Gelbe Rampe auf Gleis?
Hey,
was bzw für was ist dieses gelbe Ding? Es ist nur beim Bahnsteig also ist nicht irgednwo auf der Strecke.
Lg
5 Antworten
Das ist eine Balise. Und wie üblich in Deutschland macht man es kompliziert und teuer, indem ein Bürohengst noch der Meinung ist, man müsse das Ding verkleiden, weil alle 10'000 Jahre eine Kupplung langedreht darankommen könnte.
In der Schweiz sieht das so aus:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/x33v49QRdH
übrigens das einzige Land in Europa. wo man nur noch nach ETCS L1 LS fahrten kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurobalise
Finde ich auch gut dass in die Sicherheitstechnik jetzt neu investiert wird, so können katastrophale Zugunfälle wie in Hordorf oder Bad Aibling zukünftig nicht mehr passieren.
Diese Technik kommt zuerst mal nur an die Strecken die neu gebaut werden und auf denen mehr als 160 gefahren wird. An solchen Strecken gibt es dann keine sichtbaren Signale mehr.
Hallo, es gibt ja schon tolle Erklärungen für die Ballise, so heisen die Teile und wenn sie nur an Bahnsteigen eingebaut sind werden die Teile einer bestimmten Zuggattung Infos geben die stattisch sind z.B. länge des Bahnsteiges oder ähnliches. Die haben auch überhaupt nichts mit dem Zustand des Gleises zu tun.
Über solche oder ähnliche Teile wird in Zukunft der Zugverkehr geregelt (ETCS) heist das System und wird Europaweit verwendet.
sieht für mich so aus als würde es da nicht hingehören. mit sowas werden Kabel geschützt über die Autos rollen.
https://www.elektrogrosshandel-moelle.de/leistungsspektrum/kabelbr%C3%BCcken-kaufen/
In den Gleisen sind solche Magnetteile die Signale in das Fahrerabteil des Zuges schicken. Da werden Informationen übermittelt wie schnell der Zug fahren darf und so weiter. Das ist eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung zu den Signalen außerhalb an den Bahngleisen.
Dass dort kein Kabel dran ist wundert mich allerdings, vielleicht ist es ein Dauermagnet der in der Fahrerkabine auslöst ab 40 kmh fahren
Vielleicht sind die Gleise in schlechtem Zustand oder müssen bald ausgetauscht werden und deswegen darf der Zug dort für eine absehbarer Zeit nur eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit fahren. Deswegen sieht es auch so provisorisch aus und nicht für dauerhaft Installation.
Auf mich machen die Gleise zwar einen guten Eindruck aber trotzdem danke. : )
Ja gut ein Zug wiegt weiß ich nicht 50 oder 100 Tonnen keine Ahnung wenn der mit 100 oder 150 km/h sind drüber Bretter hat sie das dann ganz anders aus von der Stabilität her.
Das wurde erst vor ca 3-5 Monaten eingebaut. Danke für deine Antwort.