Russische Männer und ihre Mentalität?

Hallo Freunde,

In der Uni habe ich Mich leicht in einen Russen/Ukrainer(27) verguckt, der seit 2 Jahren immer wieder auf mich zukommt, höflich und dennoch mit einer gewissen Distanz oberflächlich fragt wie es mir geht etc.

Er hat generell nichts Mit anderen Frauen aus der Uni zutun. Macht sein Ding und ist relativ beliebt bei den ganzen anderen Männern.

Er ist kein Draufgänger, hängt mit seiner Männergruppe ab und ist sympathisch.

Seit kurzem kamen wir sehr oft und in sehr lange Gespräche. Erst fragte er nach meiner Email, wo er mir immer wieder schrieb, dann hat er mich nach meiner Nr gefragt, wo er mir einmal die Woche schreibt. Er ist selten am Handy, das sieht man da er oft den ganzen Tag nicht online ist.

Ich glaube er hat Interesse, zeigt aber immernoch eine gewisse Distanz. Nebenbei hatte er mal erwähnt dass er keine freundin hat oder einer anderen so schreibt wie mit mir.

Mir gefällt einfach seine höfliche und respektvolle Art und dass er sich so rar macht, sehr spät nach der Nummer fragt etc.

Nun ist meine Frage, was denkt ihr was er für Gedanken mit mir hat? Wenn er Interesse hat wieso schreibt er nicht noch mehr?( Anfangs habe ich ihm immer normal geantwortet aber inzwischen habe ich auch großes Interesse, auch wenn ich versuche es zu verbergen.)

Und : wie ist die russische Mentalität und die russischen Männer? Kam mit denen noch nie in Berührung.

Sind sie eifersüchtig?? Besitzergreifend? Oder eher modern und locker? Wollen die dann später mit russinen heiraten oder sind die da offen?

(Ich selber bin halb Deutsche und halb Türkin und bin beiden Kulturen treu.)

Klar kann man es nicht allgemein ausdrücken wie die russische Mentalität ist deswegen gerne eigene Erfahrungen

Männer, Freundschaft, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Russland, Russlanddeutsche
Auswirkung Verzicht auf Vatersname bei Spätaussiedlerin (RUS)?

Hey :-)

Meine Verlobte und ich wollen Ende des Jahres Heiraten. Sie ist 2006 im Alter von 17 Jahren als Spätaussiedlerin (aus Russland) nach §7 BVFG nach Deutschland gekommen. Es wurde nie eine Namenserklärung auf Verzicht des Vatersnamen abgegeben.

In sämtlichen deutschen Dokumenten taucht der Vatersname meiner Verlobten nicht auf, da bei der Einreise via Friedland der Name vom russischen Reisepass in lateinischer Schriftform (und da steht ja der Vatersname nicht) übernommen wurde.

Da der Vatersname aber in ihrer russischen Geburtsurkunde in kyrillisch steht, besteht unser Standesamt (wir heiraten in Deutschland) auf die Namenserklärung meiner Verlobten, da Sie ansonsten später nicht mit "Vorname Nachname", sondern mit "Vorname Vatersname Nachname" in den Eheurkunden (und zukünftig auch im deutschen Perso und Reisepass) geführt wird.

Meine Verlobte hat die doppelte Staatsbürgerschaft.

Jetzt habe ich 2 Fragen:

  1. ist das Vorgehen des Standesamtes bzw. die vom Standesamt mitgeteilte Namensgebung so korrekt?
  2. wenn meine Verlobte nun die Namenserklärung (Verzicht auf den Vatersnamen) abgibt, dann ist klar, dass in Deutschland der gewünschte Namen dabei raus kommt. Wie ist es denn aber mit ihren russischen Dokumenten? Sie muss ja eh zum Konsulat um den russischen Reisepass anzupassen (neuer Nachname). Kann es da Probleme geben, dass sie eine Namenserklärung abgegeben hat? Gibt es da evtl. zukünftig Probleme mit der Einreise nach Russland (wenn sie mit dem neuen russischen Pass einreist)?

Liebe Grüße :)

Name, Recht, Einreise, Russland, Russlanddeutsche, Staatsbürgerschaft, Reisen und Urlaub
An alle die russisch können- wie spricht man das Lied права aus?

