... Bares ist Wahres....?Woher kommt dieser Spruch | Erfahrung?
Wer Geld in der Hand hat, dann befindet es sich in deinem Besitz.
Geld auf dem Konto kann durch Kontosperrung, Pfändung oder Pleite der Bank verloren gehen. Zb Zypern, Griechenland als die Banken geschlossen hatten....
2 Antworten
Das ist eine Redewendung, die in die deutsche Sprache eingegangen ist, und deren Quelle nicht mehr bekannt und auch nicht mehr wichtig ist. Irgendjemand hat das irgendwann zum ersten Mal gesagt, und es wurde Allgemeingut.
Es stammt aus einer Zeit lange vor der Bankenkrise. Insbesondere unter Geschäftspartnern, die sich nicht so ganz vertrauten, wollte man lieber nach "BAT" (bar auf Tatze) bezahlt werden als mit einem Scheck, der vielleicht platzte, oder einer sonstigen unbaren Zahlungsweise, die man nicht sofort verifizieren konnte. Man sagt auch "Bargeld lacht".
Wenn ich eine Firma habe und für meine Ware Rechnungen schreiben muss, kann es sein dass ich das Geld gar nicht bekomme.
Bar auf Tisch, Gehalt im öffentlichen Dienst = BAT