzdem ein Verstoß wäre? Vielleicht sind hier ja einige Leute die Ahnung davon haben. Wäre über HILFREICHE/NÜTZLICHE Antworten die auf die Frage bezogen sind sehr dankbar!

Kamera, Familie, Privatsphäre, überwachen, Überwachung, Überwachungskamera

Über Smart TV Geräte heimlich ausspioniert werden?

Hallo, ich habe eine Frage zu internetfähigen Fernsehern, auch Smart TV genannt. Ich selbst bin noch in Besitz eines alten Röhrenfernsehers, der war zwar auch mal teuer, doch heute ist er natürlich schon wieder sehr weit hinter der Technik. Ich bin daher am überlegen, ob es nicht langsam an der Zeit wäre, sich einen neuen zu kaufen, vorzugsweise ebenfalls einen smarten. Doch da ich ein wenig mißtrausisch bin und leider auch schon viel negatives über Fernseher dieser Art hörte, bin ich mir nicht sicher, ob ich das auch wirklich tun sollte. Meine Bedenken gehen in die Richtung, das ich auf dem Sofa sitzen könnte und ohne mein Wissen von fremden Personen in meiner Stube überwacht/ beobachtet werden könnte, solche Geschichten gibt es ja über diese TV Geräte. Ich als Techniknoob weiß nicht, in wie weit so ein Szenario Realität werden könnte.

Deswegen meine Frage, haben solche TV Geräte alle eine Kamera integriert, vielleicht sogar eine Kamera, die beim Kauf gar nicht in der Beschreibung aufgeführt worden ist, z.B, hinter der Bildschirmfläche versteckt? Ist sowas generell denkbar oder ist eine Kamera in jedem Fall auch sichtbar und in der Bedienungsanleitung explizit aufgeführt?

Wie gesagt, ich bin sehr mißtrauisch, was diese neuen TVs angeht, möchte mich aber dennoch nicht generell gegenüber der neuen Technik verschließen. Bitte nur ernst gemeinte Antworten.. Danke

ps. einen Laptop habe ich ebenfalls noch nicht, ich würde daher auch Antworten bez. Laptops hören, was meine Frage zum Smart TV angeht.

Computer, Unterhaltungselektronik, TV, Technik, Fernseher, Technologie, Überwachung, Smart TV, Laptop

Nachbar überwacht uns mit Bewegungsmelder, darf der das?

Guten Morgen

wir haben einen etwas älteren Herren ( 80+) im Haus und seitdem er hier wohnt gibt es nur noch Terror. Er hat in seinem Küchenfenster , in der Fensterbank, einen Bewegungsmelder in Richtung Strassenland stehen, um zu schauen wer an seinem Fenster vorbekommt, da es ihm nicht reich so aus dem Fenster zu gucken und die vorbeikommenden Menschen anzupöbeln und u zu schauen das Haus betritt, nur um denjenigen abzufangen und zuzutexten * Wer sind sie, was haben sie hier zu suchen*...

Wer ihm nicht passt wird abgepöbelt.

Das ist noch das Harmloseste was er da abzieht aber gut.

Polizei war auch schon da weil der Nette Herr der Meinung ist andere Mieterinnern als Bitch, Schlampe etc zu betiteln.

Die waren der Meinung das das okay wäre das die danicht machen können.... Hallo ?? Darf hier jetzt jeder machen was er will ? Sie begründeten das Opa ja nix zu tun hat und sich ja nur sorgen macht wer ein und ausgeht, wir sollten Rücksicht auf das Alter nehmen.....

Würden wir keine Rücksicht nehmen hätte ihm schon längst einer auf die Nase gedonnert.....

Die Nerven liegen seit Wochen blank, den Vermieter interessiert das einen Dreck er wäre dafür nicht Zuständig das Frieden Im Haus herrscht..... ( Opachen fährt ja auch Nachts mit Fahrstuhl und haut die Türen zu...)

Nun aber zurück zu eigentlichen Frage, darf jemand das Öffentliche Strassenland mit Bewegungsmelder überwachen ?

Nachbarschaft, Streit, Überwachung

Gibt es einen RFID-Chip im Kennzeichen?

Im Netz ist dieses Thema sehr kontrovers.

Ich habe ein Video darüber von einem Kfz-Mechaniker gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=8uE5TjE-XFA&t=3s), wie Autos über das Kennzeichen überwacht werden. Dies soll sowohl über den QR-Code, als auch über einen RFID-Chip in der Zulassungsplakette (im Video Plakette aus Niedersachen) geschehen. Diese Plakette soll es bereits seit drei Jahren geben.

