Ich fühle mich so leer und alleine

Hallo Liebe gutefrage.net User,

ich bin 17 Jahre alt und muss das mal loswerden. Ich bin einsam, aber ständig von leuten umgeben. Mir ist so langweilig ich kann nicht schlafen, weil mich irgendwas bedrückt, aber ich weiß nicht was. Ich weine oft oder bin immer den tränen nahe und deprimier. Ich habs einfach satt, jeden Tag dasselbe zu machen. Es passiert einfach garnichts in meinem Leben alles ist so monoton. Entweder ich schlafe viel oder ich gehe raus oder ich gehe ins Training.

Ich bin unzufrieden mit mir selber ich hasse meine Figur ich weiß das klingt jetzt krank seit fast einer Woche versuche ich nichts zu essen und wenn ich esse versuche ich zu k**zen, was bis jetzt nicht richtig geklappt hat wenn ich dann esse rege ich mich auf und bin sauer auf mich. ich weiß,dass ich liebe brauche... aber ich will irgendwie auch nicht! Alles ist so komisch..

ich brauche jemanden den ich immer vertrauen kann aber ich finde keinen.. will ich das überhaupt..warscheinlich gibt es niemanden... Mir sieht man eigentlich garnichts an aber irgendwie gehts mir echt schlecht.. Mal gehts mir sehr gut dann gibt es so Zeiten da regt mich alles auf und ich bin gelangweilt von meinem Leben diese Phasen habe ich leider echt oft. Ich habe Angst Leute zu verlieren, die mir wichtig sind und versuche immer alles richtig zu machen wenn ich das nicht schaffe hasse ich mich.. Bis jetzt war das immer so wenn ich mich verliebt habe, haben mich die Jungs nur enttäuscht und sind gegen und ich war diejenige die gelitten hat. Deswegen fällt es mir mittlerweile so schwer zu lieben habe immer Angst wieder dasselbe durchmachen zu müssen.

Ich kann nichtmal meinen besten Freundinnen erzählen wie ich mich zur Zeit wirklich fühle meinen Eltern sowieso nicht weil ich sie nicht enttäuschen will. Ich würde am liebsten weit weit wegreisen wo mich keiner findet zum Beispiel nach Istanbul oder New York oder so :( Obwohl ich fast jeden Tag draußen ist alles so langweilig :/

Was kann ich tun wieso bin ich drauf wieso ist alles nur so langweilig? :(

Leben, traurig, Psychologie, Deprimiert, innere Leere, Jugend, Moral, Psyche
Wann ist jemand ein verhasster und verbitterter Mensch - Lebensweisheit?

Ist man ein verhasster Mensch, wenn man die schlechten Verhalten und Triebe der Menschen, mittlerweile zutiefst hasst? (vielleicht auch ein Misanthrop aber ich weiß nicht genau, wann man zu Misanthrop wird oder was dafür tun muss)
Vielleicht doch nur Wut, weil ich kann den Hass und die Wut nicht ganz voneinander unterscheiden. Ich hasse Menschen, die andere Menschen herabwürdigen, aufgrund ihrer Weltanschauung oder Phänotypen. Die Gruppen- und Volksfetischisten. Ich muss kotzen, wenn ich solche Themen mir seit Jahren anhören muss. Wie böse und widerlich wir Menschen nur seien können, wenn es uns was nicht passt. Die Geschichte zeigt es noch. Ich bin sonst der glücklichste Mensch, wenn ich mich mit solchen Themen nicht auseinandersetzen muss. Ich bin jetzt schon müde und zutiefst traurig, dass mit über 20 Jahren.

Ich will mir ältere Menschen nicht vorstellen, die es noch einigermaßen seelisch gesund im Tierheim geschafft haben. Wenn ja, mein größten Respekt. Die negative Energie verspürt mein Gemüt dermaßen schnell und saugt es wie ein Staubsauger auf, sodass ich für paar Stunden Traurigkeit und anschließend Wut oder vll. sogar Hass verspüre. Schäme mich für die Menschen und beklage mich, wieso ich der Spezies angehöre (Kann es manchmal nicht glauben und glaube ich bin auch vll. ein schlechter Mensch.
Hasse ich Menschen, wenn ja - bin ich dadurch auch ein schlechter Mensch und kann man mein Hass mit dem Hass der Patrioten auf andere vergleichen? Ist man ein verbitterter, wenn man Wut/Aggressionen und Hass spürt, nachdem solche Themen auftauchen? Wie gesagt, es kommt bei mir nur schnell alles hoch, wenn ich es live spüren muss, weil ich sehr sensibel bin und es mir langsam hochkommt. Sonst bin ich nur am Lächeln. Danke fürs lesen

Liebe, Leben, Deutsch, Verhalten, Menschen, Deutschland, Psychologie, Charakter, Depression, Deprimiert, Hass, Liebe und Beziehung, Menschheit, Misanthropie, Rassismus, Sensibel, Volk, menschheitsgeschichte, menschheitsentwicklung, Misanthrop, Spezies, Philosophie und Gesellschaft
Weiterbildung weitermachen - ja oder nein?

