Deine Kriterien treffen auf so ziemlich jeden eReader zu (inkl. Kindle).
Um ein optimales Gerät für dich zu finden werden ein paar Suchkriterien mehr benötigt.
Muss es ein Farbreader sein, oder reicht auch ein monochromes Modell?
Hast du vor die Onleihe der öffentlichen Bibliotheken zu nutzen?
Wie groß darf dein eReader werden? Das ist meistens davon abhängig, was gelesen wird. Einfach nur Romane als Text oder doch eher höherauflösende PDFs?
--------
Ich persönlich bin eher der Lesertyp von Romanen. Mir reicht ein monochromes Gerät völlig aus und die 6,8 Zoll Bildschirmgröße sind für mein Empfinden ideal zum Lesen für Zuhause und Unterwegs.
Ich verwende einen Kindle Paperwhite 11Gen.
Über 90% meiner Büche habe ich außerhalb Amazons gekauft und sie mir als ePUB heruntergeladen.
Anders, als hier immer wieder behauptet wird unterstützt Kindle ePUB und PDF ganz offiziell und man kann alle seine Bücher ohne des harten DRM ganz bequem per E-Mail oder Kindle-App an seine Kindle Bibliothek senden. Gerne auch mehrere auf ein mal. Der Reader muss dafür logischerweise per WLAN mit dem Internet verbunden sein. Eine direkte Übertragung vom PC per USB-Kabel ist nicht mehr möglich.
Die Geräte von Tolino und Kobo funktionieren ähnlich und sind genau genommen ein und dasselbe, nur unterschiedlich benannt. Sie sind absolut baugleich zueinander und haben seit neuestem auch dieselbe Firmware.
Auch diese Geräte hatte ich in Vergangenheit und wurde insbesonders von Kobo nie enttäuscht.
Es ist aber, wie bereits erwähnt wurde eine Sache des persönlichen Geschmacks. 😉