Tut er nicht. Der geschilderte Vorfall ist bereits seit Tagen durch Ankündigung eines neuen Gesetzes erledigt. Mir scheint der Vorwurf russischer Propaganda dienen zu sollen.
"Russische Propagandisten verbreiten immer wieder, dass die Ukraine voller Nationalsozialisten sei - und teilen angebliche Beweise im Internet. Das DW-Faktencheckteam hat drei davon überprüft."
Hier kannst Du den Faktencheck selbst mal nachlesen:
https://www.focus.de/politik/ausland/was-an-der-propaganda-ueber-die-ukrainische-nazis-stimmt-und-was-nicht_id_180406454.html
Könnte sein. Darum ist es auch an der Zeit, dass wir uns in Europa verteidigungsfähig machen und vor allem, dass wir konsequent die schon völkerrechtswidrig überfallene Ukraine gegen Putins verbrecherischen Imperialismus unterstützen.
Nein, das ist eine Fehlannahme und entspricht russischen Kriegspropaganda. Pokrowsk war zwar mal ein bedeutender Logistikpunkt, inzwischen hat die Ukraine aber schon eine Verteidigungslinie und Logistik hinter Pokrowsk aufgebaut, so dass ein Halten momentan militärisch nur Sinn für die Ukraine macht, solange man dem russischen Aggressor dabei großen Schaden zufügen kann. Die Ukraine schützt das Leben ihrer Soldaten und zieht sich im Zweifel immer auf besser zu verteidigende Positionen zurück, statt Menschenleben für die Verteidigung von Ruinen zu opfern. Das bringt die Ukraine nicht einer Niederlage näher sondern einem Erfolg in der Verteidigung, weil sie Russland große Verluste zufügt und die russische Wirtschaft langsam kollabiert. Die Ukraine steht somit keineswegs vor einer Niederlage, so wie es sich die Propaganda des russischen Aggressors wünscht. Bei konsequenter Unterstützung der Ukraine sieht es im Gegenteil nicht gut für das Putin-Regime aus, das die Ziele seines geplanten 3-Tage-Krieges auch nach über drei Jahren nicht erreicht.
Putins Absicht war den Krieg in der Ukraine in 3 Tagen zu gewinnen. Der russische Diktator ist damit kläglich gescheitert. Das Bruttoinlandsprodukt der Verbündeten der Ukraine beläuft sich auf mehr als 63 Billionen US-Dollar, das russische hingegen nur auf 1,9 Billionen US-Dollar. Wenn der Westen seine überlegenen Ressourcen für die Verteidigung der Ukraine nur ansatzweise zur Verfügung stellt, dann kann Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht gewinnen. Es kommt also nicht auf russische Propaganda an, sondern auf unsere konsequente Unterstützung der Ukraine in ihrem Recht auf Selbstverteidigung gegen die russische Aggression.
Ich sehe da überhaupt keinen Zusammenhang. Wer nach all den Lügen und Erfahrungen immer noch etwas auf Worte des russischen Diktators gibt, der ist im besten Fall naiv. Deine Auffassung entgegen der Meinung der Experten finde ich überaus gefährlich, denn in der Geschichte finden sich ausreichend Beispiele dafür, dass Zaudern, Zögern und Indifferenz gegenüber imperialistischen Diktoren große Gefahr birgt.
Putins Russland möchte zu der in Europa militärisch dominierenden Großmacht werden. Im friedlichen Wettbewerb kann Putins Russland dieses Ziel niemals erreichen, deshalb wird der russische Diktator seine Ziele in Europa im Erfolgsfall - wie in der Ukraine - mit militärischer Gewalt durchzusetzten versuchen. Deswegen auch seine Kriegswirtschaft. Wenn uns Frieden, Freiheit und Sicherheit in Europa wichtig sind, sollte Putins kriegerischer Imperialismus deshalb kein Erfolgsmodell werden. Die Folgen eines russischen Sieges wären für Europa verheerend.
Das ist eine Fehlannahme und entspricht russischen Kriegspropaganda.
Pokrowsk war mal ein bedeutender Logistikpunkt, inzwischen hat die Ukraine aber schon eine Verteidigungslinie und Logistik hinter Pokrowsk aufgebaut, so dass ein Halten momentan militärisch nur Sinn für die Ukraine macht, solange man dem russischen Aggressor dabei großen Schaden zufügen kann.