Hallo.. ich bin in eine schwierigen und deprimierenden Situation. Ich mache gerade den Fachwirt und habe nun von meiner Dozentin erfahren, dass ich durchgefallen bin... zum zweiten Mal. Manche denken jetzt vielleicht, man wie kann man das nicht schaffen, aber es ist nun mal so. Deshalb erspart mir die dummen Kommentare, da ich sowieso schon deprimiert genug bin!

Ich mache den Fachwirt auf Teilzeit. Also ich arbeite Vollzeit und geht abends zur Uni. Das heißt es ist in zwei Teilen aufgeteilt. Den ersten Teil, wo ich vier Prüfungen schreibe, habe ich bestanden. Den zweiten Teil, wo ich zwei Prüfungen á vier Stunden schreibe, bin ich durchgefallen. Es würde noch eine mündliche Prüfung zusätzlich dazu kommen, was sozusagen die dritte Stufe wäre, um alles zu bestehen. Dort wird mir nur zugelassen, wenn alle schriftlichen Prüfungen bestanden worden sind. Allerdings sollte man folgendes wissen: Wenn man aber im zweiten Teil durchfällt, fällt man laut IHK auch in der mündlichen (ohne Antreten, da man nicht zugelassen wird bei nicht bestehen der schriftlichen Prüfungen) automatisch durch.

Das heißt also, wenn ich nun weiter machen würde und zum dritten Mal antrete und bestehen würde, wäre ich für die Prüfer das dritte Mal bei mündlichen Prüfung da, obwohl ich nie antreten durfte. Natürlich kostet alles Geld... das Nachschreiben, extra Termine in der Uni .. und ... und.. und..

Ich bin wirklich nicht faul und habe sehr viel Energie und Zeit darein gesteckt. Meinen Urlaub für das Lernen genutzt, mich ab und zu mal mit Freunden getroffen, damit ich nicht ganz durchdrehe.

Ich bin aber am Ende mit meinen Kräften. Was soll ich machen? Weitermachen und durchhalten oder alles fallen lassen? Wenn ich das dritte Mal die schriftlichen Prüfungen bestehe, aber bei der mündlich versage, dann war alles umsonst. Das ganze Geld, die Zeit - alles was ich darein gesteckt habe.

Kennt sich jemand mit der Rückzahlung aus, wenn man abbrechen sollte? Ich warte natürlich erst mal auf den Brief der IHK, um es wirklich zusehen. Aber wieso sollte meine Dozentin mich anlügen? Macht für mich keinen Sinn, obwohl sich eher genervt war als ich sie fragte.. aber sie hat sich angeboten uns vorher eine Info zukommen zu lassen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.... danke schon mal im Voraus.

Schule, traurig, Kosten, Deprimiert, Fachwirt, Fortbildung, Rückzahlung, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Wirtschaftsfachwirt IHK
Freund offensichtlich tief traurig, er streitet alles ab und redet nicht darüber?

Hallo...

Ich (W, 24) habe nun endlich den Grund gefunden, warum die Beziehung zwischen mir und meinem Freund (26) nicht mehr so gut läuft...

Ich wache Nachts ziemlich oft auf und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Freund jedes mal wach aufrecht im Bett saß und die Wand angestarrt hat. Er macht momentan eine Facharztausbildung im Bereich Anästhesiologie und ist deshalb sehr gestresst, wenn er nach Hause kommt schläft er circa drei Stunden. Er ist extrem blass, isst kaum noch was, scheint stark an sich selbst zu zweifeln und er scheint tief traurig zu sein. Neulich als ich mal wieder Nachts aufgewacht bin, hat er sogar geweint, was er eigentlich sonst nie macht. Als ich ihn in dem Arm genommen habe und ihn trösten wollte, hat er sich weggedreht und mich danach ignoriert.

Wir haben vor einer Weile unser erstes Kind erwartet, was aber leider eine Fehlgeburt wurde. Ich glaube aber nicht wirklich, dass er deshalb so deprimiert ist.

Alles reden bringt nichts, er spricht nicht mit mir darüber und sagt mir immer es sei alles okay, was es aber offensichtlich nicht ist.