Wäre sehr lieb wenn mir jemand sagen könnte wie man das ausspricht weil beherrsche die Buchstaben nicht. Also so in einer Art Lautschrift wenn ihr versteht was ich meine haha

Danke im Voraus :)

Забираю права

На твои чувства, чувства

 

Сквозь мои пальцы тянется лето

Где бы ты не был, здесь тебя нету

Я вспоминаю вплоть до рассвета

Где бы ты не был, там меня тоже нет

 

Как перестать грустить, если мне нравится?

Ну давай

Встретимся там же, только не опаздывай,

да я всё знаю

(Забираю права)

 

Запутывай пальцы, в мои прядях

будто дикие танцы, только твои губы

Давай начнём с того, на чем всё заканчивают

(Забираю права)

 

Где бы я ни была, мысли мои — вода, я же права, скажи им

Всё было правильно; убиты, ранены, мы же всё пережили

https://lyricstranslate.com/de/prava-rechte.html

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Aussprache, Russisch, Übersetzung, Grammatik, Russen, Russisch lernen, Russische Sprache, Russland, Russlanddeutsche, Sprache lernen, Sprachentwicklung, übersetzen
Wie kann es sein dass die in Deutschland geborenen Nachkommen der Russlanddeutschen die zu uns eingewandert sind, sich als "stolze Russen" sehen?

Ich hab oft diese "stolze Russen" getroffen die eigentlich bei uns geboren sind, kein Bezug zum Heimatland ihrer Eltern haben und in einigen Fällen nicht mal die Sprache können aber sich als "stolze Russen" sehen?!

Wie kann man das erklären? Ich meine ihre Eltern sollten denen doch erklären warum sie nach Deutschland gekommen sind und dass sie KEINE Russen sind.

Aber warum machen das Jugendliche (hab aber schon paar solche erwachsene getroffen) deren Eltern mal aus der ehemaligen Sowjetunion eingewandert sind? Wollen sie sich so beweisen? Aufmerksamkeit?

Hier habe ich schon mehrere Beiträge von solchen "stolzen Russen" gelesen, meistens je weniger die mit dem Land zu tun haben desto mehr "stolz".

Kann mir jemand erklären warum?

Ich hatte zb eine Diskussion mit einem User hier (siehe meine Vorletzte antwort) und verstehe es überhaupt nicht was die dazu treibt und es ist leider kein Einzelfall sondern schon oft solche hier getroffen!

Und wie soll man auf sowas reagieren? Sie aufklären und nichts schreiben/sagen und hoffen dass die mal mit ihren "stolz" auf einen echten Russen treffen der ihnen das klarmacht?

Europa, Kinder, Geschichte, Erziehung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Ausländer, aussiedler, Integration, Rassismus, Russland, Russlanddeutsche, Spätaussiedler
Warum können sich Russland"deutsche" nicht entscheiden ob sie Russen oder Deutsche sind?

Sie sind ja immer stolz dass sie "Deutsche" sind und geben damit an rein zu sein, nur eutsche Vorfahren (angeblich) und deutschen Nachnamen haben, gleichzeitig sprechen sie anderen die nicht rein deutsch sind/in Deutschland geboren sind, ihre deutsche Identität ab und kommen alle mit ihrem "wenn ein Schwein im Pferdestall geboren ist, wird es kein Pferd" (wirklich alle russ "Deutsche" nehmen nur andere Tiere als Beispiel) Beweis.

ABER

Obwohl sie "Deutsche" sind reden sie russisch, schauen Fernseher auf russisch, sie schreiben sogar ihre "wir sind reine Deutsche" Kommentare unter Videos auf russisch🤣. Und wenn auf deutsch dann mit 1000 Rechtschreibfehlern und Ausländer Grammatik (als "reine Deutsche" müssen die doch auch die Sprache in Wort und Schrift fehlerfrei beherrschen) oder? Und heute wo bei uns ein trauer Tag ist über alle gestorbenen im 2 WK, Russen feiern ihren "Sieg" über Deutschland🤡 veranstalten dazu ne Parade in Berlin und leben gleichzeitig im Land ihres feides welches in ihren Augen verloren hat🤦‍♀️.