Laut des Mechanikers soll bei der Plakette ein deutlicher "Huppel" bzw. ein Erhebung feststellbar sein, worunter sich der RFID-Chip befände.

Leider konnte ich auch nach langem Recherchieren nicht herausfinden, ob diese Chips unter der Plakette wirklich existieren, da ich kein Video/keinen Bericht finden konnte, wo jemand die neue Plakette geöffnet hat.

Zudem wird auf manchen Websites geschrieben, dass es diese Chips gibt und auf anderen Websites steht, dass diese sogenannte "IDePLATE" (integrierter RFID-Chip) noch nicht eingesetzt wird, es jedoch schon seit Langem Visionen dafür gäbe (siehe https://www.kfz.net/autorecht/autokennzeichen/kennzeichenerfassung/#:~:text=Dort%20werden%20schon%20seit%202013,des%20Delmenhorster%20Unternehmens%20T%C3%B6nnjes%20E.A.S.T.).

In Klamotten-Etiketten sind die RFID-Chips schon bestätigt seit Langem. Diese sind sogar so klein, dass man sie garnicht sehen kann, da sie auch in z.B. das Waschetikket eingenäht sind. (siehe https://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Sicherheit-RFID-Chips-Datenschutz-7309254.html)

Deswegen frage ich mich jetzt, ob es auch einen Chip im Kennzeichen gibt oder nicht (oder nur in bestimmten Bundesländern gibt)?

Auto, Technik, Kennzeichen, Paranoia, RFID, Überwachung, Verschwörungstheorie, RFID-Chip

Meine kleine Tochter verheimlicht Chatt, Smartphone...

Hallo

Ich bin eine allein erziehende Mutter und mache mir Sorgen um meine 12 Jährige Tochter. Sie hat angefangen mit Jungs zu schreiben und ich möchte das eigentlich verhindern.

Jedoch kann ich ihr auch nicht einfach das Handy weg nehmen, denn die Klassenkameraden haben Handys und ich möchte nicht, dass sie sozusagen als "Ausenseiter" da steht (ohne Handy).

Ich als Mutter habe die Pflicht mein Kind zu beschützen und deshalb möchte ich wissen mit wem meine Tochter sich Unterhält. Heutzutage ist es für Eltern sehr schwer da die Kinder rund um die Uhr (dank Internet) abwesend sind und in Kontakt mit fremden sind.

Bitte versucht mich zu verstehen.

Ich suche auch sehr oft das Gespräch mit ihr und sie sagt zwar sofort "OK" und "Ja Mama du hast recht" aber ich weiß nicht ob sie das einfach so sagt und ich habe auch Verständniss jedoch würde ich mich einfach wohler fühlen wenn ich weiß mit wem meine Tochter schreibt und was sie schreibt, denn es ist auch heutzutage für die Eltern sehr schwer wenn sich jeder in die Erziehung einmischt und meint, dass man dies und jenes nicht verbieten dürfe. Dabei will ich mal ein Beispiel geben: Wenn die 12 Jährige Tochter rausgeht will man als Eltern wissen wohin sie geht, und wenn ein Anruf kommt fragt man sich auch die Frage "Wer war das?" ist ja auch eine berechtigte Frage, da man "als Elternteil" wissen will mit wem das eigene Kind in Kontakt ist (Es kann im schlimmsten fall ein Pädophiler sein :(

Deshalb möchte ich gerne eine Überwachung ihres Handys. Eine nachbarin hat gesagt, dass es Apps geben soll womit man Telefoneingänge, Chatverläufe, SMS und alles Überwachen kann.

Kennt sich da jemand aus? Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

Gruß

Kindererziehung, App, Schutz, Kinderschutz, Kindersicherung, Tochter, Überwachung, WhatsApp

Woran erkennt man einen Rauchmelder mit Kamera?

Hallo liebe Community.

Ich weiß nicht, ob es schon mal ein solches Topic gab aber mich interessiert die Frage sehr und ich selbst habe leider vergeblich in Google gesucht. Und zwar: Woran erkenne ich, ob ein Rauchmelder eine Kamera enthält?

An der Decke bei uns im Büro sind immer zwei unterschiedliche "Rauchmelder" montiert in verschiedenen Abständen. Das eine sieht aus wie ein ganz normaler Rauchmelder aus (Weiß, rund) und das andere Ding sieht ungefähr so aus: http://www.elektroversand-schmidt.de/images/merten_550590.jpg, Der Zweite blinkt ab und zu komisch rot.