Ich habe mir heute den ganzen Tag Gedanken darum gemacht und irgendwann aus Verzweiflung seinen Bruder angerufen, er meinte, das gleiche sei ihm auch aufgefallen, aber er würde ihm auch nichts sagen.

Ich mache mir extrem große Sorgen um ihn und habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich habe alles mögliche probiert um ihn aufzumuntern, nichts hat auch nur im geringsten Funktioniert.

Hat wer ne Ahnung was ich sonst noch machen kann..??? :(

Wir sind übrigens seit 6 Jahren zusammen und wohnen auch seit 4 Jahren zusammen.

Liebe, Freundschaft, Stress, traurig, Freunde, Beziehung, Psychologie, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sorgen
Extrem unzufrieden mit meinem Leben - besonders Richtung Mitternacht?

Hallo,

Ich bin 17 und bin ziemlich unzufrieden mit meinem Leben. Ich habe keine Freunde, eine schulische Ausbildung (die ich abbrechen werde) und relativ klein gehaltene Hobbys (Gitarre spielen und zocken). Vieles lief in mein Leben schief und viele Ereignisse haben dazugeführt, dass ich eher schüchtern und introvertiert bin. Dazu kommt, dass ich unzufrieden bin mit einem Körpermerkmal. Mein Leben ist monoton und besonders zu Mitternachtsstunde deprimierend. Es gibt kaum Tage an denen ich ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück verspüre und wenn, dann hält es nur von kurzer Dauer. Der einzige Halt verdanke ich meinem engeren Familienkreis, jedoch auch nur von 3-5. Immer wieder hatte ich solche Phasen im Leben, jedoch fühlt es sich mittlerweile nach ca. 1. Jahr nicht mehr an wie eine "Phase". Ich habe damals ein ca. 15-20 minütiges Gespräch mit meinem Arzt geführt, weil ich mich in der Ausbildung etc. nicht wohl fühle und hat mich krank geschrieben. Warum ich das erwähne? Es fiel mir nicht leicht meine Probleme zu reden, obwohl ich die als meine etwas kleineren Übel ansehe und will damit sagen, dass ich befürchte, dass die Überwindung bei einem Therapeuten vielleicht zu hoch für mich wäre. Im Internet kann ich hingegen sehr gut mit Menschen über meinen Probleme reden, es kommt nicht oft vor (4x bisher), jedoch fühlt es sich gut an, wie gerade diesen Text zu verfassen.

Wie kriege ich es hin, mit mir selbst zufrieden zu werden? Sport hat mir zum Beispiel eine Zeit ein Gefühl von Sicherheit und Erfüllung gegeben, kennt ihr noch andere Aktivitäten/Wege?

Vielen Dank :)

Schule, Psychologie, Deprimiert, Liebe und Beziehung, Unzufriedenheit, unzufrieden
Kein "Geburtstags-Feeling" mehr?

Ich wurde gestern, also am 17.Mai 15 Jahre alt. Bis vor 2 oder 3 Jahren war ich immer schon eine Woche davor total aufgeregt und der Tag war mega besonders. Die Tage danach war ich einfach der glücklichste Mensch und habe meinen Geburtstag am nächsten Wochenende mit einer Familienfeier und eine Woche drauf mit einem Kindergeburtstag mit Freunden abgeschlossen. Ich weiß nicht, ob es zu meinem 13. Geburtstag auch schon so war wie ich gleich erzähle, aber ich glaube es war an meinem 14. Geburtstag: Ich hatte an dem Tag kaum ein Geburtstags-feeling (ihr wisst was ich meine, oder? Der Tag war eben total besonders und man war durchgehend gut drauf) und war soweit ich mich erinnern kann am Ende des Tages so deprimiert, dass ich geweint habe, weil der Tag um war, ohne dass ich auch nur das Gefühl hatte, Geburtstag zu haben. Dieses Jahr war mir mein Geburtstag fast komplett egal. Die Zeit bis zu meinem BDay ging viel zu schnell rum, ich mache mir voll Stress mit der Schule (obwohl ich gute Noten habe aber ich will halt, dass es so bleibt), ich habe meiner "aller besten Freundin" die Freundschaft gekündigt, weil ich mich nurnoch über sie geärgert habe (berechtigt aber das wäre jz zu lange zu erklären), ich will nichtmehr zur Schule weil ich da relativ alleine bin obwohl ich 4 beste Freunde habe,... könnte das alles was damit zu tun haben? Letztes Jahr war aber alles diesbetreffend noch perfekt, aber da war das Feeling ja auch schon weg..

Ich habe recht viele Geschenke bekommen dafür, dass ich noch nichtmal gefeiert habe sondern gestern nur meine Großeltern zu Besuch waren, also habe ich "nur" was von meinem Bruder, meinen Eltern und Großeltern bekommen und sie haben mir schon so gut wie alles erfüllt das auf meiner echt kurzen Liste stand.

