WIndows auf USB Stick?
Hallo,
ich möchte gerne Windows 11 clean installieren.Mein Laptop ist das Acer Swift Go 16.Ich habe zwei Varianten probiert.Media Creation Tool und Rufus.Beide sind fehlgeschlagen.W11 Home Produktschlüssel habe ich zuvor ausgelesen.Muss ich da im BIOS etwas deaktivieren ? Auf dem Stick befindet sich die Setup von W11.Kann mir jemand behilflich sein ?
an welcher stelle ist das ganze fehlgeschlagen schon beim installieren auf dem stick oder erst beim versuch am Laptop?
Rufus hat die iso Datei von Windows 11 richtig auf den USB Stick geschrieben.Man kann die Setup Datei auch im laufenden System starten.Also der USB funktioniert.
Beide sind fehlgeschlagen.
Bitte beschreibe genau, was da nicht funktioniert hat, inkl. eventueller Fehlermeldungen etc.
Hallo,der Windows 11 iso Stick bootet optimal vom BIOS aus.Bei Setup stehen 4 Auswahlmöglichkeiten und die Fehlermeldung ist immer,W 11 kann nicht auf Datenträger installiert werde
5 Antworten
Vielleicht kannst du erstmal deine Mutter fragen, warum sie 'Nein' gesagt hat. Wenn du den Grund kennst, könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden. So vermeidet ihr weitere Streits. 🤔
Da kann man nicht viel falsch machen 8GB Stick reicht.
Der Key wird nicht benötigt.
Hey!
Ich hatte auch mal Probleme mit der Windows-Installation per USB-Stick. Bei Acer-Laptops kann es helfen, im BIOS unter "Security" die "Secure Boot"-Option zu aktivieren und im Boot-Menü den "UEFI"-Modus zu wählen. Falls dein Stick nicht erkannt wird, versuch mal, ihn in einen anderen USB-Port zu stecken (manche bevorzugen USB 2.0 statt 3.0).
Mit Rufus musst du darauf achten, dass du die richtige Partition (GPT für UEFI) und das korrekte Dateisystem (FAT32) auswählst. Falls das Media Creation Tool abgebrochen ist, könnte ein defekter Stick oder eine instabile Internetverbindung schuld sein. Probier am besten einen anderen Stick oder lade die ISO manuell herunter.
Wenn du den Produktschlüssel schon hast, sollte die Aktivierung nach der Installation automatisch klappen. Falls nicht, kannst du ihn später unter "Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung" eingeben. Viel Erfolg!
Danke erstmal für deine Hilfe.Der Stick bootet und die Windows 11 Setup wird angezeigt.Aber bei Speicherort für die Installation von W11 stehen 4 Optionen.
Datenträger 0 Partition 1 29GB Primär
Datenträger 0 verfügbarer Speicher 18kb
Datenträger 0 Partition 2:Uefi_NTFS Primär
Datenträger 0 verfügbarer Speicher 34,5kb
Windows 11 kann nicht auf dem Datenträger 0 Partition installiert werden.Alle 4 Optionen gehen nicht
Ah, das klingt nach einem Problem mit der Partitionierung deiner Festplatte!
Bei der Installation versucht Windows manchmal, auf eine unpassende Partition zu installieren – vor allem, wenn die Platte noch alte Partitionen oder falsche Formate hat. Hier ein paar Lösungsansätze:
Lösche alle Partitionen auf Datenträger 0 – Wähle im Installationsmenü jede Partition aus und klicke auf "Löschen". Dadurch wird der gesamte Speicherplatz wieder "nicht zugeordnet". Dann klick einfach auf "Neu", und Windows legt automatisch die richtigen Partitionen an.
Falls Löschen nicht klappt, könnte die Festplatte im BIOS im "RAID-Modus" sein (bei einigen Acer-Laptops Standard). Geh ins BIOS (mehrmals F2 oder Entf beim Start drücken), such unter "Main" oder "Advanced" nach SATA Mode und stell ihn von "RAID" auf AHCI um. Achtung: Danach bootet Windows erstmal nicht – nur für eine Neuinstallation machen!
Manuelle Formatierung: Falls die Partitionen sich partout nicht löschen lassen, kannst du mit diskpart im Installationsmenü arbeiten:
Drücke Shift + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Gib nacheinander ein:
- text
- diskpart
- list disk
- select disk 0
- clean
- exit
Dann schließ das Fenster und aktualisiere die Partitionen im Installationsmenü.
Probier mal eines davon – meist hilft schon das komplette Löschen der Partitionen. Falls immer noch Fehler kommen, könnte auch ein Defekt der SSD vorliegen (selten, aber möglich). Melde dich gern, wenn’s hakt! 😊
Danke erstmal für deine Hilfe.Der Stick bootet und die Windows 11 Setup wird angezeigt.Aber bei Speicherort für die Installation von W11 stehen 4 Optionen.
Datenträger 0 Partition 1 29GB Primär
Datenträger 0 verfügbarer Speicher 18kb
Datenträger 0 Partition 2:Uefi_NTFS Primär
Datenträger 0 verfügbarer Speicher 34,5kb
Windows 11 kann nicht auf dem Datenträger 0 Partition installiert werden.Alle 4 Optionen gehen nicht
Du nimmst en Stick, der mittels MCT präpariert wurde, und bootest damit das Notebook und folgst den Anweisungen
bei Key eingeben, überspringst das einfach, sobald Win Kontakt zum Internet hat aktiviert es sich selbst
Du musst secureboot deaktivieren und nach der Installation wieder aktivieren.
QUATSCH. die 11er Installroutine läßt sich nur mit SecoureBoot und TPM2.0 installieren
Es ist Sinn und Zweck von Secureboot, dass man von externen Bootmedien nicht auf die Festplatte/SSD zugreifen kann. Externe Installationsmedien eingeschlossen.
Dann sollte es funktionieren, wenn der Stick nicht defekt ist.
Der Stick ist neu.MediaCreationTool oder Rufus ?
da hast schon das Problem: UEFI-Mode, Secureboot sowie TPM2.0 müssen AKTIVIERT sein
SecureBoot gibts nur in Kombi mit TPM und UEFI die sind in Abhängigkeit und du siehst dich, daß wenn er SecureBoot deaktiviert hat 11 nicht installieren läßt. Wieviel Beweis brauchst noch?
Ich brauche keine Beweise, weil ich weiß, wie ich Windows 11 installiert habe und was Secureboot ist.
Secureboot soll verhindern, dass man mit von externen oder anderen internen Laufwerken auf das bereits installierte System zugreifen bzw. es verändern kann.
Das Windows 11 Installationsmedium ist ein solches und mein PC weigert sich eine Installation bzw. Formatierung der SSD mit eingeschaltetem Secureboot durchzuführen.
Wolltest du witzig sein ? Über so eine unsinnige Antwort kann ich nur lachen.Lösch die Antwort, sonst geht eine Meldung an GF raus.