Die Ukraine schützt das Leben ihrer Soldaten und zieht sich im Zweifel immer auf besser zu verteidigende Positionen zurück, statt Menschenleben für die Verteidigung von Ruinen zu opfern. Das bringt die Ukraine nicht einer Niederlage näher sondern einem Erfolg in der Verteidigung, weil sie Russland große Verluste zufügt und die russische Wirtschaft langsam kollabiert. Die Ukraine steht somit keineswegs vor einer Niederlage, so wie es sich die Propaganda des russischen Aggressors wünscht. Bei konsequenter Unterstützung der Ukraine sieht es im Gegenteil nicht gut für das Putin-Regime aus, das die Ziele seines geplanten 3-Tage-Krieges auch nach über drei Jahren nicht erreicht.
Blödsinn, niemand hasst russische Menschen, es werden nur brutale völkerrechtswidrige Angriffskriege und kriegerischer Imperialismus mit schweren Kriegsverbrechen des derzeitigen russischen Regimes abgelehnt.
Russische Lügenpropaganda. Alle Indikatoren sehen Russland in einem gewaltigen Abschwung.
So viel russische Kriegspropaganda, Desinformation und Täter-Opfer-Umkehr.
Russland überfällt völkerrechtswidrig aus imperialistischen Gründen andere Länder und bedroht die ganze EU und Friedensordnung in Europa. Einen Krieg will nur der russische Aggressor, wir wollen weiter in Frieden, Freiheit und Demokratie leben und müssen uns daher vor dem russischen Dikator schützen. Das tun wir auch dadurch, indem wir die Ukraine in ihrem Abwehrkampf unterstützen.
Was der neue deutsche Bundeskanzler diesbezüglich tut, ist also richtig. Abschreckung verhindert in einer solchen Situation Kriege. In der Geschichte finden sich ausreichend Beispiele dafür, dass Zaudern, Zögern und Indifferenz gegenüber imperialistischen Diktoren große Gefahr birgt. Die Folgen eines russischen Sieges wären für Europa verheerend. Der russische Diktator versteht leider nur die Sprache der Stärke, wir unterstützen die Ukraine deswegen grade deswegen völlig zu Recht und im ureigenen Interesse, um eine Ausweitung von Putins kriegerischer Gewalt zu verhindern.
Man sollte Menschen nicht nach einer Nationalität beurteilen, die kann man sich normalerweise nicht aussuchen. Da die Russische Föderation aber momentan einen brutalen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine führt und einen hybriden Krieg gegen europäische Demokratien, halte ich nichts von denjenigen Russen, die sich nicht deutlich vom Putin Regime distanzieren oder den verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine sogar unterstützen oder rechtfertigen.
Unbedingt!!! Die Ukraine braucht genügend Waffen, um den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg erfolgreich abzuwehren, denn die Folgen eines russischen Sieges wären für ganz Europa verheerend.
Abschreckung und Stärke sind die beste Art, um Kriege mit imperialistischen Diktaturen wie dem Putin-Regime zu vermeiden. Medwedew hat die Europäische Union als das „Vierte Reich“ bezeichnet. Es sei Russlands „historische Mission“, auch in der Gegenwart die „braune Pest“ zu besiegen und „endgültig zu vernichten“. In der Geschichte finden sich ausreichend Beispiele dafür, dass Zaudern, Zögern und Indifferenz gegenüber imperialistischen Diktoren große Gefahr birgt. Wir sollten also in Europa stark sein, damit Putin uns nicht angreift, einen hybriden Krieg gegen uns führt er ja schon massiv. Und da von Russland permanent auch mit Atomwaffen gedroht wird, sollte man dem russischen Dikator und seiner Propaganda langsam auch mal vor Aufen führen, dass die Nato ebenfalls Atomwaffen hat.
Was droht uns, wenn Russland gewinnt?
https://www.youtube.com/watch?v=mGyRGewn_3Y
Deine Bemerkung "Wenn wir weiterhin so provozieren brauchen wir uns nicht zu wundern." entspricht einer üblen Täter-Oper-Umkehr der russischen Kriegspropaganda. Hier führt nur einer einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Europa und bedroht massiv den Frieden, die Freiheit und unsere Sicherheit und das ist der russische Dikatator Wladimir Putin. Vielleicht schaust Du Dir mal an, welche Waffen der russische Aggressor in Kaliningrad auf uns richtet und welch massive Drohungen Russland permanent in seinen Expansionsfantasien verbreitet und mit einer Umstellung auf Kriegswirtschaft untermauert. In der Geschichte finden sich ausreichend Beispiele dafür, dass Zaudern, Zögern und Indifferenz gegenüber imperialistischen Diktoren große Gefahr birgt. Die Folgen eines russischen Sieges wären für Europa verheerend. Militärische Stärke und Abschreckung ist der beste Weg, den russischen Diktator zu stoppen und einen großen Krieg zu vermeiden.