Als bei uns die Frage im Raum stand, wurde nur auf den ersten gedeutet und gesagt, dass sei ein Rauchmelder (Klingt ja auch logisch in nem Großraumbüro...) aber beim Zweiten? Da kam mal gar keine direkte Auflösung. Ich bin da sehr skeptisch und würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Was mich genau beunruhigt: Das rote Leuchten immer bei dem, was eben nicht direkt aussieht wie ein "normaler" Rauchmelder. Und uns wurde auch NICHT gesagt, was genau das darstellen soll.

Um nochmal auf meine Frage direkt zurück zu kommen. Gibt es irgendwelche Merkmale, bei denen man erkennt, dass da Kameras enthalten sind? (Und ja, ich meine auch bei Rauchmeldern, die "normal" ausschauen und nicht so, wie das Glasdingens.)

Vielen Dank im Voraus!

(Wer Rechtschreibfehler findet... die verschenk ich heute, war ja auch Ostern. :-P)

Liebe Grüße.

Kamera, Rauchmelder, Überwachung

REWE Pick & Go: ohne Kasse einkaufen. Hat das schon mal einer von Euch gemacht?

Heute war ich im Düsseldorfer Pick & Go von REWE und ich war ja geplättet, was die da an elektronischem Zauber treiben. Kürzlich war ich schon mal kurz da und hab gar nicht gerafft in was für einem Laden ich war - hatte mich nur über das picobello aufgeräumte Ambiente gewundert. Nirgendwo stand irgend ein Warentrolley herum und es wurde nicht eingeräumt und nun ist mir klar warum: nur wenn alles super für die hunderten Kameras einsehbar ist, kann es funktionieren!

Bevor man den laden betritt, wird man durch Displays und auch Videoscreens informiert, dass hier eine Testphase läuft und die Datenschutzregeln werden benannt. Man geht rein, und dann wird man von den (wirklich hunderten!) Deckenkameras erkannt und durch den ganzen Laden verfolgt. Die sehen, was man aus dem Regal, TK-Schrank oder Gemüsekisten nimmt und listet es automatisch auf die Einkaufsrechnung. Sie erkennt auch, wenn man es sich anders überlegt und Dinge wieder zurück legt, sogar an einem falschen Ort. So heißt es in der Beschreibung.

Irre finde ich das Abwiegen von losem Gemüse: man stellt sich auf eine leuchtende Markierung vor die Kasse, dann weiß sie KI: aha, dieser Kunde wiegt jetzt sein Zeug ab und genau bei dem muss es auf die Rechnung.

Wenn man fertig ist, geht man einfach zu einer der SB-Kassen, stellt seinen Einkaufskorb hin und - plopp - erscheint all das was gekauft werden soll. Bei mir gab es heute zwei Fehler: ich hatte 2x Biomilch, aber es war 1x bio und 1x normale Milch drauf, statt 1 Bund Radieschen waren es 4 Bund. Das habe ich dann korrigieren können, aber dafür muss ein Mitarbeiter kommen. Naja.

Man zahlt mit Giro/KK und das war es. Noch irrer ist es wenn man die Pick&Go App auf dem Handy hat, beim ersten Mal eine Altersverifizierung bekommt (damit man Alkohol und Feuerzeug und all sowas kaufen kann). Dann schmeißt man das Zeug in seinen Warenkorb, kann alles auf seinem Handy sehen, und dann marschiert man einfach raus - Zahlung erfolgt durch KI und den Kassenbon gibt's online. Der Hammer.

Wer hat das schon mal gemacht? Und wie findet Ihr das? Ist es die Zukunft? Big Brother is watching us? Arbeitsplätzevernichtung? Oder sind stupide Abkassiertätigkeiten zu blöd um von Menschen gemacht zu werden, weil wir diese Leute zukünftig für Sinnvolleres brauchen?

Die SB Kassen

Terminal für Kunden mit der App

Groß und weitläufig ist das Ding und an der Decke hunderte Kameras

Hier diese Gemüse- und Obstwaage

Hat man gefeiert als es los ging. Rewe ist der erste damit am Markt.

Also, dass der Markt so übersichtlich, ordentlich, sauber und aufgeräumt war, hat mich schon irgendwie gekriegt. Kein Vergleich mit dem Rewe City wo ich sonst kaufe, da stehen oft so viele Wagen und Karren herum, ständig sind da massenhaft Einräumer zur normalen Geschäftszeit, dass ich kaum noch durch komme und ständig über Kartons steigen muss.

Bild zum Beitrag
Nix für mich: Kamerabeobachtung will ich nicht. 50%
Modern ist es und da geht unsere Zukunft hin -super! 50%
Naja, ich guck mir das mal an, bin aber noch unsicher. 0%
Datenschutz, automatisierung, Digitalisierung, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, künstliche Intelligenz, Rewe, Supermarkt, Überwachung, Überwachungskamera