Trotzdem liege ich hier im Bett und habe um kurz vor Mitternacht auf die Uhr geguckt und hätte heulen können. Wieder ein vergeudeter BDay.. Beim Geschenkeauspacken hatte ich vielleiiiicht gaaaanz kurz ein Gefühl in Richtung Geburtstag, aber sonst gar nicht. In der Schule haben auch eigentlich alle meinen Geburtstag vergessen aber eigentlich kann mir das ja egal sein.

Also woran liegt das und wie bekomme ich das Gefühl wieder? Es ist echt verdammt schade und ich könnte echt heulen, ich war heute eher deprimiert als glücklich obwohl ich keine Angst vorm älter werden habe oder so!! Nein, ich will sogar älter werden.. also? Danke schonmal :( Mein Geburtstag ist jetzt seit 20 Minuten vorbei.. na toll..

Ich kam erst um 16:30Uhr von der Schule heim, dann haben wir mit den Großeltern Kuchen gegessen, dann musste ich fast anderthalb Stunden lang Hausaufgaben machen, dann haben wir Pizza gegessen, meine Großeltern sind gegangen, wir haben kurz TV geguckt und dann bin ich hoch an den PC weil ich mich mit Videos ablenken musste davon, wie down ich war / bin.........

Geht das noch jemandem so? :( Ist eig was total unwichtiges und es gibt schlimmeres, ich will aber auf keinen Fall, dass ab jetzt jeder BDay so wird..

LG

Familie, Geschenk, Geburtstag, Gefühle, Stimmung, Laune, Deprimiert, Feeling
Verzweifelt wegen Gewicht + Figur

Hallo liebe Leute! Ich wollte es eigentlich nie ins Internet schreiben, bin aber leider schon sehr am Verzweifeln wegen meiner Figur und meine Freunde sind da eigentlich keine gute Hilfe. Mal zu mir: Ich bin 16 Jahre alt, 170cm, 64kg (± 2kg) Alle meine Freundin sind so 165-170cm groß und wiegen nicht mehr als 55kg. Aber auf die anderen, das habe ich schon gelernt - schau ich nicht! Wie auch immer. "Begonnen" hat es im Sommer 2013: Ich hab mein "Kampfgewicht" von 63kg erreicht und dachte mir "So kann es nicht weiter gehen", Ruck Zuck änderte ich mein Essverhalten, die nächsten Wochen bestanden nur aus 2 Joghurt pro Tag, ich war runter auf 56kg - eigentlich perfekt, doch dann der vorprogrammierte Jojo-Effekt. Fressattacken übernahmen den Alltag und ich war auf 65kg oben. Ich bin natürlich selber schuld, gebe ich zu, aber ich kann mich von selbst nicht motivieren & meine Freunde kommen immer mit demselben: "Morgen ist ein neuer Tag" Es war auch ziemlich schwer am Anfang mit meinen Eltern: Sie waren es gewohnt, viel zu essen und mich "hineinzuziehen", zeigen aber keine Anzeichen von Übergewicht. Ich gehe auch ins Fitnesscenter, nehme Fatburner &&&. Habe mich die Woche eigentlich ziemlich gut ernährt (2 Mahlzeiten pro Tag mit maximal 500kcal) war runter auf 62kg - WAS FÜR EIN ERFOLG. und jetzt? bin ich wieder auf 65kg wegen diesen lästige Fressattacken! Ich denk mir aber auch: So, du hörst jetzt auf zu essen! Dir wird schlecht! Trink ganz viel! Aber es haut nicht hin.. Ich will unbedingt auf 55kg runter, einfach, um mich wohlzufühlen, um mich im Spiegel zu sehen, und denken, wow, das war es wert..

Meine Frage an euch (tut mir leid fürs lange schwafeln, ich brauche wem zum zuhören..): Wie könnt ihr euch motivieren, AUFZUHÖREN, wenn der Magen voll ist? Zu welchen Zeiten esst ihr? Wie kann ich mich in der Schule davon abhalten, wenn alle vor mir essen, ich aber sehr gut weiß, dass ich keinen Hunger hab?

Ich danke euch jetzt schon für alle hilfreichen Antworten!

Figur, Gewicht, Hunger, Deprimiert, verzweifelt
Mutter nimmt einen nicht ernst?

