Naja finde ich jetzt nicht so berauschend.. Und ich finde das kann "jeder".... Nichts besonderes. Versuche mal in eine andere Stilrichtung zu gehen. Mal eher Comics oder Realistisch. Vielleicht klappts da ja besser. Aber so lange die Bilder dir gefallen ist ja alles supi
Als Auflösung falls jemand mal das gleich Problem hat (kommt natürlich auf den Einzelfall an!): ich habe von der Zahnspange nach oben und unten an den Schneidezähnen Drahte, damit die Zahnstellung nicht zurück geht. Ich habe wohl in der Nacht mit den Zähnen geknirscht und der eine Zahn konnte wegen diesem Draht nicht ausweichen. Also hat es den Nerv ein bisschen verletzt. Heilt aber von selber wieder. Aber wenn der Zahn Wäre- bzw Hitzeempfindlich wird ist es nicht gut. Was bei mir aber (noch) nicht der Fall ist
Ich würde einen neuen Account machen. Habe ich auch so gemacht, der eine ist privat und der andere ist ein Zeichnungsaccount. Das ist besser so, denn falls du mal doch etwas privates hochladen möchtest kannst du das beim privaten machen und ärgerst dich nicht, dass du den gelöscht hast :)
Nunja ich habe zwei accounts ^^einen wo mir fast nur fremde Leute folgen (Zeichnungsaccount, 8k Follower) und einen Privaten wo ich nur freunden folge und diese mir :)
Man kann die Storys und Live streams vor ausgewählten Persnen verberge.n dann hat sie wohl eingestellt, dass du sie nicht sehen kannst
Um es hart zu sagen: Die Bewerbung ist richtig langweilig für so einen Beruf. Du musst richtig kreativ werden dabei! Ich habe ein komplettes Magazin gestaltet als meine Bewerbung. Also das Layout wie ein magazin aber mit meinen Angaben und Texten drin. Kam super an :)
Versuch es mal mit sowas. Bei den Werbeagenturen ist es so gut wie immer so, dass wenn ihnen deine Bewerbung nicht sofort gestalterisch anspricht sie sofort aussortiert wird. Da wird auch kein Text mehr gelesen gar nichts. Ach und was auch wichtig ist: Füge Arbeiten von dir hinzu, so sehen sie was du schon kannst.
Hab das alles auch durch gemacht und so eine top Lehrstelle bekommen :)
(Ach ja.. Wennd u das auf dem Foto bist, bist du richtig hübsch :D)
Wie alt bist du?
Du kannst bei Instagram die einzelnen Bilder melden.
Also ich finde Caran d'Ache Stifte super. Welche aber noch besser sind sind die Polychromos von Faber Castell. Da gibt es 120 Farben. Kannst dich ja mal im Internet darüber schlau mache!
Also ich verdiene manchmal nebenbei ein bisschen Geld. (Ich zeichne aber realistisch). Ich lade meine Zeichnungen auf Instagram hoch und da kriege ich immer wieder Anfragen ob ich die Person zeichnen kann. Allerdings sind 9/10 Anfragen sher kurz und knapp und wollen es gratis. Konnte aber dennoch schon ein paar Zeichnungen verkaufen :) Also ja es geht!
Hier mal paar Tipps die man zwar überall findet aber trotzdem nützlich sind..
- Benutze Hashtags! Durch die hashtags können leute deine Bilder finden und liken. Natürlich nur hashtags benutzen die zu den Bilder passen. (Es dürfen maximal 30 sein sonst werden sie deaktiviert)
- Like Bilder von grossen Seiten und kommentiere darunter. Aber KEINE eigenwerbung! Ausser bei einer seite gibt es immer wieder Bilder wo Meet and greet drauf steht. Dort drunter kannst du eigenwerbung posten ist auch dafür gedacht. (Sie heisst young_artists_help)
- Poste zu bestimmten zeiten. Früh morgens wenn viele im Zug sind und sich langweilen, Mittags oder Abends.
Viel Glück!
Du kannst nur mit maximal 5 accounts gleichzeitig angemedet sein. Mehr geht nicht..
Vielleicht wurdest du gehackt.. Oder benutzt du Apps mit denen du Likes und Follower bekommst? Oder sonst apps wo du dich über Instgram anmelden musstest? Kann sein, dass dein Account so benutzt wurde um anderen zu folgen. Hatte ich auch schon. Aber Passwort änderung sollte genügen :)
Du kannst nochmal auf das kamera Symbol klicken und ein Foto in deine Story stellen. Das kommt gleich nach dem ersten bzw wird gleich danach angezeigt
Hi ich denke ich kann dir da weiterhelfen. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung als Grafikerin in Zürich. In welchem Kanton wohnst du denn?
Da gestaltest du Plakate, Flyer, Broschüre, Logos etc pp. Also eigentlich Printwerbung doer auch Webseiten. Also für mich war das die beste Ausbildung da Zeichnen auch mein grösstes Hobby ist. Ansonsten wenn du wirklich zeichnen willst müsstest du Studieren (kannst dich ja mal bei verschiedenen Unis informieren)
Mit technischem zeichnen wäre vielleicht Zeichner/in eine Möglichkeit. Richtung Architektur oder so. Kannst dich ja mal auf www.berufsberatung.ch informieren da gibt es viele nützliche Tipps und Infos.
