Warum können sich Russland"deutsche" nicht entscheiden ob sie Russen oder Deutsche sind?

Sie sind Russen 54%
Sie sind deutsche 46%

24 Stimmen

14 Antworten

Die sind vielleicht zwiegespalten, sind sich ihrer Herkunft bewusst oder es schlagen zwei Herzen in ihrer Brust, wie man so schön sagt.

Finde ich jetzt nicht schlimm. Soll jeder handhaben wie er will.

Sogenannte "Deutschtürken" oder andere jungen Menschen arabischer Herkunft sind da nicht so zwiegespalten. Da sieht sich gefühlt kaum einer als Deutscher, auch wenn sie hier geboren und aufgewachsen sind. 😄


KeineAhnung6185 
Beitragsersteller
 09.05.2024, 19:56

Ja hast recht aber da ist es auch verständlich wenn selbst wenn sie sich als deutsche ausgeben würden würde man sehen dass es keine sind, also bei Türken und Arabern, auch wenn sie hier geboren und aufgewachsen sind.

tanztrainer1  11.05.2024, 09:43
@KeineAhnung6185

Es liegt doch eher daran, dass viele sie als Deutsche nicht respektieren, daher sagen sie lieber gleich, dass sie Türken oder Araber sind. Wenn sie nämlich von sich sagen, dass sie Deutsche wären, würden sie sicher übel beschimpft werden, besonders gern von so "ewig Gestrigen".

Bin stolzer Deutsche aber auch stolz auf meine Kasachischen Wurzel.

Dennoch wird Deutschland immer meine Nr.1 bleiben

Als Außenstehender kann ich nur vermuten.

Es ist am einfachsten, wenn man sich immer nur das Beste herauspicken kann.

Das sind Menschen, die in Russland aufgewachsen sind und deutsche Vorfahren haben. Wenn sie keine Anstalten machen, ordentlich Deutsch zu lernen und die Deutsche Kultur anzunehmen, sind sie in ihrem Herzen Russen mit deutscher Abstammung geblieben.

Ich kenne solche Einwanderer - man sollte ihnen klar und deutlich sagen, dass sie bei uns nicht dazu gehören, wenn sie weder unsere Sprache lernen, noch Deutsches Fernsehen gucken...

Allerdings wurden auch viele wegen ihrer deutschen Abstammung in Russland geächtet und schikaniert - was wohl der Grund ist, warum sie ihr Deutschsein so herauspicken. Andrerseits sollten sie dann auch Verständnis für Migranten hier haben und sie nicht genauso diskriminieren, wie man es mit ihnen in Russland tat. Und hier weiterhin russisch sprechen und Putins Propagandasender gucken finde ich vollends daneben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sie sind deutsche

Ich persönlich finde dieses Herumreiten auf der Nationalität sehr abstoßend. Man ist doch kein besserer Mensch, weil man sich Deutscher nennen darf oder Russe oder so.

Im 18. Jahrhundert hat die russische Zarin Katharina die Große Deutsche dazu aufgerufen, ihre neu eroberten Gebiete im südlichen Russland und in der Ukraine zu bevölkern und dort Landwirtschaft zu betreiben. Vor allem ärmere Deutsche aus Süddeutschland folgten diesem Ruf und sie lebten dort über Jahrhunderte in eigenen Dörfern, sprachen ihre eigene Sprache und assimilierten sich wenig. Viel später unter Stalin wurden sie verdächtigt im Krieg mit Nazi-Deutschland gemeinsame Sache mit den Deutschen zu machen und viele wurden nach Zentralasien deportiert. In der Sowjetunion mussten sie sich dann stärker assimilieren, sprachen zum Teil kein Deutsch mehr und sind trotzdem von ihrer Herkunft her Deutsche geblieben. In den Sowjetischen Pässen gab es den Eintrag Nationalität dort stand bei Ihnen "deutsch" (bei Russen "russisch", bei Ukrainern "ukrainisch" usw.). Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (und zum Teil schon davor) wurden sie eingeladen nach Deutschland "zurückzukehren". Also sind sie Deutsch, aber sie haben eben diese Geschichte in Russland über mehrere Generationen, die sie natürlich stark geprägt hat. Sie sprechen Russisch. Warum auch nicht? Und sie identifizieren sich auch gerade wegen dieser Geschichte in Russland besonders stark als Deutsche. Ich finde das sollte man anerkennen und respektieren. Aber wie gesagt, Deutsch zu sein, macht niemanden zu einem besseren Menschen!


SaxaRubra  09.05.2024, 20:45

Noch eine kleine Anmerkung zu einer Formulierung in deiner Frage: Der 8./9. Mai ist kein trauriger Tag. Es ist der Tag, an dem die Alliierten uns von der Nazi-Diktatur befreit haben. Von jener Diktatur die den Holocaust begangen hat und die den zweiten Weltkrieg begonnen hat mit all den Toten, den zerbombten Städten usw. Russen und Amerikaner haben das beendet und uns befreit. Das Gedenken an die Gefallenen wird am Volkstrauertag im November gefeiert.