Hallo zusammen,

Ich habe vor einigen Tagen schonmal eine Frage geschrieben bei der ich meinte das ich denke das ich Depression oder derartiges habe, da viele sagten ich soll es meiner Mutter erzählen tat ich das gestern nur leider lief es nicht wie erhofft. Anfangs sagte sie wir machen ein Termin beim jugendpsychologen jedoch ist daraus nichts geworden. Sie hat angefangen zu sagen sobald ich mein Zimmer aufräumen und lerne wird‘s mir gleich bessergehen und dann kamen weitere Theorien warum ich mich so fühle und wie es besser wird. Mittlerweile ist daraus ein Streit geworden und sie nimmt mich nicht ernst sie sagt es wäre nur weil ich zuviel Freizeit habe und sowas. Wie es sich herausgestellt hat ist sie auch der Meinung das Psychologen nichts bringen sondern die lage verschlimmern. Ich habe gehört das ich auch selbst beim Psychologen anrufen könnte und einen Termin machen könnte ganz ohne meine Mutter jedoch fühle ich mich dabei etwas unwohl einfach dort anzurufen zumal ich keine Ahnung habe was ich sagen müsste usw.

Die Gespräche mit meiner Mutter haben mir aufjedenfall nicht geholfen und ich fühle mich eher schlechter dadurch. Ich hatte mir wirklich aus dem Gespräch erhofft das sie mich ernst nimmt und nicht so tut als würde ich von einem blauen Fleck sprechen.

Was könnte ich jetzt machen?

Viele Dank im Vorraus

Liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Psychologie, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Streit
Keine lust mehr auf.. Alles(?) was los mit mir?

Hallo, Ich bin 19 jahre alt und gehe zur zeit auf ein berufliches Gymnasium.. Aber meine klasse ist echt nicht so toll.. ich hab das Gefühl darin einfach nicht reinzupassen und die reden auch ständig darüber dass ich dort nichts verloren habe, weil meine noten schon im ersten halbjhr. Mega schlecht waren.

Ich bin jetzt im neuem halbjahr nicht ein einziges mal durchgängig zur schule gegangen, jede woche fehle ich 1-3 mal und ich hab nicht einmal mehr lust mir atteste zu holen. Ich hab sogar schon drei klausuren verpasst.

Ich quäle mich jeden morgen aus dem bett oder bleibe einfach liegen, da ich keinen sinn mehr sehe wozu ich dass alles noch mache. Wiederholen kann ich nicht, also werde ich so oder so von der schule geworfen.. Hab mich zwar noch auf andere schulen angemeldet aber hab noch keine rückmeldung bekommen, das deprimiert mich dezent •-•

Ich hab einfach auf nichts mehr lust oder motivation..

Ich spiele kein klavier mehr

Kein gitarre, und zeichne kaum noch

Ich schaue keine animes mehr

Und gehe auch nicht mehr raus

Ich hab manchmal nicht mal mehr die lust mein handy in die hand zu nehmen und will lieber schlafen obwohl ich nicht müde bin

Wenn ich am bahnhof stehe oder große brücken sehe überlege ich oft einfach darunter/davor zuspringen aber ich will den menschen in meinem umfeld nicht noch mehr schaden bereiten, meine familie hat nicht viel geld, deshalb könnte ich es mir nichtmal leisten zu sterben, da das einfach nur egoistisch wäre

Aber im großen und ganzen glaube ich habe ich meine lebensfreude verloren und sehe in nichts mehr einen sinn

Schule, Deprimiert, keine lust mehr
Vertrauensprobleme loswerden? Wie?

Hi, 

Können einen vertrauensprobleme dermaßen kaputt machen?

Ich kann mich gar nicht daran erinnern wann das alles angefangen hat. Ich habe das Gefühl das das Problem mit dem Vertrauen schon immer da war, aber warum, warum kann ich niemandem vertrauen? Es fühlt sich an, als wär da eine Wand, die nichts durchlässt.

