Herrscht in Deutschland eine starke Russophobie?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 73%
Ja 27%

9 Antworten

Nein

Nein, definitiv nicht. Aber es herrscht viel Opferrolle und wenig Selbstkritik unter Putins Anhängern. Den Menschen in Russland wird von der russischen Propaganda eingeimpft, Russen seien besser als alle anderen, das ist nun leider auch die Ideologie des Krieges gegen die Ukraine. Das Putin-Regime greift völkerrechtswidrig ein Nachbarland an, stellt es aber so dar, als habe der böse Nazi-Westen Russland angegriffen. Schuld sind immer die angeblich bösen anderen. Ein bisschen Selbstreflexion könnte nicht schaden, dann würde man vielleicht auch den Unterschied zwischen völlig berechtigter Kritik an einem verbrecherischen Angriffskrieg und Russophobie erkennen und verstehen.

Nein

Vereinzelt mag das wohl zutreffen, die meisten haben jedoch kein Problem mit der russischen Nationalität.

Streitpunkte sind die politischen Ansichten, was jedoch unabhängig von der Nationalität ist.

Nein

Eine Phobie bedeutet das man vor etwas Angst hat vor dem man rational gesehen keine Angst haben müsste.

Das trifft auf Russland nicht ganz zu finde ich. Russland gibt uns genügend tatsächliche Gründe für ein mulmiges Gefühl.

Nein

Ich als Russin kann dies nicht bestätigen

Ich denke es werden eher die Russen ausgegrenzt die mit Putin sympathisieren

Eben den Putin der mehrmals mit einem Angriff auf Deutschland gedroht hat

Den meisten deutschen ist es egal woher du bist solange du dich normal verhälst

Von Experte Kessie1 bestätigt
Nein

Das ist ein falsches Bild, das die russische Propaganda, einschließlich dieser ganzen Putin-Trolle, krampfhaft versucht so darzustellen - also dass die Deutschen (und die Leute vieler anderer Länder) grundsätzlich (von Natur aus) was gegen sämtliche Russen hätten.

Das ist völliger Blödsinn! Der absolute Großteil der deutschen Bundesbürger hat natürlich nichts gegen Russen als Volksgruppe bzw. russische Passinhaber per se. Natürlich gibt es ein paar fremdenfeindliche Idioten dazwischen, auf die sowas zutreffen mag, aber das sind i.d.R. Ausnahmefälle.

Ich habe auf meiner Arbeit zwei russlanddeutsche Kolleginnen und einen Deutschrussen als Kollegen. Kein Mensch behandelt die seit Februar 2022 irgendwie anders - die sind hier völlig integriert und fallen in keinster Weise auf. Nun sind die aber auch keineswegs begeistert von der aktuellen russischen Regierung und verurteilen deren völkerrechtswidrigen Krieg wie jeder andere (normale) Mensch auch. Der eine Kollege hatte zeitweise sogar geflüchteten Ukrainern als Dolmetscher geholfen.

Nun gibt es aber (leider) auch hierzulande eine gewisse Anzahl russischsprachiger Personen, die das alles bedauerlicherweise befürworten und es nicht müde werden zu betonen, wie toll sie Putin finden und alles für richtig halten, was der so treibt. Manche haben einen derartigen Drang ihre moralisch äußerst fragwürdige Sichtweise zur Schau zu stellen, dass die Demos oder Auto-Korsos organisieren, oftmals unter dem (missbräuchlichen) Motto "Gegen die Diskriminierung von Russen". Hier sind wir also wieder bei den Putin-Trollen angelangt, die zeitweise ziemlich bemüht sind, den Deutschen allgemein Russophobie unterzujubeln.

Dass, was die oben beschriebenen Leutchen als Diskriminierung verkaufen wollen, ist im Grunde nur scharfe Kritik an ihrer Einstellung und ihrem Verhalten, was ihnen hier in diesem europäisch/westlich geprägtem Umfeld entgegenschlägt. Wir haben hier (im Gegensatz zu Russland) Meinungsfreiheit und demzufolge darf ich es jemandem direkt ins Gesicht sagen, dass ich seine Einstellung zum ko**en finde und ihm dringend ans Herz legen, vor diesem Hintergrund seine sieben Sachen zu packen und zurück in sein allerheiligstes Russland zu seinem "Heilland" Putin zu gehen. Und mit solcher scharfen Kritik kommen viele von diesen Leuten nicht klar und heulen dann herum, sie würden diskriminiert bzw. angefeindet und dass wir alle grundsätzlich was gegen Russen hätten....

Die russische Regierung geht z.B. so weit zu behaupten, dass alles, was gegen ihre Politik (also auch gegen den Ukrainekrieg) gerichtet automatisch "russophob" sei. Der Logik nach sind die ganzen Staaten, die deren Vorgehen scharf verurteilen allesamt "russenfeindlich". Die sind also so dreist, die Bevölkerung von der Regierung nicht mal zu trennen, sondern tun so, als ob das alles eine große "Masse" und die Regierung den Willen von rund 140 Mio. Menschen repräsentieren bzw. durchsetzen würde....