Ist Deutschland ein Land der Dichter und Denker oder der Bürokraten?

Bürokraten 75%
Dichter/Denker 25%

16 Stimmen

7 Antworten

Dichter/Denker

Ich fand die Bezeichnung zwar schon immer übertrieben, aber dass Deutschland besonders bürokratisch ist, ist deutlich mehr übertrieben.

Deutschland hat schlicht nicht mehr Bürokratie als andere Länder. Dort wo sehr wenig Bürokratie ist, herrscht die Korruption!

Soll nicht heißen, dass weniger Bürokratie nicht möglich wäre, es ist aber relativ normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annabg777  04.07.2025, 18:53

Wenn man zugezogene fragt, zb Leute die beruflich hier sind oder auch Studenten, egal woher die alle kommen, alle finden die Bürokratie hier extrem. Man bereitet alle in Foren speziell für sowas auch Leute darauf vor das man sich auf die Bürokratie einstellen soll. In meiner Stadt zb das weiß ich von Mitarbeitern, sollte das weniger werden, darum kann man alle möglichen Anträge online stellen als Bürger. Innerhalb der Behörde aber wird alles ausgedruckt und a la 1990 abgeheftet. Deutschland ist Bürokratie Land Nummer 1

Ifm001  04.07.2025, 20:04
@annabg777

Student sind erstmal nicht repräsentativ, sind die Anträge rund ums Studium doch das erste Mal, dass sie so wirklich mit Bürokratie im Berührung kommen.

Ein weiterer Effekt ist, dass Hinzugezogene mit neuen Bürokratie-Prozessen konfrontiert werden, während sie die Bürokratie-Prozesse im Heimatland gewohnt sind. Zudem kennen sie nicht den Prozess, wenn die Situation umgekehrt wäre (Deutscher zieht in dessen Heimatland)

Man bereitet alle in Foren speziell für sowas auch Leute darauf vor das man sich auf die Bürokratie einstellen soll.

Das ist bei nahezu jedem Land so.

Innerhalb der Behörde aber wird alles ausgedruckt und a la 1990 abgeheftet.

Auch das ist nichts Ungewöhnliches.

Ich kenne beruflich die Bürokratie-Prozesse rund um das Thema "Handel und Ware" einiger europäischer Staaten. Und ich kenne auch aus dem Bekanntenkreis die Beantragung eines Arbeitsvisum nach Australien und Brasilien. Hinzu kommt aufgrund meiner familiären Verhältnisse aus Japan die ganzen typischen Anträge, die so im Privatleben auftreten (Reisepass, Ummeldung des Wohnsitzes, ...)

Bürokratie können alle auf hohem Level.

annabg777  04.07.2025, 21:28
@Ifm001

Das mag sein aber die Bürokratie die Einzelpersonen betrifft ist hier gemeint, nicht die der Großkonzerne. Fällt dir das selbst nicht auf im Ausland? Selbst in Osteuropäischen Ländern habe ich festgestellt das vieles unkomplizierter geht, unbürokratischer. Das an und abmelden bei Umzügen ist zb nicht Standard in vielen Ländern.

Ifm001  05.07.2025, 07:14
@annabg777
Das mag sein aber die Bürokratie die Einzelpersonen betrifft ist hier gemeint, nicht die der Großkonzerne.

Würdest Du bitte sachlich bleiben! Weder ist die Fragestellung auf Einzelpersonen eingegrenzt noch trufft das von mir Beschriebene nur Großkonzerne.

Fällt dir das selbst nicht auf im Ausland?

Was mir im Ausland aufgefallen ist, habe ich beschrieben ... sogar sehr harmlos dargestellt.

Ansonsten verweise ich auf die Antwort von @maxeto0910838.

EOT

annabg777  05.07.2025, 11:45
@Ifm001

Mir ging es um Alltägliches was man erlebt. Das empfinden viele als sehr Bürokratisch. Mittlerweile kann man auch Anträge auf Führerschein in Deutschland online stellen. Immerhin.

Ifm001  05.07.2025, 14:10
@annabg777
Mir ging es um

Es geht aber um den Frage den und dessen Fragestellung. Auf die habe ich geantwortet.

Weder noch, die meisten Leute sind weder Dichter (ich kenne nur einen!) noch Bürokraten (ok, die gibt es schon häufiger, dennoch überwiegen andere Berufe deutlich).

Beides. Goethe war Beamter:

Die Jahre sind allerliebste Leut:

Sie brachten gestern, sie bringen heut,

Und so verbringen wir Beamte eben

Das allerliebste Schlaraffenleben.

(J. W. Goethe)

Dichter/Denker

In Deutschland gibt es gemessen am Anteil öffentlich Beschäftigter im Verhältnis zu allen Beschäftigten weit weniger Bürokratie und Verwaltung als im OECD-Durchschnitt:

https://www.humboldt-foundation.de/entdecken/magazin-humboldt-kosmos/typisch-deutschland-von-aussen-gesehen/unsere-verwaltung-ist-gar-nicht-aufgeblasen

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218347/umfrage/anteil-der-staatsbediensteten-in-ausgewaehlten-laendern/

Wenn die deutsche Bürokratie also von einigen als vermeintlich "träge" wahrgenommen wird, dann liegt das sicherlich nicht daran, dass der deutsche Verwaltungsapparat viel zu aufgebläht ist, sondern im Gegenteil eher daran, dass er viel zu unterbesetzt ist, um die Aufträge der Bürger angemessen bearbeiten zu können.

Bürokraten

Früher, vor langer Zeit war es das Land der Dichter und Denker. Heute nur ein Schatten seiner selbst.