Fangen wir mal von vorne an. In meiner Kindheit hab ich nie wirkliches Vertrauen zu meinen Eltern erlangt, liegt es an mir? An der Erziehung? Meine Eltern besonders mein Papa hat früher immer versucht immer alles aus mir rauszuquetschen, mich nicht aus dem Raum gelassen sobald ich nicht mit ihm geredet habe, weil ich Ihnen einfach nie vertrauen konnte. Ich weiß nicht warum, aber für mich ist es einfach ein Unding mit seinen Eltern über Probleme zu reden & schon der Gedanke daran löst unwohl sein in mir aus. Meine Eltern sind getrennt. Kann es sein das die Trennung auch Vertrauensprobleme hervorgerufen haben könnte? Ich war noch jung 8 oder so und mir hat das als Kind wirklich sehr weh getan. Ich habe dann oft alleine in meinem Zimmer geweint, meinen Eltern aber auch nicht erzählt das ich damit früher gar nicht klar kam. Der nächsten Person, die ich mit ca 14 Jahren kennengelernt habe, meine damalige beste Freundin konnte ich das erste mal wieder richtig vertrauen. Sie war die erste Person mit der ich über Probleme reden konnte, die für mich da war. Sie war mir zu der Zeit wichtiger als irgendjemand anderes. Leider ist unsere Freundschaft in die Brüche gegangen. Und leider hat auch sie letztenendes mein vertrauen missbraucht, hat vertrauliche Dinge weiter erzählt, hat weitere Personen auf mich gehetzt etc. Wir waren ca 1 1/2 Jahre befreundet, wir haben uns einfach direkt verstanden. Unser großer Streit ist jetzt ca 4 Jahre her und seitdem konnte ich keine richtige neue Freundschaft eingehen, bzw. Ich kann einfach niemanden an mich ran lassen. Ich kann niemandem vertrauen. Ich weiß einfach das ich nie wieder eine so tolle Freundschaft wie die mit meiner ehemaligen besten Freundin finden werde... Wie kann ich vertrauen wieder finden? Wie kann ich mich wieder auf Menschen einlassen? Ich habe nicht viele Freunde, weshalb ich nicht oft rausgehe. Das belastet mich sehr besonders, wenn ich sehe wie bekannte viele Freundschaften haben, wie viel Spaß die haben. Und ich sitze oft nu alleine zuhause rum.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Depression, Deprimiert, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Vertrauensbruch
Ich fühle mich unpassend bei jedem Beruf?

Hey, ich dachte ich schreibe mal meine Gedanken hier rein. Ich glaube mit mir stimmt etwas nicht. Ich selbst fand es erstmal normal,aber bin jetzt nachdenklich geworden. Vorerst: ich bin 19 Jahre alt und bin Anfang 2021 von der Schule gegangen. Und muss sagen Schule hab ich immer mehr und mehr gehasst :/ könnte nach der 10ten Klasse schon von der Schule gehen aber bin nur nicht gegangen,weil ich nicht wusste,was ich beruflich tun wollte.

August 2021 habe ich mit einer schulischen Ausbildung angefangen. Die abgebrochen nach 2 Monaten, obwohl mir das Thema recht gut gefallen hat, mich aber gestört hat,dass da schon eher zu viel Technik war und vor allem,dass die Ausbildung SCHULUSCH war. Hab mich einfach nicht wohl gefühlt. August 2022 habe ich mit einer dualen Ausbildung angefangen, die nach 1 Woche abgebrochen, da ich das Thema aber so richtig verfehlt habe. War überhaupt nicht meins.

Das enttäuscht mich schon. Ich will gerne einen Beruf haben,der mir gefällt und wo ich es auch packe mit Motivation hin zu gehen. Ich habe aber so ein Gefühl,dass nichts zu mir passt.

Und ich hatte natürlich zwischendurch paar Nebenjobs, aber ich glaube ich habe mich zurzeit so daran "gewöhnt",sag ich mal, nicht zur Schule zu gehen etc, dass der Gedanke mich krass deprimiert jeden Tag zur Schule/zum Betrieb oder was auch immer, gehen zu müssen. Ich weiß nicht wie ich das detailreich erklären soll, jedenfalls normal finde ich es nicht. Das Gefühl macht mich traurig. Ich habe Angst dann keine Zeit mehr zu haben oder mal wieder irgendwo nicht rein zu passen. Aber natürlich will ich mich gern weiterbilden ,ich will dabei aber glücklich sein und es scheint für mich so,dass es nicht funktioniert dabei glücklich zu sein. Es gibt soo viele Berufe, egal wo man hinschaut, aber einfach keins passt. Ich sehe in allem immer was schlechtes (obwohl mir ist klar, dass nicht alles zu 100% toll sein kann, aber ich will zumindest, dass es zu 80% toll ist) hm

Kann mir da jemand weiter helfen / tipps geben?

Arbeit, Beruf, Job, Ausbildung, Deprimiert, Motivation, Weiterbildung, wählerisch, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium
Warum ignoriert mich meine Familie, was mache ich falsch?

