Gebrauchtwagenkauf - Autoreifen vorne komplett abgefahren - Sachmangel?
Hallo liebe Community!
Ich habe mir gestern einen Gebrauchtwagen liefern lassen. 30T km, 1 Jahr alt. Der nette Herr, der mir das Auto gebracht hat, hat mir die TÜV-Bescheinigung usw. gegeben. Der TÜV wurde am Tag zuvor neu gemacht. Dabei wurde als Mangel festgestellt und eingetragen, dass die beiden Vorderreifen nicht mehr den gesetzlichen Ansprüchen (Profiltiefe) entsprechen.
Habe das Auto online erworben, aber es war zu weit weg, um vorher das Auto zu besichtigen. (Habe lt. Fernabsatz ja 2 Wochen Rückgaberecht. )
Mir wurde aber per Mail gesagt "TÜV sieht soweit gut aus" und "Das Auto hat keine Mängel und ist in top-Zustand"
Ich könnte mit dem Auto zwar fahren, würde aber wohl eine Mängelanzeige bekommen wenn mich die Polizei anhält. Meine Frage ist nun, kann ich vom Verkäufer verlangen, dass er die beiden Vorderreifen nachbessert? Ich finde es nämlich eine Frechheit, dass man mir ein Auto in einem nicht verkehrstauglichen Zustand liefert und meiner Meinung nach, stehen mir auch beim Gebrauchtwagen ordentliche Reifen zu. (Müssen ja nicht neu sein, aber wenigstens nicht vom TÜV als Mangel deklariert werden......)
Was meint ihr dazu?
Viele liebe Grüße
Simon