Ich habe ein Problem im Kollegenkreis, ich bin Tagesmutter. Eine Kollegin hat drei eigene Kinder von 12,11 und 9 Jahren, sowie zwei Kinder in Dauerpflege (5 und 2 J. alt) und die Pflegeerlaubnis für vier Tageskinder. Das macht sie alles in einer 80m2 Wohnung plus zwei außerhalb liegende kleine Giebelzimmer. Da sie mit der Sozialarbeiterin des Tageselternvereines befreundet ist, wird sie immer gut mit Tageskindern unter drei J. versorgt. Von einer Freundin erfuhr ich das sie die Kinder nicht beschäftigt und fördert, sondern einfach nur betreut (essen, wickeln und eine Kiste Spielzeug). Tagespflege sollte anders aussehen. Jetzt habe ich erfahren das sie mit vier Tageskindern voll belegt ist und dennoch ein neues 10 Monate altes Baby vermittelt bekam. Mir tun die Kinder leid und ihre Eltern die sie gut betreut haben möchten.
Soll ich mit dem Jugendamt reden oder gibt das nur Stress? Ich möchte kein Denunziant sein, aber das beschäftigt mich sehr.