 Ich muss mir dringen was von der seele schreiben. Meine Mutter war vor 1-2 Wochen in einer Klinik (3. Wochen lang). Bin in der Zeit auch ziemlich gut mit dem Rest meiner Familie klargekommen. Also ich hab einen stiefvater zu dem ich noch NIE ein wirklich sehr gutes Verhältnis hatte und ich hab 2 Brüder die jünger als ich sind (ich bin 17). Es war so, während der Zeit in der meine Mutter in der Klinik war hatte ich ein überraschend gutes Verhältnis zu meinem stiefvater. Doch seitdem sie wieder da ist macht er so als gäbe es mich nicht. Wenn ich "guten Morgen" sag läuft er einfach an mir vorbei. Ich hatte dass schon öfters und hab auch jedes mal mit meiner Mutter darüber geredet aber es gab immer nur Streit!!! Sie hat mich sonst immer verteidigt! Aber Selbst meine Mutter ist jetzt so zu mir, sie nörgelt die ganze Zeit an mir rum, wenn ich sie was Frage sagt sie immer :"nerv mich nicht mit so langweiligen Fragen!" Oder sagt "stalk mich nicht!" (Habs Gefühl es stört sie sogar wenn ich neben ihr atme). Meine Brüder werden total bevorzugt, und ich bin überall der a*sch der alles falsch macht. Ich komm schon gar nicht aus meinem Zimmer raus weil ich ständig das Gefühl hab unerwünscht zu sein. Warum war mein stiefvater nur nett als meine Mutter weg war? Warum werden meine Brüder bevorzugt? Warum sagt meine Mum das ich sie nicht nerven soll? Was mach ich falsch? ist was mit mir falsch? Ich Versuchs doch schon allen recht zu machen:(

Familie, Stress, Deprimiert, Stiefvater
Liebeskummer wir wohnen zusammen was tun?

Hallo liebe Community,

ich bin unglücklich verliebt und wohne in einer WG. Sie weiß das auch und nach mehreren Gesprächen werde ich niemals ihr Auserwählte sein. Da wir allerdings noch zusammen wohnen hielten wir bzw. das kam von ihr das beste wenn wir trotzdem eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Wir leben jetzt schon eine Weile zusammen und ich werde demnächst ausziehen. Plötzlich geht's mir ziemlich beschissen und ich habe ehrlich gesagt bisschen Angst ihr zu begegnen. Wir verstehen uns an sich gut aber das Problem ist sie ist so süß und ich habe mich sehr in sie verliebt.

Wenn wir gemeinsam ein Film/Serie anschauen uns unterhalten geht die Flamme wieder auf und ich kann ihr nicht sagen das ich sie Liebe usw. weil sie damit nicht zurecht kommt.

Mir geht's irgendwie ziemlich schlecht psychisch das innerliche hin und her zwischen vergiss sie und neun ich will aber nicht aufgeben bringt mich langsam um den Verstand. Meine Gefühle kann ich auch mit keinen teilen.

Was soll ich den jetzt tun ich will ihr auch nicht komplett aus dem Weg gehen und sie dadurch alleine lassen.

Ich hab versucht über sie anders zu denken und wahrscheinlich passen wir auch nicht so gut zusammen wie ich mir das ausgemalt habe aber meine Gefühle sind immer noch wie am ersten Tag das ist das schlimme daran. Meine Gefühle quälen mich aktuell. Wisst ihr was in meiner Situation hilft?

krank, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Deprimiert, Liebe und Beziehung, herz-gebrochen
Depressionen: ich weiß nicht mehr weiter?

Hallo, ich leide seit April an einer mittleren bis schweren Depression. Zudem habe ich vor einem halben Jahr meinen besten Freund verloren, weil ich mich anscheinend so schlecht verändert habe, ihn kaputt gemacht habe und lüge (schweigen ist für ihn auch lügen )

Natürlich bin ich seit den Depressionen anders, aber ich liebe ich trotzdem und habe ihm das auch öfters gezeigt (also freundschaftlich). Naja, jetzt hat er andere Freunde, sogar eine feste Freundin und ich bin immer noch nicht darüber hinweg. Wie am 1. Tag „ohne ihn“, tut es weh und irgendwie hilft nichts. Auf jeden Fall habe ich - wie gesagt - schon Depressionen. Zur Zeit weiß ich echt nicht mehr wie ich dagegen ankämpfen kann. Seit heute habe ich auch wirklich keinen Lebenssinn mehr. Leider habe ich zur Zeit keinen Psychologen, denn die es in meiner Stadt gibt, sind viel zu überfüllt (wie wahrscheinlich überall - Wartezeit ca. 5 Monate).Ich  fühle mich bei keinem wohl. Das mit meinem ehemaligen besten Freund setzt mir extrem zu, da ich auch allg. meinen Freundeskreis klein halte und auch außerdem die alten Zeiten vermisse (ca. genau vor einem Jahr bzw. bis letzten März) Was kann ich selber gegen diesen Schmerz machen?

Liebe, Leben, Gesundheit, Ratgeber, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Energie, Körper, Freunde, Trauer, Traum, Krankheit, Psychologie, Depression, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Lebenslauf, Liebe und Beziehung, Hilferuf, Rat
Wie soll ich damit umgehen?

