Plötzlich keine Verbindung mit Fritz!Powerline Adapter?

Hallo,

und zwar habe ich das Problem, dass der Fritz!Powerline 1260E Adapter plötzlich keine Verbindung mehr zum Router (Fritz!Box 7490) bzw. am Router befindlichen Adapter Fritz!Powerline 1220 hat.

Der Router befindet sich im Flur des EG, der zweite Adapter in der Wandsteckdose am Internetreceiver im Wohnzimmer, ebenfalls EG. Lange Zeit funktionierte alles ohne Probleme, jedoch geht plötzlich auf einmal gar nichts mehr im Wohnzimmer (keine Steckdose). Daraufhin habe ich das Set bei MediaMarkt umgetauscht und leider gleiches festgestellt: der Adapter im Wohnzimmer startet, sucht die Basis und dann gehen alle Lämpchen aus (wahrscheinlich Ruhemodus oder sowas).

Als ich den Adapter in der Küche an sämtlichen Dosen angesteckt habe, hat alles ohne Probleme funktioniert... Außerdem habe ich bereits sehr lange noch einen dritten Adapter im DG, der auch weiterhin

ohne Probleme läuft.

Wir sind echt mittlerweile überfordert bzw. können uns dieses Problem nicht erklären und wissen auch nicht an wen man sich da wenden sollte, da es ja lange Zeit funktioniert hat und von der einen auf die andere Sekunde nicht mehr. Speedtests von funktionierenden Steckdosen ergaben immer konstante 45 - 47 Mbps..., daran liegt es sowieso nicht.

Hoffentlich ist ein Wissender unter euch der uns weiterhelfen kann, danke!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Strom, Elektrik, Powerline, Steckdose, Technologie, FRITZ!Box 7490
WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater
WLAN Verbindung über Powerline bricht jedesmal ab, was kann ich tun?

Hallo, ich bin immer nur am Wochenende zu Hause und freue mich umsomehr an meine PlayStation 5 zu gehen und entspannt ein paar Runden zu zocken.

Ich habe einen Powerline Adapter von Tp-Link, da mein Setup im Keller ist und die Verbindung des WLANs natürlich nicht bis dorthin ausreicht. Am Dienstag (Feiertag) war ich noch zu Hause und habe ohne Probleme zocken können.

Jetzt seit gestern (Freitag) Abend habe ich die Ps5 angeschaltet und wollte zocken. Kein WLAN. Habe dann meinen Powerline aus und wieder eingesteckt, da das Problem ab und zu mal vorkommt, dass beide nicht mehr miteinander verbunden sind. Hat nicht geholfen. Das WLAN war kurz da und ist wieder weg. Der Router ist eine FritzBox 7490. Dort hat dann immer die Power/DSL Lampe geblinkt. Als sie aufhörte zu blinken hat’s wieder funktioniert… für 2 Minuten. Also habe ich heute morgen (Samstag) nochmal mein Glück versucht. Wieder keine Chance.

Habe dann die Powerline ausgesteckt und konnte dann über mein Handy YouTube, Netflix etc. ohne Probleme schauen ohne Abbrüche. Auch die Ps5 lief im Wohnzimmer ohne D-LAN ohne Probleme. Als ich dann dachte es funktioniert ja alles, habe ich den Adapter wieder rein und Zack…. Gleiches Problem wie zuvor.

Dann dachte ich, okay der Adapter hat ja schon 2 Jahre auf dem Buckel, dann muss wohl ein neuer her. Habe jetzt den Tp-Link AV1300. Alles angeschlossen und eingerichtet…selbes Problem. Der Adapter am Router ist in einer Steckerleiste (ich weiß eine Wandsteckdose ist besser, aber leider nicht möglich), der andere unten im Keller ist an einer Wandsteckdose. Wie gesagt am Dienstag ging noch alles ohne Probleme und jetzt sowas.

Telekom Support hatte geschaut, alle Leitungen sind in Ordnung. Bitte um Hilfe, möchte doch nur entspannt mit Kollegen zocken.

Internet, WLAN, dLAN, FRITZ!Box, LAN, Powerline, TP-Link, WLAN-Repeater
Welcher Wlan verstärker für dicke Wände und Etagen?

Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass meine Repeater, die ich im Moment besitze sehr schlecht den Wlan Emfang weitergeben. Während ich an meinem Router 500Mbits messe, sind es im nächsten Raum schon nurnoch ein Bruchteil davon(60Mbits). Bewege ich mich nun in die nächste Etage so wird das Signal immer und immer schlechter. Man muss dazu verstehen, dass wir vor allem ein Haus haben, das sehr dicke Wände hat. Auch die Etagen trennen eine sehr dicke Decke.

Ich habe mich nun schon Informiert und weiß nicht was die bessere lösung sein könnte. Wir haben keinen Lan-Anschluss und beziehenn damit den Empfang über den Multimedia Anschluss. Unser Wlan Router ist von Fritzox. Genaues Modell kann ich gerade nicht nennen.

Die Frage ist welches System von Repeatern macht am meisten Sinn. Entweder man setzt mehr auf Mesh systeme oder auf Powerline. Für mich macht Powerline irgendwie Sinn, da ich es so verstanden habe, dass das Signal über das Stromnetzwerk übertragen wird und deswegen egal ist wie dick die Wände sind. Von der anderen Seite kann man sich auch sehr starke Mesh-Repeater holen, für die das kein Problem ist.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen,

Julian

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Heimnetzwerk, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, heimnetz, LAN-Kabel, Windows 10, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590