Ich will in die 80er bzw fühle mich falsch geboren?
Hallo,
Ich habe jetzt schon seit 2 jahren das gefühl, dass ich in der falschen generation geboren wurden bin. Ich bin 1997 geboren, und höre nur musik aus den 80ern. Head over heels, everybody wants to rule the world, generell alles von tears for fears,take on me,africa toto,blue monday von new order, tainted love all diese lieder sind pure kunst ich liebe jedes detail und fühle so sehr die freiheit in den liedern.
alle leute heutzutage hören diesen neuen scheiss und kommen mir alle wie trend schafe vor. zudem mag bzw liebe ich auch jeden film aus dem 80ern. Ich liebe einfach diese zeit und verbinde mit dieser zeit freiheit. Heutzutage ist alles digital, alles deprimiert mich, menschen deprimieren mich, die gesamte generation deprimiert mich. die musik, die filme alles was heutzutage angesagt ist.
ich will in den 80er und sie mit meiner jugend durchleben. die musik hören, frei sein, im auto in den sonnenuntergang fahren. aus dem autoradio die 80er musik.
Ich fühle mich in der heutigen zeit so falsch, alles was menschen machen und ihre prinzipien sind für mich komisch. feiern gehen zu charts, chart filme schauen.
ich will bzw muss in die 80er und so gehts mir seit 2 jahren seit ich donnie darko geschaut habe und ich dort die freiheit erkannt habe.
hat noch jemand das problem?
7 Antworten
Sehr viele die merken das heut einiges sehr komisch läuft, wünsche sich in die alten Zeiten zurück, sie wünschen sich die Liebe, die Nähe, die Freiheit, die Einfachheit, das Menschliche, die coolheit, all das was wir heute nicht mehr haben
MIch eingeschlossen, nur kann diese ZEit jeder für ich heute nachholen und schauen das er ebenso welche findet die darauf Lust haben, und in der Lage sind,
die ZEiten werden kaptt gehen, das ist unser SChicksal. und es gibt nur für jeden einzelnen etwas was er dagegen tun kann, die grosse Masse, ist verloren
Ist doch toll das du die 80er liebst... warum auch nicht?
Ich bin ein 1980 geborenes "kind" ^^ Klar war alles toll früher... streßenmalkreide kannte wir nich... wir kannten nur malsteine...steine die gelb gemalt hatten auf der straße..unsere spielstraßen auf denen wir hölle gespielt hatten oder hüpfseileile springen.
kirschen gegessen mit dem ball.Die musik war auch det beste.
Wir konnten raus ohne helikoptereltern die um uns rumschwirrten...wenns dunkel wird hat man zu hause zu sein! Wir konnten einfach frei spielen---
Aaaaaaaaaaber wir hatten auch kein tolles internet und handys wie heute :D
Ich war in den achzigern jung. Es gab geniale Musik damals.
Aber auch damals wurde die von älteren als "zu künstlich" gesehen, es wurde ja zunehmend nicht mehr mit richtigen Instrumenten gespielt. Trotzdem war der neue Sound einfach irre.
Ich denke das mit der Freiheit ist eine zu romantische Vorstellung. Wir waren auch nicht freier. Vor allem im Osten konnte von Freiheit wohl kaum die Rede sein. Aber die Mädchen wurden (Dank Madonna) selbstbewusster und dadurch etwas freier vielleicht.
Wir haben damals uns in die 50-iger zurückgesehnt. Wir fanden diese Zeit total cool, mit ihrer Mode, Musik und Livesstyle.
Ich habe die 80er erlebt und kann das gut verstehen. Ich beneide aber teilweise diejenigen die die 80er noch nicht erleben konnten. Die bekamen wenigstens nicht mit wie Kakke die Zeit mittlerweile geworden ist. Im Radio immer der gleich ähnliche Müll, keine Vielfalt und jeder kopiert den Anderen und der Klamottenstil hat eigentlich keinen Stil mehr. Zudem hatten Familien noch für sich Zeit....da musste keine Mutter Samstagsabends bis 22:30 Uhr im Laden die Kasse zählen. Tja und das Handy hat auch viele bequem gemacht so das man sich kaum noch besucht........Okay, nicht alles ist Kakke aber leider Vieles. Ich würde ich die modernere Technik, Internet usw gegen die 80er wieder eintauschen.
Ich habe die 80 er erlebt und finde die Musik immer noch genial. Von daher überkommt mich da auch schon mal Wehmut. Ich kanns verstehen.
Organisiere halt selber mal 80 er Parties und lade Gleichgesinnte ein. Und die kannst du ja online suchen. Digitale Zeit hat nicht nur Nachteile.
Die '80er waren politisch und gesellschaftlich mindestens genauso beschissen. Der Schein trügt. Du hattest damals kaum Freiheiten bezüglich der indiviuellen Entfaltung. Als Grufti, Punk, Heavy oder Popper bestand ständig die Gefahr, von irgendjemandem was auf's Maul zu bekommen. Die alten Leute wollten Dich in die Lager stecken... ja, damals... zu Adolfs Zeiten, da hätt's das nicht gegeben.
Letztlich unterscheidest Du Dich auch musikalisch nicht von der heutigen Jugend, selbst wenn Du das vielleicht glaubst. Du präferierst die '80er Chart-Musik. Was sich damals im Independent-Underground abspielte, ist Dir offenbar völlig fremd.
Lass hier mal die Politik weg
Die Entfaltung ist doch heute der selbe M i s t wie damals, aber alles andere, war dams besser, Nähe war Nötig, es gabeeine Süchtig machende Heim Technik, was die Menschheit sowieso verblöden wird, RIP society, das sagen so viele, das es nicht die wahrheit sein kann, SONDERN IST