Automatische Parkzeitdauer Messung - Wie funktioniert das?
An immer mehr suppermärkten sieht man ein Schild, auf dem steht dass die Parkzeit automatisch erfasst wird.
Wie geht das?
Ist das zuverlässig?
Ist soetwas rechtskräftig, wenn man "zu lange" Parkt
5 Antworten
Entweder wird dies über Kennzeichenerkennung gemacht oder man muss den Zeitraum zwischen dem Moment, an dem man ein Ticket zieht, und dem Zeitpunkt, an dem man es zurückgibt, messen. Dies ist äußerst zuverlässig und daher meines Wissens nach auch rechtskräftig.
Dazu müßte bei Ein- und Ausfahrt ne Kamera installiert sein, die das Kennzeichen automatisch erfaßt und protokolliert
und auf den allermeisten solcher Parkplätze gilt schon seit "ewigen Zeiten" ne max Parkadauer von 2 Stunden
wenn du die Nutzungsbedingungen des Parkplatzes nicht akzeptieren willst bist du nicht verpflichtet bei diesem Supermarkt einzukaufen.
Die Parkzeitüberwachung wurde eingeführt weil es genügend Mitmenschen gibt die der Meinung sind der Supermarkt stellt kostenlos Parkplätze für alle zur Verfügung
Ich habe was auf dem Boden gesehen, bei jedem Parkplatz. Sollte gar nicht so unrealistisch sein - die Umsetzung.
Achte mal bei Lidl zb auf die "poller" in der Mitte vorne auf jedem Stellplatz....die registrieren genau wie lang dein Auto da drauf steht, und das wird dem zuständigen Parkplatz überwacher welchen jeder Markt selber frei wählen kann, übermittelt...