Aber falls du eine Ausbildung machen möchtest, ist Grafiker/in der beste Beruf dafür (finde ich)
Ein paar Tipps und Vorraussetzungen dazu:
1. Und zwar ist es eine Grundvorraussetzung (sehr wichtig) für eine Grafik Ausbildung, dass du einen Gestalterischen Vorkurs abgeschlossen hast. Der dauert ein Schuljahr. Da hast du nur Gestalterische Fächer wie, Typografie, Fotografie, Zeichnen, 3d Gestaltung, Digitales Gestalten, Kunstgeschichte, Sprachgestalten etc. Da lernst du schon mit den Adobe Programmen zu arbeiten.
Den gibt es eigentlich überall. In Zürich zum Beispiel bei der Berufsschule für Gestaltung (öffentlich), oder bei der GDK, F+F etc. Es gibt auch einige Private aber die kosten sehr sehr viel. ca 20'000 CHF. Wenn du im Kanton Zürich wohnst dann kannst du es an dem an der Berufsschule versuchen, da übernimmt der Kanton 14'000 CHF. Falls du nicht in Zürich wohnst müsstest du dich in deinem Kanton informieren wo es noch Vorkurse gibt. Aber die sind leider wie gesagt meist privat und sehr teuer.
2. Auch wenn du den Vorkurs machst wird es schwierig eine Lehrstelle zu finden, denn es gibt nur wenige. Auf eine Lehrstelle hat es ca 150 bis 200 Bewerbungen. In diesem Schuljahr gab es an meiner Berufsschule 3 Grafikklassen a ca 16 Schülern. Aber nicht nur aus Zürich sondern fast die ganze Deutschschweiz.
Ich möchte dich nicht entmutigen, aber es ist eben schwieriger als wenn du das KV machen willst oder eine Ausbildung auf dem Bau oder Detailhandel.
3. Die Sache mit dem Geld verdienen: Also als Grafiker/in wirst du nicht reich. Du musst wirklich gut sein um aufzufallen, da es sehr viele gibt. Aber ich finde das schreckt nicht ab.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Berufsswahl und bei der Stellensuche. Bei Fragen kannst du mir gerne eine PN schrieben :)
LG
Ich würde sagen, das ist mit InDesign gemacht.. Mach dich mal über das Programm schlau und wenn du sicher weisst was du machen möchtest kannst du die Testversion für 30 Tage (natürlich kostenlos) downloaden.
Ich denke in Word kann man auch sowas machen aber ich denke es ist da aufwändiger..
Wenn du deine eigene Story anschaust tippe die drei Punkte unten rechts. Da hast du die Option die Story zu speichern
Also ich habe kein Snapchat.. Finde ich was richtig unnötiges. Aber bei Instagram benutze ich die Storys.. Ich weiss ist ein Widerspruch ins ich selbst :)
Aber ich finde es bei Instagram sinnvoller. Ich habe zum Beispiel einen Zeichnungsaccount. Wenn ich mal zwischenschritte der Zeichnungen zeigen möchte muss ich es nicht gleich hochladen und meine Abonnenten zumüllen. Sondern kann es in die Story packen. Diejenigen die es interessiert schauen sich die an oder eben nicht
Also. Da ich schon eine ganze Weile zeichne kann ich dir vielleicht weiter helfen :)
1. Über, übe, übe, das ist das wichtigste. Natürlich auch, dass du SPass dran hast. Zeichnen zu können besteht zu 80% aus Übung sonst nichts. Wenn du talentiert bist und nie zeichnest wird dich jeder untalentierte überholen der jeden Tag daran arbeitet.
2. Finde deinen Bereich. Willst du realistisch zeichnen? Anime? Halbrealistisch? Abstrakt? Comic? Um das raus zu finden kannst du ja mal alles ausprobieren. Auch mit dem Material. Vielleicht kannst du besser mit Bleistiften, Farbstiften, Acryl, Gouache, Kohle, digital oder sonst wie am besten Arbeiten. Du musst dich natürlich nicht nur auf etwas fest beissen :)
3. Suche im Internet Tutorials oder kaufe dir Zeichenbücher mit Anleitungen drin. Da findest du viele hilfreiche Tipps.
4. Wenn du die Möglichkeit dazu hast bersuche einen Zeichnungskurs. Bei mir an der Berufsschule wird das angeboten da kann man einen Nachmittag lang dahin und zeichnen, malen illustrieren, was auch immer einem Spass macht. Da kriegt jeder individuell Unterstützung von dem Kursleiter.
5. Schau bei anderen Künstlern WIE sie verschiedene Dinge zeichnen. So habe ich mich auch schon meine Technik verbessert.
6. Wenn du it abzeichnen beginnst, dannzeichne was du SIEHST und nicht was du GLAUBST zu sehen. Am Anfang werden SPiegelungen udn so richtig schiesse aussehen aber wenn das Bild dann fertig ist wirkt es genau durch diese Dinge realistisch :)
Viel Spass :D
Versuch es mal mit whatthefont.com