Wie erstelle ich solch eine Grafik in Word?
Hallo zusammen ich möchte gerne eine Bewerbung schreiben, welche nicht nach einer "Standardbewerbung" aussieht. Das meiste hab ich schon aber mir fehlt noch die Angabe der Sprachkenntnisse. Für diese möchte ich eine Prozentangabe machen mit einem Kreisdiagramm oder mit einfachen Punkten (z. B. Deutsch 100, Englisch 100, Französisch 50 etc.).
Wichtig ist für mich, dass ich die Daten wie Sprachkenntnisse und Bürokenntnisse etc. nicht mit exakten Worten beschrieben möchte wie : Deutsch, Muttersprache, fliessend blablabla...
Solche Daten vereinfacht mit einer Grafik darzustellen empfinde ich als schöner und zeitgerechter.
Wie mache ich das mit Word? Und wenn es nicht mit Word funktioniert, welche Programme würdet ihr empfehlen (z. B. Ilustraitor etc.)?
Im Anhang habe ich noch ein kleines Beispiel. Bild 1 ist mein Favorit.
Gruss


2 Antworten
Ich würde sagen, das ist mit InDesign gemacht.. Mach dich mal über das Programm schlau und wenn du sicher weisst was du machen möchtest kannst du die Testversion für 30 Tage (natürlich kostenlos) downloaden.
Ich denke in Word kann man auch sowas machen aber ich denke es ist da aufwändiger..
Du kannst in Word über den Reiter "Einfügen - Diagramm - Ring" auswählen, diesen Ring kannst du mit einem Doppelklick darauf, bearbeiten (Farbe/Stärke etc.). Es öffnet sich auch eine Excel-Tabelle die mit diesem Ringdiagramm verknüpft ist, in der trägst du 2 Werte ein.
Ein Wert eben die 50% Sprachkenntnisse und der 2. Wert meinetwegen leer mit ebenfalls 50%.
Hoffe das hilft dir weiter
die Excel-Datei mitschicken
Schicke um Himmels Willen keine Office-Dokumente ab! Mit einem anderen Office-Paket kann das gruselig bis unlesbar angezeigt werden.
Wandle es lieber in ein PDF um (PDF steht für Portable Document Format).
Hallo und danke für den Kommi :)
Es ist mir schon klar das man keine Bewerbung im .docx Format sendet. Es geht nur darum wie ich eine schöne Grafik erstellen kann, welche meine Sprachkenntnisse und Office Kenntnisse reflektieren ohne sie in Worte zu fassen (z. B. Deutsch: 10/10 oder 100% etc.).
Gruss
Dann ist ja gut! Das PDF-Dokument sollte ja wirklich alles (*) enthalten, und das kannst Du ja vor dem Abschicken nochmal selbst kontrollieren.
(*) "Alles" heißt auch: Alle Schreibfehler, die Dein zig-mal Korrekturlesen überlebt haben :-)
Die Idee mit den Kreisdiagrammen finde ich übrigens super. Ich werde das bei Bedarf ganz frech abkupfern.
Danke! :)
Die Idee mit dem Kreisdiagramm ist sicher eine gute idee. Aber ich hatte keine Zeit mehr um dran zu arbeiten. Wenn man ein solches Diagram erstellt kann man den eckligen Rand nich weg bringen und die Werte passen auch nicht in den Kreis rein. Hab mich für eine andere Variante entschieden, welche viel einfacher ist. Hab mehrere Kreise neben der gewünschten Sprache aneinander gereiht und je nachdem wie gut ich die Sprache beherrsche einige Kreise transparent formatiert. Sieht sehr gut aus :)
Falls du es mit einem Kreisdiagrammen machen möchtest musst du die Grafik und die Werte in der Textbox nach hinten verschieben, damit das Dokument nicht "Verrutscht". :) Wichtig ist einfach, dass man jedes Diagramm nach hinten verschieben muss, damit es eben nicht so viel Platz frisst ansonsten passt das nicht auf eine Seite.
Hoffe konnte einigen bisschen helfen :)
Gruss
Danke!
Aber muss ich nich dann die Excel-Datei mitschicken, damit die Werte in der Word-Doku angezeigt werden? oder ist die Relation zwischen den Beiden Dokus nicht mehr notwendig?
Gruss