Darstellung – die meistgelesenen Beiträge

OPERA BROWSER: Problem mit Darstellung von Seiten - Wer kann helfen?

Guten Morgen und willkommen in meinem ersten Beitrag in diesem Forum,

Eigentlich schäme ich mich fast, zuzugeben, ITler zu sein und dann vor solch einem mickrig anmutenden "Problemchen" zu stehen und dieses nicht lösen zu können und es ist auch tatsächlich so, dass ich mich zum ersten Mal wegen einem IT-Thema Hilfe suchend an ein Forum wende. Naja, man wird alt …

➡️ Die Problematik: Seit einigen Wochen werden Internetseiten, die ich aufrufe, nicht mehr richtig dargestellt. 

• Beispiel 1:
Das beste Beispiel ist Google. Sobald ich die Startseite aufrufen, sieht das so aus:

Richtig, das ist das Mikrofon-Icon, , dass man anklicken kann, wenn man seine Frage per Spracheingabe stellen möchte. Dieses wird überdimensioniert dargestellt und wenn ich nur einen Mini-Schritt nach unten gehe (zum Beispiel 3x die Pfeil Taste unten drücke), dann springt es komplett an eine andere Position und ich kann die Seite sehen, wie ich sie sehen will (im Screenshot rot markiert):

• Beispiel 2:
Nun passiert das leider nicht nur auf Google, sondern auf ganz vielen verschiedenen Seiten. Wenn ich z.B. die Seite caya.com aufrufe, dann sieht das statt so

so aus:

Ebenfalls nur so lange, bis ich einen kleinen Schritt nach unten scrollen – dann ist alles wieder so, wie es soll.

• Beispiel 3:
Auch wenn ich diese Seite hier, gutefrage.net aufrufe, dann sieht das erst einmal so aus:

Also der Bereich, der quasi darauf hinweist, dass die Seite nicht mit einem Werbeblocker geöffnet werden kann und der vermutlich in eine Art virtuellem aberkennen sollte, erscheint direkt unformatiert auf der Seite.

⚡Wer hat einen Geistesblitz?
Ich liebe den Opera Browser so sehr, dass ich ungern wegen diesem Problem auf einen anderen Browser wechseln möchte – andererseits regt es mich zwischenzeitlich so sehr auf, dass ich jedes Mal explodieren könnte, wenn sich eine Seite wieder so falsch darstellt. Die Einstellungen bin ich schon hoch und runter durchgegangen, konnte keine Lösung finden.

Ich bin also für jeden Tipp dankbar! 😍

Bild zum Beitrag
Software, Browser, CSS, Opera, darstellung, Windows 10, responsive

J.H. Füssli: "Nachtmahr": Ergänzungen zur Analyse?

In der Schule mussten wir uns für ein Bild eines Kunststils entscheiden, welches wir dann später der Klasse präsentieren.

Im Internet findet man auch Masse an Zeug und wir haben auch alle Aufgaben beantworten können. Nur haben Zweifel, ob das ganze auch richtig ist? Über eure Meinungen, Hilfe und vor allem über Ergänzungen würden wir uns riesig freuen.

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

PS: Nein, wir sind nicht zu faul und lassen andere unsere Arbeit machen! Wir haben schon mehr als 4 Seiten selbst zusammen gestellt. Mit eurer Hilfe suchen wir nur noch nach Ergänzungen und Korrekturen. Das kann man doch verstehen, oder? ;)


Aufgabenstellung: Analyse der Darstellungsweise

  • Wie weit gleicht die Darstellung dem natürlichen Erscheinungsbild?
  • Weicht sie ab? (naturalistisch, realistisch, vereinfacht, idealisiert, usw.)

Unsere bisherige Antworten und Gedanken zu dieser Aufgabe

  • theaterhafte Darstellung /Arragemant (Vorhänge und grelle mittige Beleuchtung)
  • Zusammenspiel Traum und Wirklichkeit
  • entspringt einzig der Fantasie des Malers
  • Szene hat Bühnencharakter
  • Betroffene wird (im ZTraum) gefangen gehalten
  • Kunststil: Symbolismus???

Aufgabenstellung: Farbanalyse

  • Welche Farben beherrschen das Bild?
  • Farbkontraste? (Warm-kalt, Komplementär, Hell-Dunkel, Simultan, Qualitätskontrast)
  • Symbolische Bedeutung bei Farbauswahl?
  • Entsprechen Farben den Sehgewohnheiten?
  • Wird Farbe perspektivisch eingesetzt?
  • Besonderheiten?

    Unsere bisherige Antworten und Gedanken zu dieser Aufgabe

  • natürliche Farbgebung

  • Hauptfarben: braun-schwarz-rot-weiß
  • matt, gedeckt
  • dunkel, im Zentrum: grell beleuchtet (Scheinwerferlicht, wie im Theater)
  • Hell-Dunkel-Kontrast, aber auch Kontrast zw. Traum & Wirklichkeit
  • gehen fließend über
  • Qualitätskontrast???: getrübte, stumpfe, vergraute Farben
  • Warm-Kalt-Kontrast
  • Mitte: heller/ genauer/ mehr Details
  • Rand: auslaufend, großflächig
  • symbolische Bedeutung: schwarzes Pferd: Reittier des Nachtmahr (Dämon)
  • Farbperspektive: helles Zentrum, Betrachtung von vorne
  • bedrohlich, bedrückend (dunkel drückt auf helle Mitte ein), schummrig
  • kein Komplementär- /Simultankontrast ??