Ein einst enger Freund hat mich verarscht, will auch nicht endlos alles jetz erzählen jedenfalls das ihm wichtig war war wohl Helogen, er hat mich viel angelogen und ich habe für die Freundschaft gekämpft, ich hab ihm viel verziehen aber konnte ihm auch nicht das geben was er sich wünschte, also hat er mich aus wut sehr oft psychisch gebrochen jetz hat er sich von falschen Feunden manipulieren lassen und Kontakt abgebrochen und mich nur nen anderes girl in der Freundschaft ersetzt und komisch das er nie irgendwo ein fehler einsah wie er mich kaputt machte. Der punkt ist ich leide stark darunter ich habe versucht meine Emotionen zu unterdrücken aber ständig kommt es hoch und bekomme Alptäume, weine fast immer oder verkneif es mir, ich habe kaum hunger fühl mich vormittag bis mittag rum immer total als hab ich Bock auf nix und die ganze Welt ist scheiße, dann ziehe ich mich was mit Leuten Quatschen sehr zurück aber fühl mich nicht besser, fresse alles in mich rein. Es ist noch keine Woche her seit der Abbruch ist. Und ich dachte er bleibt immer ein teil meines Lebends aber egal auch was ich machte wieviel ich verzieh er war nicht einmal Dankbar. Wie komm ich da jetzt durch, es tut so weh. Ich vermisse ihn ;/ Auch wenn er mich psychisch kaputt machte.

Leben, Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, kaputt, Freunde, vergessen, Schutz, Psychologie, Abbruch, abstand, alptraeume, Deprimiert, Emotionen, falsche Freunde, Gefühlschaos, Kumpel, Leiden, Liebe und Beziehung, Manipulation, schwach, Selbstschutz, Streit, Tränen, verarscht werden, verletzt, vermissen, verzeihen, weinen, Wünsche, Wunsch, Appetitlosigkeit, Mauer, schlapp, erschöpft, es tut weh, kein Appetit, kein Hunger, Kontaktabbruch, schlechter Schlaf, zu oft, zurückziehen, Verarschung, weinen unterdrücken, Erfahrungen
Deprimiert wegen keinem sexlife?

Hey,

ich bin echt deprimiert als Mann mit 20 kein sexlife zu haben. Ich sehe wirklich ohne Übertreibung gut aus…. Mache Kampfsport und Krafttraining und bin kein Klapperklaus… Ich wünsche mir einfach mal wieder Sex das letzte mal hatte ich Puff und das erniedrigt mich sehr… auf Partys wollen die Mädels nur Aufmerksamkeit sie tanzen mit einem und bücken such vor einem Lachen einen an die Freundin macht mit aber dann kommt meistens irgendwann kochte und sie gehen keine glaube auch viele sind bisschen schüchtern für den letzen Schritt und ich bin zwar offen aber auch sehr respektvoll… Fürher also bis ich 17 18 war in der Schule waren echt ohne das ich was machen musste sehr viele auch hübsche und charakterlich coole Mädchen in mich verliebt habe einer einen Korb in Form von Distanziertheit ihr wisst schon gegeben und ich bereue es jeden Tag.. Manchmal sehe ich auch bspw beim Friseur das eine attraktive nette Dame von mir angetan war, hat mit mir gelacht und man hat es gemerkt ;) auch wenn ich meinen Pulli ausgezogen habe und sie die Muskel gesehen hat 😂 das sie schon in die Offensive gegangen ist wollte halt ständig Aufmerksamkeit von mir hat gefegt wo keine Haare waren und so 😂 fand es süß… und ich sie auch echt verdammt heiß fand und sie einen Hammer Körper hat und weil ich sie vom gym und so sehen schon kannte. Ich habe mich aber leider irgendwie nicht getraut wie ich es anstelle da das ja auch auf ihrer Arbeit war und ich nach wenn doch einem Korb mich nicht bei meinem Stammfriseur blamieren möchte… alles im allem fühle ich mich sehr einsam und auch wenn ich es nicht zugeben möchte hätte ich gerne eine Freundin nicht nur für Sex sonder n auch für mal hat auch einen gemeinsamen Abend zusammen Kuscheln:)

Ich habe leider auch keine Familie bin halber Ausländer und meine Eltern sind geschieden zu meiner Mutter habe ich keine n Kontakt auch wegen Missbrauch im Endeffekt habe ich nur meinen Vater und mich selbst :( egal wie stark man körperlich auch sein mag das macht einen kaputt mit der Zeit😔 auch als Mann. Danke für eure Antworten.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Deprimiert, Liebe und Beziehung