Tarif direkt bei Telekom/Vodafone oder Drittanbieter?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bevorzuge nur die Netzbetreiber, also: Telekom, Vodafone, o2 oder Drillisch (1&1).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mobilfunkexperte seit 1989, Nutzer aller 5 Netze.

Code 🌟STEF540🌟 für 5GB extra monatlich dazu❗️❗️❗️

Zuvor war ich bei O2, doch damit ergaben sich viele Funklöcher. Auf der Suche nach einem T-Online Netz, bin ich auf Fraenk gestoßen. Nun gehören die Funklöcher der Vergangenheit an. Ich finde Fraenk einfach super. Zudem es auch Schweiz-Roaming beinhaltet und man kann bei 15GB für 10 Euro wirklich nicht meckern. Zusätzlich gibt es mit dem Code STEF540 5GB Datenvolumen monatlich dauerhaft dazu! Auch danach kannst du mit deinem eigenen Code das Volumen bis 20 × 5GB erweitern.

Die Fraenk App ist einfach und übersichtlich gestaltet, was auch ein Pluspunkt ist. Auch die Rufnummernmitnahme hat ohne Probleme funktioniert und natürlich kann man hier auch eSim auswählen. Ich habe es definitiv nicht bereut, dass ich zu Fraenk gewechselt bin. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Congstar könntest du 200 GB für 49€ bekommen, allerdings nur mit 50 MBit/s, dafür im Netz der Telekom.

Ich hatte bei Vodafone nur Mobilfunk & Festnetz und GigaTV in Summe für 130,00€ monatlich, endlich gekündigt.

Bin seit Donnerstag bei Telekom mit allem drum und dran:

Hauptkarte mit 40 GB

250 mbits Internet (DSL)

Datenkarte für Ipad

Partnerkarte

Magenta TV

Magenta1 Vorteil (gleiches Datenvolumen wie Hauptkarte)

Happy Hour (2 Std. unlimited Daten zum surfen, auf allen Karten ).

Telekom bietet mir mehr für das gleiche Geld ca. 145,00€/monatlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung