Mobilfunk von Congstar oder 1&1?

5 Antworten

Hallo FranzLos,

es kommt sehr darauf an, wie gut die Mobilfunknetze bei Dir vor Ort ausgebaut sind. Zwar hat die Telekom das im Durchschnitt beste Handynetz Deutschlands. Doch im Einzelfall können andere Netze besser sein.

1&1 baut derzeit sein eigenes Mobilfunknetz aus, allerding wird es bis zu einem Vollausbau noch Jahre dauern. Daher nutzt 1&1 das Vodafone-Netz per National Roaming. Orientiere Dich einfach an Netzkarten und mache ggf. selbst einen Test. Es gibt einige kostenlose bzw. sehr günstige und flexible Tarife, die sich für einen Selbsttest eignen (z. B. GMX FreePhone). Beachte auch die Indoor-Abdeckung, sofern dies für Dich relevant sein sollte. Dies wird nämlich in der Regel nicht ausreichend von Netztests berücksichtigt.

Viele Grüße

Dein Handyhase

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

Mit der Callya Freikarte direkt von Vodafone kannst du sehr einfach testen, wie gut oder schlecht das Vodafone Netz ist. Die Sim ist kostenfrei und es gibt sowohl 4G als auch 5G - man bekommt also ein gutes Bild davon, wie das Vodafone Netz ausgebaut ist.

Du kannst alles vorab testen. Einfach Prepaid-Karten von Anbietern mit besagten Netzen kaufen und vergleichen.

Z.B. Lidl Connect verwendet Vodafone

https://www.lidl.de/c/lidl-connect/s10007717

TELEKOM hast du ja bereits mit Congstar verwendet. So kannst du selbst vergleichen, was dir besser gefällt.

Grundsätzlich habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Telekom ein bisschen besseres Netz hat. Der Unterschied ist jedoch marginal und damit vernachlässigbar.

Congstar, da brauch ich nicht lang überlegen

hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit dem Empfang von O² in ländlicher Gegend...Mit Vodafone und Telekom hatte ich bisher durchweg nur gute Erfahrung (Telekom ist mir einmal kurz für ne halbe stunde auf der Autobahn in Belgien abgekackt....Funkloch) ...