Vom Telekom zu Congstar wechseln?
Ich habe aktuell einen Telekom Mobilfunk Vertrag mit 300mbits im Download. Nun habe ich bei Congstar, das auch im Telekomnetz ist ein für mich besseres Angebot entdeckt mit mehr GB und günstiger. Aber eben nur 25mbits. Ist das viel schlechter?
2 Antworten
Ich habe es auch so gemacht weil Telekom 30 GB kostet 39 € und Fraenk (auch Telekom) kostet für 40 GB 15€. Aber hier auch kein LTE Max sondern nur 50 Megabit.
Fürs normales surfen und streamen reichen 25 Megabit locker. Oft geben die Mobilfunksender gar nicht mehr Daten raus pro Handy weil die Sendetürme überlastet sind.
Wenn Du große Dateien wie Videos oder Spiele hoch oder runterladen willst das könnte dann Verzögerung kommen. Aber filesharing macht man auch über WLAN und nicht über Mobilfunk.
Auf jeden Fall ein gutes Angebot und du hast guten Empfang aber halt beschränkte Bandbreite.
Kommt auf Deine Nutzung an.
Für telefonieren, bissl surfen und Whatsappen reicht das dicke.
Eventuell wären die Edeka oder Penny Tarife auch eine Alternative. Auch im D1 Netz, betrieben von Congstar. Oder die Tarife von Kaufland.