Also doch nicht solche Deutsche wie sie immer behaupten?

Ich hätte ja verstanden dass sie sich assimiliert hätten ist aber nicht der Fall wie wir sehen!

Wie findet ihr? Sind die Russen oder Deutsche? Mal behaupten die das mal das. Können die sich nicht entscheiden was sie sind?

Sie sind Russen 53%
Sie sind deutsche 47%
Europa, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Ausländer, aussiedler, Diskriminierung, Flüchtlinge, Integration, Migration, Militär, Nationalität, Rassismus, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Ukraine
Sind das komische bzw. fragwürdige Wohnverhältnisse?

Hallo,

mir geht es nachfolgend um dieses Grundstück, das ich schon immer irgendwie eigenartig fand:

Meine Mum wohnte da längere Zeit in der Straße - das sind also ihre ehemaligen Nachbarn.

In dem Haus wohnt eine russische Familie. In dem riesigen Anbau hinten wohnt die jüngere Generation (Mutter, Vater, eine kleine Tochter), während in dem deutlich kleinerem Vorderteil die Großeltern leben.

Die Familie hat zum Rest der Nachbarschaft so gut wie keinen Kontakt und lebt sehr zurückgezogen. Lediglich andere Mitglieder ihrer russischen Communtiy bzw. Bubble tauchen dort regelmäßig auf.

Abgesehen davon finde ich diese Wohnverhältnisse schon äußerst merkwürdig und unverhältnismäßig. Als ob eine dreiköpfige Familie ein derart übergroßes Haus braucht, was dann auch noch optisch überhaupt nicht zum Rest passt (die kleine Hütte der Großeltern). Des Weiteren frage ich mich ernsthaft, woher die Leute die Möglichkeiten (also finanziellen Mittel etc.) besitzen, um sich so "fette" Eigenheime aus dem Boden zu stampfen. Kann das mit rechten Dingen zugehen oder könnten da auch dubiose Faktoren hinterstecken?!

Die Familie hat, wie gesagt, keinen weiteren Kontakt zum Rest der Nachbarschaft und lebt da total abgeschottet vom Rest der Umwelt.

Mich würde mal interessieren, was ihr von dem Grundstück so haltet. Wirkt das wirklich komisch oder mache ich mir zu viele Gedanken über belanglose Sachen??

Danke für eure Meinungen!

Bild zum Beitrag
wohnen, Eigenheim, Russen, Russland, Russlanddeutsche, komisches Verhalten, Parallelgesellschaft
Warum identifizieren sich Russlanddeutsche mit ihrem deutschen Nachnamen?

Russlanddeutsche sagen ja immer dass sie angeblich deutsche sind weil die (meistens nur zum kleinen teil) deutsche vorfahren haben und deswegen einen deutschen Nachnamen haben (den konnten die wechseln also von einem weit entfernten deutschen vorfahren nehmen, als sie zu uns gekommen sind damit man sie nicht als russen erkennr).

Aber trotzdem sagen sie doch immer sie haben deutschen Nachnamen und sind REINE deutsche. Stimmr natürlich nicht nur 20% der russlanddeutschen sind rein deutsche alle anderen sind gemischt mit russen oder Eheleute von russlanddeutschen die rein russisch sind.

Aber warum identifizieren sie sich trotzdem über ihren Nachnamen als deutsche?

Ich bin zb in Telegramm mit meinem vor und Nachnamen registriert und ich schreib manchmal in russischsprachigen Nachrichten/politik chats usw was ich über russen, Putin und ihren Krieg denke. Mir ist oft passiert dass russen plötzlich meinten ich bin selbst eine Russin (was natürlich nicht stimmt, ich bin hier geboren).

Also laut russischer Logik ist ein russlanddeutscher Einwanderer der einen deutschen Nachnamen hat deutscher als ich gebürtige deutsche, nur wegen Nachnamen oder wie?

Wie seht ihr das?

Europa, Familie, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Gesetz, Ausländer, Diskriminierung, Migration, Nachname, Nationalität, Rassismus, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Ukraine