Nein, die russische Kriegspropaganda versucht permanent Selenskyj Korruption anzudichten und hat auch diese Geschichte wieder dazu genutzt. Fakt ist, dass Selenkyj den angekündigten Gesetzentwurf, der dieses Gesetz entschärfen soll, bereits genehmigt hat. Er hat klagestellt, dass es lediglich wichtig sei, keine Einflussnahme Russlands über diese Behörden zu erlauben und er hat sogar Deutschland eingeladen, sich an der Expertenprüfung des neuen Gesetzentwurfs zu beteiligen. Mehr kann man dazu doch wohl nicht von ihm erwarten. Die beiden Antikorruptionsbehörden haben sich beide in ersten Reaktionen zufrieden mit dem neuen Gesetzentwurf gezeigt und erklärt, dass sie so unabhängig arbeiten könnten.
Das ist die falsche Darstellung der russischen Kriegspropaganda. Du solltest nicht versuchen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg irgendwie zu rechtfertigen, der durch nichts zu rechtfertigen ist.
Du verallgemeinerst völlig unzulässig und solltest zwischen Menschen unterscheiden, die:
- Bewußt russische Desinformation und Kriegspropaganda verbreiten, um den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu unterstützen und die Ukraine zu diskreditieren, damit diese Unterstützung verliert und Putin seinen kriegerischen Imperialismus in Europa fortsetzten kann
und
- Den Menschen, die bestenfalls so naiv sind zu glauben, dass Putin zu irgendeiner Form von Kompromiss oder Verhandlungen bereit sei. Der Russische Diktator hat Krieg und Gewalt bewußt als Mittel seiner Politik gewählt und möchte keine Diplomatie sondern erobern. Der Westen hat die ganze Zeit diplomatische Versuche unternommen, um Putin von dem Weg der Gewalt abzubringen. Diese Gruppe verweigert also die Realität im Interesse russischer Propaganda. Ich zitiere mal Medwedev: "Es wird keine Verhandlungen geben, bis der Feind vollständig und restlos zerstört ist".
In der Geschichte finden sich ausreichend Beispiele dafür, dass Zaudern, Zögern und Indifferenz gegenüber imperialistischen Diktoren große Gefahr birgt. Die Folgen eines russischen Sieges wären für Europa verheerend.
Im letzten Absatz bringst Du selbst russische Narrative. Hier kämpfen nicht einfach zwei Nationen gegeinander, sondern es gibt genau einen Angreifer, also Täter und genau ein ukrainisches Opfer. Also bitte stelle nicht Täter und Opfer gleich. Die Ukraine hat gemäß Völkerrecht ein Recht auf Selbstverteidigung gegen die russischische Aggression. Der einzige, der nicht zu Dimpomatie bereit ist, ist der russische Aggressor, der mit seinem kriegerischen Imperialismus die Demokratie, Frieden und Freiheit von ganz Europa gefährdet. Kriegslüsternde, imperialistische Diktatoren verstehen nur die Sprache der Stärke, deswegen ist die militärische Unterstützung der Ukraine und Aufrüstung zur Abschreckung auch für unsere Sicherheit unverzichtbar. Wenn Putin an Dipomatie interessiert ist, dann kann er jederzeit einem Waffenstillstand zustimmen oder auch seine völkerrechtswidrige Aggression beenden. Das ukrainische Opfer kann das nicht und muss sich gegen die Angriffe verteidigen, so lange diese andauern.
Bevor Du russische Propagada verbreitest, warte doch erst mal das neue Gesetz ab, das Selenkyj angekündigt hat.
Ihm ging es darum, die russischen Einflußversuche zu bekämpfen. Russland greift die Ukraine völkerrechtswidrig an, es herrscht Kriegsrecht in der Ukraine.
Ich hasse die AfD nicht, aber ich würde sie niemals wählen, weil rechter Populismus Deutschland schadet und ich das Programm der AfD ablehne.