Aufgabenstellung: Formanalyse

  • Welche wichtigen Formen fallen auf?
  • Wirkung?

Unsere bisherige Antworten und Gedanken zu dieser Aufgabe:

  • Dreiecksform (Frauenkörper, Pferd, Dämon)
  • an anderes Bildversion (Hochformat) stärker deutlich
  • zentrale Dreieckskomposition (im Hochformat) intensiviert den Beziehungsrahmen zw. Pferd, Dämon und Frau (ist Formanalyse richtiges Thema, oder gehört dies eher zu Kompositionsanalyse???)

Wäre echt toll, wenn zu jedem Thema einfach alles geschreiben wird, was einem da so einfällt (und natürlich auch hilfreich ist) geschrieben wird. Danke für alle wichtigen und zahlreichen Ergänzungen. Danke.

Bild zum Beitrag
Kunst, Farbe, Müsli, Analyse, Form, darstellung

Frage zur Sexualisierung vom weiblichen Körper: Ist dies schädlich oder förderlich (Erklärung siehe unten)?

Es gibt ja z.B. Demos, bei denen Frauen Ihre Körper nackt präsentieren um einfach zu zeigen: "Das ist mein Körper, so sieht er aus und das ist auch gut so" um die Normalisierung ihrer Körper zu fördern und der Sexualisierung entgegenzuwirken. Soweit so gut.

Nun gibt es auch Beispiele (ich nehme nun mal das Beispiel Rap-Videos) bei denen Frauen nicht nur ihren Körper einfach nur zeigen (so sieht er aus und das ist gut so), sondern auch eine bestimmte Art der Präsentation wählen (Bewegungen mit dem Po, Finger in den Mund stecken etc.).

Diese Präsentation gab es damals auch in den Mainstream Rap-Videos, mit dem Unterschied, dass die Frauen dort "Hintergrunddarstellerinnen" waren, nur um "sexy" zu sein, um den Rapper gut dastehen lassen. Man kann also sagen, dass sie als "Sex-Objekte" dargestellt und so vermarktet wurden, wodurch andere sich bereichern konnten.

Um dieser Darstellung als reines "Sex-Objekt" die Macht zu nehmen, entscheiden sich viele der heutigen Künstlerinnen selbst für die oben genannte Präsentation Ihrer Körper: Sie haben (zum Glück) selbst die Macht darüber.

Nun aber zur Frage: Die Darstellungsweise rührt ja dennoch aus dieser "alten Zeit" und wird deswegen für die meisten (gerade auch für viele Männer) als "sexuelle Anspielung" deklariert. Natürlich ist es super, dass Frauen sich ihren Körper "reclaimen" konnten, aber ist jetzt nicht vielleicht der richtige Weg zu sagen: "Ok nun haben wir den Einfluss im Business, nun ist es Zeit die alte Darstellung zu ändern und wir leiten ein "neues Zeitalter" ein" sodass z.B. eine Shirin David oder eine Nicki Minaj eine ganz "natürliche Präsentation" wählen, wie bei den oben genannten Frauen auf den Demos.

Zudem (so nehme ich es zumindest wahr) wird diese doch sehr stark repräsentierte Darstellungsweise anderen Künstlerinnen zum Verhängnis, die nicht in diese Kerbe schlagen. Ich glaube Lana Del Rey schrieb hierzu mal, dass es zwar viele Nicki Minaj's, Doja Cat's und Cardi B's im Business gibt, aber kaum Frauen, die eher eine "ruhigere Gangart" fahren so wie sie. (Ich kann mich aber auch täuschen - belehrt mich gerne eines Besseren)

Ich möchte abschließend nochmal klarstellen: ich habe NICHTS gegen diese Künstlerinnen und freue mich sogar, dass diese Erfolg haben können. Ich möchte mit dieser Frage nur Erfahren, ob meine Darlegung zukünftig evtl. mehr Sinn macht, oder ob es auch durchaus mit der jetzigen Art und Weise möglich ist, der Sexualisierung entgegenzuwirken. Wie ist da eure Meinung?

Danke für eure Antworten

Musik, Männer, Pop, Musikvideo, Verhalten, Geld, Hip-Hop, Wirtschaft, Körper, Aussehen, Rap, Frauen, Alltag, Demonstration, sexy, Präsentation, Sexualität, Psychologie, Ausbeutung, Diskriminierung, Entscheidung, Ethik, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Macht, Moral, nackt, Nicki Minaj, Patriarchat, Sexismus, Soziales, vermarktung, darstellung, Ethik und Moral, LGBT+, Repräsentativ, Ungleichheit, woke, Lana Del Rey, körperbild, Sexualisierung, Cardi b, Gesellschaft und Soziales, Doja cat , links