Sind Bahnhöfe 24/7 überwacht?
An meinen Zughaltestellen gibt es immer Kameras die in zwei Richtungen schauen, werden diese ständig überwacht oder wird das ´Videomaterial nur ausgewertet wenn irgendetwas am Bahnsteig passiert ist?
6 Antworten
Die Kameras zeichnen normalerweise 24/7 auf. Natürlich wird sich das Material nur angeguckt wenn auch etwas passiert ist. Mehr Informationen findest du sicherlich auf der Webseite der DB.
Vor paar Jahren wollten wir mal so ne Überwachungskamera am Bahnhof abschrauben... (hat im Übrigen geklappt :D) Als wir dabei waren, gab's ne Ansage über Lautsprecher, dass wir dies doch gegälligst sein lassen sollen... Das war Nachts.... Scheinbar hat da immer mal einer ein Auge drauf.
Als ob wir aufgehört hätten, die war so gut wie ab :D
Falls es wichtig sein sollte... Es war ein Bahnhof der Berliner S-Bahn.
Im endeffekt war sie nicht wirklich brauchbar. Im Bild war auch der Bahnhofsname eingeblendet gewesen. Keine Ahnung wie man das hätte wegbekommen können. Somit wäre sie als eigene Überwachungskamera unbrauchbar. Stell dir mal vor du willst nen Einbruch bei dir melden und im Video steht der Name eines Bahnhofes :D
Glaub die hat nen Kumpel behalten. Was damit passiert ist... Keine Ahnung.
Natürlich
Ich kann hier nur für meine Stadt sprechen, das ist sicherlich überall anders:
Nur Kameras am Eingang und eine in Richtung Bahnhof zeichnen auf, das auch 24/7.
Die übrigen Kameras am Bahnsteig dienen lediglich als Hilfe für den Zugführer, da dieser ein Live Bild ansehen kann, sobald er in den Bahnhof einfährt, um an der richtigen Stelle zu halten und zu gucken, ob noch Leute einsteigen.
Nein, da sitzt nicht permanent jemand, der sich alle Kameras anschaut.
An größeren Bahnhöfen wird dies (teilweise) gemacht, aber an kleinen Bahnhöfen nicht.
XD